Windows 7 4.536 Themen, 43.602 Beiträge

W7 und Druckerfreigabe

s_kater / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Der lokale Drucker lässt sich auf keinem der vielerorts beschriebenen Wege freigeben.

Dutzende von Anfragen in diversen Foren, Mutmaßungen über Ursachen - aber keine befriedigende Lösung.

Dienste, Firewall - alles durchgekaut bis zum Erbrechen.

Gibt es hier inzwischen einen Weg?

Für einen Tipp wäre ich dankbar.

 

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit s_kater „W7 und Druckerfreigabe“
Optionen

Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Geräte und Drucker

dann

"Drucker hinzufügen" -> "Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen"

Drucker auswählen, weiter, weiter,,,, fertig. So funzt es auf meinem Win7, angemeldet als Admin.

Klappt sogar vom alten WinXP Laptop zu drucken. Wo klemmt es denn bei Dir? Wird der Drucker gar nicht als "Netzwerkdrucker" bei Win7 aufgeführt? Oder findest Du ihn nicht vom anderen Rechner? Kannst Du denn überhaupt von einem anderen Rechner auf z.b. Daten vom Win7 Rechner zugreifen? Ping geht?

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 s_kater „W7 und Druckerfreigabe“
Optionen

Angesichts der Tatsache, dass es schon dutzende Anfragen in diversen Foren gegeben hat, lieferst du uns spärliche Informationen.

Wir wissen gerade mal, dass du unter Win7 einen Drucker angeschlossen hast.

Wir müssen wissen, ob er überhaupt freigegeben wurde - nachzusehen unter Geräte und Drucker -> Rechtsklick auf den Drucker -> Druckereigenschaften -> Registerkarte "Freigabe".

Des weiteren könnte eine Internetsecurity den Zugriff von außen blocken - also bitte genaue Informationen zur Sicherheitssoftware.

Interessant dürfte auch die Frage sein, ob der Win7-Rechner Teil eines Heimnetzwerkes, eines Arbeitsplatznetzwerkes oder Teil eines Öffentlichen Netzwerks ist - nachzuschauen im Netzwerk- und Freigabecenter.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Nachtrag zu: „Angesichts der Tatsache, dass es schon dutzende Anfragen in ...“
Optionen

Nachtrag:

Voraussetzung, um überhauprt Drucker freigeben zu können, ist ein Heim- oder ein Arbeitsplatznetzwerk.

Siehe hier:
http://support.kaspersky.com/de/9080

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
s_kater shrek3 „Nachtrag: Voraussetzung, um überhauprt Drucker freigeben zu ...“
Optionen

Danke erst einmal für die Reaktionen.

 

Diese Einstellungen lassen sich nicht Speichern:

Freigabe nicht möglich

Beim Versuch der Druckerfreigabe über

Systemsteuerung/Drucker und Geräte/ rechte Maustaste / Kontextmenü

erscheint eine Fehlermeldung mit Code 0x00000001.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 s_kater „Danke erst einmal für die Reaktionen. Diese Einstellungen ...“
Optionen

Dein Screenshot beantwortet nicht die Frage, ob du nun ein "Heimnetzwerk", "Arbeitsplatznetzwerk" oder ein "Öffentliches Netzwerk" eingerichtet hast.

Wir wissen auch nichts über evtl. blockende Internet-Securities.

Und ob evtl. Tuning-Tools (z.B. Tune Up Utilities) im Spiel sind, wäre auch von Interesse.

Noch nicht einmal der Name des Druckers ist uns bekannt...

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen