Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

PayPal -Account - Wieder Betrugsversuch?

John52 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Vor einer Stunde habe ich meine E-Mails herunter geladen und wieder einmal ein dubioses E-Mail  - angeblich von PayPal - erhalten.

Nun, voriges Jahr  erhielt ich  auch so etwas und PayPal - Deutschland hat  sofort auf meine Anfrage reagiert.

Auffallend ist in der Zeile "Von" dass neben  "kontakt@paypal.de <test@kerstinandrea.de>  steht und auf Seite 2 die "Copyright 1999-2013" lautet, wobei im Original diese bis 2014 geht.

Siehe unten

MfG

John52

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 John52 „PayPal -Account - Wieder Betrugsversuch?“
Optionen

http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing

http://www.zeitblueten.com/news/mail-manipulieren/

Phising und zwar ziemlich dummes, die Email Adresse kann nun wirklich fast jeder besser fälschen ...

bei Antwort benachrichtigen
John52 Alpha13 „http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing ...“
Optionen

Ich bin auch Deiner Meinung,

Das letzte Phishing-Mail war fast gleich aufgebaut, eben im Jahr 2013.

Vermutlich von der selben Quelle stammend.

Johann

bei Antwort benachrichtigen
xafford John52 „PayPal -Account - Wieder Betrugsversuch?“
Optionen

Solche Mails sind quasi immer ein Betrugsversuch. Kein seriöses Unternehmen wird per Mail dazu auffordern, sicherheits-relevante Daten auf einer Internetseite einzugeben, schon gar nicht, ohne dies über eine persönliche Ansprache zu personalisieren (Sehr geehrter Herr XXX...) und selbst das wäre schon zweifelhaft.

Auch der (vermeintliche) Absender einer Email ist immer noch zu leicht zu fälschen - wer sich ein bisschen auskennt, kann auch eine Mail als Angela.Merkel@bundestag.de verschicken (nicht, dass dies seriös wäre).

Wenn man sich also schon fragt, ob es Phishing sein könnte, dann ist es auch mit 99% Wahrscheinlichkeit Phishing.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
John52 xafford „Solche Mails sind quasi immer ein Betrugsversuch. Kein ...“
Optionen

In der Zwischenzeit - seit ich dies im Forum veröffntlicht habe,  teilte ich es auch PayPal mit.

Da gibt es eine eigene Seite mit Sicherheitstipps.

"Spoof und Phishing - was ist das und wie kann ich mich schützen?" Aber wie ich es aus meinen früheren Job kenne, werden  schon einige  Empfänger "richtig" reagieren und ihre Daten vollständig bekannt geben. Wenns dann ev. zu spät ist, kommen  Panik und nutzlose Anzeigen.

bei Antwort benachrichtigen
xafford John52 „In der Zwischenzeit - seit ich dies im Forum veröffntlicht ...“
Optionen
werden  schon einige  Empfänger "richtig" reagieren und ihre Daten vollständig bekannt geben

Das ist leider das Problem mit Phishing - es fallen immer wieder Leute darauf rein und deshalb lohnt es sich immer noch. Selbst auf die berühmt-berüchtigte Scam auf Nigeria scheinen immer noch Menschen rein zu fallen, egal wie oft davor gewarnt wird - traurig, aber das fällt dann wohl unter "unfreiwillige Entwicklungshilfe".

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
John52 xafford „Das ist leider das Problem mit Phishing - es fallen immer ...“
Optionen
"unfreiwillige Entwicklungshilfe".

Da erspart sich ja die Bundesregierung dort Entwicklungshilfe  zu leisten, wenn´s  ja eh andere direkt machen!

Da fällt mir die Antwort einer  "Dame" ein,  als sie gefragt wurde, warum Sie billiges Zeug an alte Menschen sehr teuer verkaufte:  "Ich will ja auch leben"!

Somit nehme ich an, dass die Versender von Phishing-Mails auch "leben" wollen - zum Schaden  anderer.

John

bei Antwort benachrichtigen
dirk1962 xafford „Solche Mails sind quasi immer ein Betrugsversuch. Kein ...“
Optionen
Angela.Merkel@bundestag.de verschicken (nicht, dass dies seriös wäre).

YMMDZwinkernd

Gruß
Dirk

Why can?t the world be one great song. (Yorkshire Girl)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_265507 John52 „PayPal -Account - Wieder Betrugsversuch?“
Optionen

Wenn du bei PainPal eine Mehl-Adresse benutzt, die du sonst NIRGENDS benutzt, dann erkennst du das ohne Nachzudenken sofort.

Und dann >> Rundablage

bei Antwort benachrichtigen
schuerhaken John52 „PayPal -Account - Wieder Betrugsversuch?“
Optionen

Wie ich vermute, wurde bei der Mail bereits ein PDF-Dokument geöffnet. 
Oder nicht? 
Oder war es als Image im Text enthalten? 
War das als Anhang mitgeschickt, der extra geöffnet wurde? 
Wenn ja: Dann Gute Nacht, weiter so. 

bei Antwort benachrichtigen
John52 schuerhaken „Wie ich vermute, wurde bei der Mail bereits ein PDF-Dokument ...“
Optionen

Nein, nichts gemacht

Mail erhalten, über Mozilla Thunderbird   (Datei drucken) ausgedruckt und eingescannt zum Versenden.

Ich arbeite derzeit  mit FF und Thunderbird, OS Linux Mint.

John

bei Antwort benachrichtigen