Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

Suche guten Freeware Scanner - von Antivir die Nase voll

globalmensch / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
habe die Nase voll von Antivir, stockende Updates, alle halbe Jahr gibts Katastrophe, wenns ein Update gibt, geht erstmal wochenlang oder monate lang garnichts mehr, halbe Beta Versionen werden auf den markt gelassen, auch wenn ich nur Freeware User bin, habe ich darauf keine Lust mehr.

Was ich brauche:

  • Einen guten Live Scanner
  • geringen Resourchenverbrauch
  • Regelmässige Updates

    Was ich nicht brauche
  • Ressourchenfresser
  • E-Mail Scanner
  • Firewall
  • Firlefanz, der sich in Outlook oder den IE integriert, nutze beides nicht!


    Ich kenne leider keine freien Scanner, die so etwas erfüllen, leider sind die meisten käuflichen Scanner total aufgemotzt, haben viel zu viel, was ich nicht brauche
bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 globalmensch „Suche guten Freeware Scanner - von Antivir die Nase voll“
Optionen

Hallo .

das Antivir Dreck ist die meinung vertrete ich schon sehr lange , alle anderen Freeware programme dürften mehr oder weniger besser schlechter oder besser sein ( ist eben mehr schein als sein ) warum sollte auch Kostenloses gratis sein und besser als teuerer Kaufprogramme .

Ich nutzte seit langen Kaspersky Anti Virus Personal , muss man auch nicht Kaufen gibt immer wieder aktionen in z.b Computerbild wo dir Kostenlose Vollversion geboten wird .

Ich kann zu Kaspersky nur sagen 100 % zufrieden gibt alles was du suchst , und was du nicht suchst kannst du kannst du abstellen oder musst es nicht Installieren .

Ich verlass mich nicht mehr auf das Kostenlose Zeug , auch wenns für andere bereiche mit sicherheit gutes gibt aber bei der sicherheit sollte man nicht sparen

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 globalmensch „Suche guten Freeware Scanner - von Antivir die Nase voll“
Optionen

AVAST Home, gibt es hier: http://tinyurl.com/7ct5z

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 globalmensch „Suche guten Freeware Scanner - von Antivir die Nase voll“
Optionen

AVG Anti-Virus Free Edition - schnell, schlank, Auto-Update (ohne jedes Mal das ganz Prog saugen zu müssen wie bei AntiVir)

zu haben unter: http://free.grisoft.com/

bei Antwort benachrichtigen
Metallica88 globalmensch „Suche guten Freeware Scanner - von Antivir die Nase voll“
Optionen

Hi
Habe auch Kaspersky und finde den wirklich gut!
Einen Freeware Scanner gibts auch noch von Bitdefender bei der Vollversion ist es allerdings so dass dieser Scanner zwar recht gut ist allerdings auch ein Ressourcenfresser ist...
Würde dir also auch zu Kaspersky raten.

bei Antwort benachrichtigen
globalmensch Nachtrag zu: „Suche guten Freeware Scanner - von Antivir die Nase voll“
Optionen

Wo ist der Unterschied zwischen AVAST und AVG

welche FUnktionen haben beide, die andere nicht haben?

bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 globalmensch „Wo ist der Unterschied zwischen AVAST und AVG welche FUnktionen haben beide, die...“
Optionen

also, AVG free scannt emails und macht selbständig regelmäßige updates, zu dem ein Onaccess wächter.
dieselben funktionen bietet meines wissens auch AVAST, ei mir brauchte es allerdings geringfügig mehr ressourcen.
ein brauchbarer test mit funktionsübersicht war in der vorletzten ct, glaub ich.

bei Antwort benachrichtigen
marcsen globalmensch „Suche guten Freeware Scanner - von Antivir die Nase voll“
Optionen

Hallo globalmensch!

Ohne deinenen einleitenden text, den ich selbst beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, hätte ich dir nach deinen Anforderungen

"Was ich brauche:
# Einen guten Live Scanner
# geringen Resourchenverbrauch
# Regelmässige Updates"


definitiv AntiVir empfohlen!

Ich nutze die neueste 6.xxx Version und bekomme eigentlich täglich inkrementelle Updates, die ich ohne Probleme von schnellen Server runterlade. Das ganze dauert keine 5 Sekunden... Ich weiss nicht, wass ihr da falsch macht?!!?

Die anderen empfohlenen Programme sind aber auch nicht schlecht (AVG, Avast,...). Das Freeware-Angebot ist ok und gut.

Da all diese Freeware-Programme nicht immer die beste Scan-Leistung haben, ist verschmerzbar. Wenn ich daran denke, wieviel Leistung beispielsweise AVK frisst... nein danke obwohl oft Testsieger!

