Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

NOF_CaptchaBMP.class.asp

jueki / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Bei der Installation eines Programmes kommt eine Virenmeldung, betreff einer Datei
NOF_CaptchaBMP.class.asp
Es kommt die meldung
" Enthält Erkennungsmuster des HTML-Scriptvirus HTML/ADODB.Exploit.Gen"
Ich finde für "NOF_CaptchaBMP.class.asp" leider nur 3 nichtssagende Seiten im Internet.
Kann mir vielleicht einer sagen, was ich von dieser Virenmeldung zu halten habe?
Hijackthis jedenfalls vermeldet ein vollständig fehlerfreies Log.
Ich würde da ja fast eine Fehlermeldung vermuten - allerdings wurde die Sicherungskopie dieses Tools auf einem PC angefertigt, der nicht unter meiner Kontrolle steht.
Deshalb ein gelindes Mißtrauen.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
HdH1 jueki „NOF_CaptchaBMP.class.asp“
Optionen

Ich glaube nicht, das es sich um einen Virus handelt, sende doch die Datei einfach mal zum Hersteller Deines Virenprogramms. Sollte es eine Fehlmeldung sein, wird das sicher in einen der nächsten Updates behoben . Alternativ mal mit einen anderen Virenprg. scannen...

MfG Peter

,,hoffe das hilft,,
bei Antwort benachrichtigen
jueki HdH1 „NOF_CaptchaBMP.class.asp“
Optionen

Danke für den Hinweis.
Ja, das kann ich tun - hab ich doch soeben erst meine 3- Jahres- Linzenz von Avira Antivir Workstation erneuert.
Ist aber immer schön, wenn man dazu "gescheit reden" kann - also ein paar Fakten weiß, die man sich in einem Forum zum Beispiel gesammelt hat..

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Danke für den Hinweis. Ja, das kann ich tun - hab ich doch soeben erst meine 3-...“
Optionen

Ich bekam soeben diese Mail:

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die uns vorliegende Datei wird von AntiVir fälschlicherweise als "HTML/ADODB.Exploit.Gen" gemeldet. Hierbei handelt es sich allerdings um
einen Fehlalarm, welcher mit dem nächsten Update von AntiVir berichtigt wird und
somit die Fehlerkennung nicht mehr gemeldet wird.


Also erledigt - hätte mich auch arg verwundert.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen