Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Win XP + Vista im Dualboot: Idee oder Utopie ?

PC Conceptor / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Idee (Utopie ?):

sauberes XP installieren, mit Acronis True Image anlegen, dann C: formatieren, sauberes Vista anlegen, wieder Image anlegen; dann 1. Image mit XP auf 1. Partition C: aufspielen, 2. Image mit Vista auf andere Partition aufspielen;

normalerweise dürften sich die beiden Win's jetzt nicht mehr ins Gehege kommen, aber wo ist der Haken ?

funktionnniert der Bootloader von Vista in diesem Fall auch noch ? alternative Bootloader ?

was denkt ihr ?

Gruss

gelöscht_84526 PC Conceptor „Win XP + Vista im Dualboot: Idee oder Utopie ?“
Optionen

Warum so umständlich? Lass doch den Quatsch mit TrueImage weg.

Also: Erst XP installieren, danach Vista. Vista bringt einen Bootloader mit (übrigens XP auch, aber der wird nicht gebraucht, wenn du Vista nachträglich installierst, da wird dann der von Vista installiert), und wenn du dann deinen Rechner startest, hast du ein Auswahlmenü, wo du bestimmen kannst, welches BS gestartet werden soll..

Das mit den zwei (oder mehreren) Betriebssystemen wird doch schon seit "Urzeiten" so gehandhabt, dass man zuerst das ältere BS installiert und anschließend das Neuere. Ich wüsste nicht, dass sich das mit Erscheinen von Vista geändert haben sollte....

Natürlich sollte man beide Betriebssysteme in einer separaten Partition installieren.....

Gruß
K.-H.

gelöscht_35042 gelöscht_84526 „Warum so umständlich? Lass doch den Quatsch mit TrueImage weg. Also: Erst XP...“
Optionen

Oder so wie ich auf getrennte Platten installieren. Wobei die Platten vorher gegeneinander physikalisch abgehängt waren.....

Platten kosten doch nichts mehr....

Gruß
luttyy

Cliffanger gelöscht_84526 „Warum so umständlich? Lass doch den Quatsch mit TrueImage weg. Also: Erst XP...“
Optionen

Hi Leute
Ich habe auf einer Platte Win XP und auf einer anderen Platte Windows Vista installiert, aber ich kann beim starten meines Computer nicht zwischen XP und Vista wählen, mein Computer startet automatisch von Win XP. Wie kann ich beim Starten zwischen XP und Vista wählen?
Gruß Cliffanger

Spacebast Cliffanger „Hi Leute Ich habe auf einer Platte Win XP und auf einer anderen Platte Windows...“
Optionen

Wenn das Vista auch 32bit ist und auf seiner eigenen Platte auch die Bootdateien hat, dann könntest Du die boot.ini vom XP entsprechend bearbeiten, dass Du zwei Einträge im Startmenü hast.
Entweder Du nimmst den bestehenden Eintrag in der Boot.ini als Vorlage oder googelst mal danach.

Spacebast PC Conceptor „Win XP + Vista im Dualboot: Idee oder Utopie ?“
Optionen

Ich handhabe das immer so, dass ich diejenige Partition auf die ich ein OS installieren will, aktiv setze und die anderen auf der jeweiligen Platte verstecke (mit Partitionmagic/qtparted/xfdisk).
Sind alle Betriebssysteme installiert, mache ich die anderen Partitionen wieder sichtbar und bearbeite den Bootmanager des zuletzt installierten OS.
War bisher immer eine gute Vorgehensweise und die Essenz aus der jahrelangen Verwendung von verschiedensten Betriebssystemen.

Das hat sich mit Vista allerdings geändert. Der Vista-Bootmanager ist so umständlich konfigurierbar, dass ich's partout nicht hingekriegt habe, damit zwei XPs oder das Freedos auf der selben Platte zu booten (vielleicht lag es auch an der 64bit-Version von Vista). Nun benutze ich den Bootmanager xFdisk (bspw. von der Freedos-LiveCD), den ich nachträglich installiert habe.
Damit gabs anfangs allerdings scheinbare Probleme mit den NTFS-Partitionen, weshalb die XPs oder Vista bei jedem Boot CHKDSK ausführten...
Letztendlich habe ich den automatischen Start von Checkdisk deaktiviert. Macht keine Probleme, Dateisystemfehler waren wohl eingebildet bzw. auf eine Wechselwirkung mit dem Bootmanager zurückzuführen.

Achso, Lilo/Grub habe ich deswegen nicht verwendet, weil ich kein Diskettenlaufwerk hatte, um die .ini zu speichern. Und mögliche Probs mit dem USB-Stick... dafür fehlten mir dann echt die Nerven ;-)