Es gibt übrigens keinen absoluten Viren-Killer, was man in den vielen Tests immer wieder sieht. Meines Erachtens reicht ein Progrämmchen wie AntiVir völlig aus. Wenn man ständig Virenalarm hat, liegt das Problem eh woanders. Ich habe mein AntiVir zeitweise auch aus (zum Zocken) und hab keine Probleme. Denke, mit den richtigen Einstellungen (im PC und Hirn) könnte man ganz auf Antiviren-Software verzichten...

@Nickel85:
Das ganze Programm muss man bei AntiVir schon lange nicht mehr runterladen. Solltest dich besser informieren :-)


So weit so gut,

AnTi

hä? wirklich? Mal im Ernst! Nö...
bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise marcsen „Hallo globalmensch! Ohne deinenen einleitenden text, den ich selbst beim besten...“
Optionen

Antivir lief lange Zeit mal wieder unproblematisch, aber dass du die Probleme nicht nachvollziehen kannst, kann ich nicht nachvollziehen.

Entweder du machst dort nie Updates oder du machst deine Updates um 4 Uhr Nachts. Oder du bist der einzige von 1 000 000 Usern, die einfach Glück haben.


Wie auch immer, dass Antivir gut läuft, ist definitiv unwahr. Allein die täglichen Massen auf dem Antivir Forum zeugen dafür, dass du nicht Recht hast.

Man will mit großen Hunden pinkeln und hat die Resourcen an Servern nicht und hat eine viel zu kleine Beta Testergruppe beinbezogen - das alles zeigt doch, wie Professionell man dort ist. Nach und nach wird die Banane jetzt gereift und zwar beim user - auch bei Freeware ein Armutszeugnis, da ist ja jedes Open Source Programm besser organisiert als dieses Chaos dort.

Und das ist schliesslich nicht das erste Mal, ich habe Antivir seit 2000 im Einsatz und jedesmal bei Programmupdate gab es wochenlang Probleme, dann schleppt Antivir seit Versionen diverse bekannte Bugs mit sich herum, die man hätte längst beheben können, das programm frisst immer mehr Resourcen, mittlerweile legt es den ganzen PC beim Updaten lahm bei einigen Usern, bei mir gab es solche massiven Probleme nicht, aber zu Zeiten, wo man aktuell sein muss, kann man es s sich nicht erlauben, erst nach 4 Tagen ein aktuelles VDF zu ziehen, ein Sicherheitsprogramm zu installieren, dass die Sicherheit noch mehr gefährdet, ist fahrlässig.

Deshalb rate ich genau seit 2 Wochen dazu, sich ein anderes Programm zu besorgen und diesen Schund vom Rechner zu jagen

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
nl1255 Die blaue Elise „Antivir lief lange Zeit mal wieder unproblematisch, aber dass du die Probleme...“
Optionen

Die Antivir- Updates haben bei mir auch nicht funktioniert, oder ewige Zeiten gebraucht. Antivir ist meineserachtens völlig unbrauchbar, wegen der Update Problematik.
Seit ich den AVG habe, bin ich rundum zufrieden.

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise nl1255 „Die Antivir- Updates haben bei mir auch nicht funktioniert, oder ewige Zeiten...“
Optionen

Richtig, schliesslich ist das das A und O eines Antivirenscanners, wenn man ihn sich einmal aufspielt und monatelang nicht updatet hat man diese Probleme mti Antivir auch nicht, sollte sich aber mal fragen, wo der Sinn des Scanners liegt

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
Markus Klümper Die blaue Elise „Richtig, schliesslich ist das das A und O eines Antivirenscanners, wenn man ihn...“
Optionen

Also ich habe mit Freeware eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht und finde das die bisherigen Update-Probleme verschmerzbar sind. Immerhin bekommt man eine Erkennungsleistung die sich nur den Besten (Kaspersky) geschlagen geben muss wie sich in Tests immer wieder zeigt. Die neue Version läuft bei meinen Rechnern soweit ohne erkennbare Probleme und ist auch sonst rundherum gelungen. Bei den Updates kann ich nicht mitreden, denn ich habe hier die Version für 20 Euro im Jahr und damit (glaub ich) bevorzugten Zugriff. Allerdings ist der Preis sehr niedrig, da ja woanders unter 30-40 Euro im Jahr nix läuft. Bitdefender in der Gratisversion ist technisch auch ok, aber sehr unkomfortabel da kein Virenscanner im Hintergrund läuft, dafür perfekte Updates. Letztendlich haben alle Freeware-Virenscanner irgendeine funktionelle Einschränkung. Die oben genannten werde ich mir aber gleich mal anschauen, lerne gerne dazu!

bei Antwort benachrichtigen
marcsen Die blaue Elise „Antivir lief lange Zeit mal wieder unproblematisch, aber dass du die Probleme...“
Optionen

