Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Eigene Dateien nicht auf systemfestplatte ( Partition)

Goggel37 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo miteinnander...
Meine frage ist obs ne möglichkeit gibt (gibts bestimmt nur ich kenn sie nicht) den Ordner "Eigene Dateien" nicht auf der Systempartition sondern auf irgend einer beliebigen Partition oder Festplatte zu speichern um bei einem Crash nicht alles sichern zu müssen????
Danke im voraus...gruß Goggel

Mario32 Goggel37 „Eigene Dateien nicht auf systemfestplatte ( Partition)“
Optionen

klar die gibts. entweer schon bei der erstinstallation in einer entsprechenden antwortdatei den speicherort angeben, oder wenn du jetzt schon mit einem installierten system arbeitest einfach mal auf das "eigene dateien" symbol auf dem desktop rechtsklicken > eigenschaften > und einen anderen Zielort für den ordner eigenen dateien wählen.

Wichtig: Wenn er dich fragt ob du die bisherigen daten auch dahin haben willst. NICHT die Daten von einer Partition auf die andere VERSCHIEBEN sondern kopieren. und wenn die vollständig erfolgreich kopiert wurden kannst du den ordner auf C: löschen.

Hintergrund: Wenn beim Verschieben von eienr Partition zur anderen der vorgang in die Hose geht hast du ggfs das Problem das teilweise daten auf der neuen Partition erfolgreich liegen die dann durch das veschieben schon auf c gelöscht sind. bei einem Hänger können ggfs die daten auf C schon gelöscht sein wärend sie auf D noch nicht sauber sicher geschrieben wurden.

jueki Goggel37 „Eigene Dateien nicht auf systemfestplatte ( Partition)“
Optionen

Nicht nur die "Eigene Dateien" sollten auf eine logische Partition ausgelagert werden. Auch die Mailordner von OutlookExpress, dessen Adressbuch, die bookmarks und Favoriten. Die INI- Dateien verschiedener Anwendungen usw. Die Internet- Temps, die Cookies, die TMP und TEMP des Systems - alles, was im System nicht zwingend notwendig ist, es stören kann oder einfach belastet.
Ich fahre seit längerer Zeit meine PCs mit dieser Installationsart: Klick! - und bin sehr zufrieden.
Bei einem Absturz fehlt mir nicht ein einziges Bit.
Ich kann das, diese Methode, nur ehrlichen Herzens empfehlen.
Jürgen

Triology61 jueki „Nicht nur die Eigene Dateien sollten auf eine logische Partition ausgelagert...“
Optionen

mache ich auch schon lange so, außerdem macht es sich beim Image-Erstellen besser, wenn ds ganze "Daten-Zeugs" und der temp-Mist nicht auf C: liegen

jueki Triology61 „mache ich auch schon lange so, außerdem macht es sich beim Image-Erstellen...“
Optionen

21GB instalierte Programme - 2:23 min Wiederherstellungsdauer mit Acronis TrueImage v9.
Jürgen

Borlander jueki „21GB instalierte Programme - 2:23 min Wiederherstellungsdauer mit Acronis...“
Optionen

Knapp 150MB/s? Dazu bräuchte es aber schon ein etwas größeres SCSI-RAID... ;-)

jueki Borlander „Knapp 150MB/s? Dazu bräuchte es aber schon ein etwas größeres SCSI-RAID... - “
Optionen

Nein, @Borlander- da hast Du etwas nicht richtig verstanden.
Ich habe zwar 21GB Programme installiert - die befinden sich aber eben alle in der logischen Partition "D"!
Mein System "C" hingegen ist nur ca. 2,5GB klein - weil ich eben alles nach "D" installiere. Ja - und Abstürze, das betrifft immer das System. Nie (jedenfalls bei mir) die installierten Programme. Also brauche ich auch nur das System wieder herzustellen - nach einem Absturz, einer Verseuchung, einer Fehlinstallation. Und das System greift dann mit seinen dlls auf diese Programm zu.
Ja - das Image, ca. 1,3GB, (das jeweils aktuelle und noch 2, 3 ältere) liegt eben in Form einer *.tib auf der Festplatte - in einer weiteren logischen Partition. Da geht eine Wiederherstellung mit Acronis TrueImge v9 recht flott!
Jürgen

Goggel37 Nachtrag zu: „Eigene Dateien nicht auf systemfestplatte ( Partition)“
Optionen

Hallo leute...
Danke erstmal für die vielen antworten...Meine Programme installiere ich schon seit längerem auf 2 partitionen,jeweils games und Anwendungen und tu natürlich sämtliche Partitionen mit Acronis regelmäßig sichern.
Werd auf jedenfall mal den Tip von mario 32 befolgen und mal schauen was passiert...Also soviel ich weiß muß man in der Registry auch was verändern damit Windoof und neue programme die installiert werden das auch wissen...oder ist das mit den "Eigenschaften Einstellung" dann abgetan??? Also nachdem ich mir´s genau überlege und ich alle Antworten durchgelesen habe sollte ich die frage vielleicht umformulieren in wie kann ich den Ordner „Dokumente und Einstellungen“ komplett auf ne andere Platte bekommen, da ja XPprof mehrere benutzer und damit auch mehrere Eigene Dateien hat….Fragen uber Fragen…
Mittlerweile hat sich ein neues Problem aufgetan das mir die Lust an Pc´s komplett verbockt hat....Hab vor 3 Monaten nen wechselrahmen und ne 300Gig platte (Maxtor) gekauft und dort alle Acronis Sicherungen und sämtliche wichtigen Daten drauf (im prinzip die letzten 5 Jahre ),wieder raus, Originalverpackung und ab in ne Schublade...jetzt da ich sie gebraucht habe wieder rein,und von ingesamt 7 Platten die ich besitze muß ausgerechnet genau diese verrecken...also da kann einem echt die lust vergeh´n...das heisst jetz erstmal schau´n wie ich wieder an die daten ran komm bevor ich die platte als Garantie einschick...
Trotzdem vielen dank erstmal fur die prompte hilfe....
Gruß Goggel