Windows7Firewall Control für XP habe ich noch nicht gefunden. Lediglich für SP2, aber nicht SP3.
mit der win32.exe rumzuspielen finde ich zu schwierig. Hat man kein Backup der Registry gemacht, bevor man win32.exe installiert, so ist eine Neuinstallation von Windows unumgänglich. Stellt man das Programm falsch ein, so funktioniert garnichts mehr. Ein Backup ist ein Windows-Dienst, den ich zuvor unter Umständen abgeschaltet habe.
Deshalb frage ich ja nach dem Progrämmchen von AVM. Bisher zeigt es alle ausgehenden Verbindungsversuche alle an. Warum soll das unsicher sein? Alle freigegebenen Verbindungen werden später ncit mehr angezeigt. Ist doch ok, oder?
Was mich ja so richtig stört, das immer mehr Programme auf dem Markt kommen, die ohne Internetverbindung schwer installierbar und schwer nutzbar sind. ich will zum arbeiten aber Internetfreie Rechner, ohne Firewall, ohne Sicherheitssoftware, ohne Zwangsverbindungen. Z.B. ganz schlimm: nach 2 Jahren kam ein mail vom Support einer Software: Ihre Nutzungszeit ist abgelaufen, verängern Sie bitte durch Zahlung .... oder kaufen Sie sich gleich die neuste Version. Übel.
Zuerst dachte ich an einen Scherz, aber das Programm konnte ich zwar starten, aber Ergebniss nicht speichern. Adobe scheint auch solche "Uhren" drin zu haben, denn einige Programme wollen beim Start Meldung machen. Ich sehe es einfach nicht ein, mein Nutzungsverhalten einem Hersteller preis zu geben. Ich glaube sogar daran, das MehrplatzLizenzen damit geprüft werden.
Ändern kann ich nichts, außer netzfreie Rechner oder im Eizelfall entscheiden, welches Programm Meldung machen darf.