Ich verdamme ja weder die anderen Programme, noch lobe ich AntiVir in den Himmel. Mag sein, dass ich wirklich Glück habe und mir meine Update-Zeiten (unabsichtlich) genau in die richtige Tageszeit lege... Ich lade mir etwa alles 2 Tage, meist gegen 19:00 Uhr nach der Arbeit, neue Updates, womit ich ganz gut fahre! Und mal ganz ehrlich: Das ein Upadte mal lange gedauert hat, habe ich auch schon erlebt. Dann mach ich das Update eben 1-2 Stunden später... Kommt (kam bisher) ja eh kein Virus :-)

AnTi

PS:
Zum Thema "Kommt (kam bisher) ja eh kein Virus":

Ich weiss, dass das eine leichtsinnige Aussage ist, aber wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich den Scanner nur zur Gewissensberuhigung an. Ich hatte in all den Jahren nicht einen Virenalarm geschweige denn jemals eine verseuchte Mail oder sonst was auf´m Rechner (ausser ein paar Tracking Cookies). Und wenn es mich doch mal irgendwann erwischen sollte, werde ich den Virus ja eh nicht mit dem Virenscanner entfernen, sondern ein frisches Image drüberspielen... Na ja, egal, ich weiche vom Thema ab.... ;-)

hä? wirklich? Mal im Ernst! Nö...
bei Antwort benachrichtigen
aldixx globalmensch „Suche guten Freeware Scanner - von Antivir die Nase voll“
Optionen

Bevor ich mir Kaspersky mit seiner Rootkittechnik auf meinen Rechner installiere
bleibe ich lieber bei AntiVir das bei mir keinerlei Probleme macht.
Ich habe bei mir den Virenbunker (Systemwiederherstellung) und das Sicherheitscenter
immer abgeschaltet das AntiVir das ganze System scanen kann und da es eine 100%ige
Sicherheit nicht gibt reicht mir das.


Gruß aldixx


make my day
bei Antwort benachrichtigen
a1313 aldixx „Bevor ich mir Kaspersky mit seiner Rootkittechnik auf meinen Rechner installiere...“
Optionen

meine erfahrungen waren zu antivir :
- ewig lange updates teilweise, und das für wirklich wenig daten, verglichen mit dsl 6000 ..
- fand manche viren nicht die kaspersky dann gefunden hat
- punkt 2 konnten mir auch ein paar kollegen bestätigen
- deshalb : nein - zu antivir

bei Antwort benachrichtigen
jayray a1313 „meine erfahrungen waren zu antivir : - ewig lange updates teilweise, und das...“
Optionen

Ich hab auch schon immer Antivir-und eben ein Update gemacht-es dauerte eine Minute bis der Download begann und weitere 10 sec. für den Download selbst.Da ist vollkommen in Ordnung.
Zu Avast-hatte ich vor kurzem auf einem schwächeren Laptop probiert,weils angelich weniger ressourcen verbraucht als Antivir-von wegen,das Systm war unbenutzar mit Avast.Runter das Ding und Antivir drauf-einwandfrei!

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise jayray „Ich hab auch schon immer Antivir-und eben ein Update gemacht-es dauerte eine...“
Optionen

Antivir seit Version 7 auf meinem Rechner:

Pentium 4, 2,6GHz, 1,5 GB Ram, WIndows 2000, Western Digital Raptor 74GB S-ATA System.

Also Antivir sollte wohl ein solches System nicht zum Erliegen bringen. Tut es aber doch:

Schön bemerkbar, dass ich mit Pinnacle zeitgleich kaum noch ruckelfrei aufnehmen kann, da Antivir ständig am rödeln ist, das war mit Version 6 so nicht.

Nach dem Update ist der Rechner für 1 Minute nicht beweglich, da angeblich alles gestoppt wird - auch vorher nicht gewesen.

Das Teil frisst bei mir 16MB - mein aktueller Scanner - AV werkelt nicht mehr, frisst nicht mal die Hälfte.

Ich nutze diesen Dreck nicht mehr.

Allein das Forum von denen ist ein Witz - es quillt über vor Problemen und jeder hat andere Probleme - andere Bugs - das kann kein gutes Programm sein - das ist wie Lotto - es läuft bei manchen, bei manchen eben einfach nicht.

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
VenomST Die blaue Elise „Antivir seit Version 7 auf meinem Rechner: Pentium 4, 2,6GHz, 1,5 GB Ram,...“
Optionen

Weiß nicht, was ihr habt. Ich habe Antivir 6 auf einem ollen Penitum III 800 mit XP und 192MB Ram am laufen, Updates via ISDN - Keine Probleme...

bei Antwort benachrichtigen
jayray VenomST „Weiß nicht, was ihr habt. Ich habe Antivir 6 auf einem ollen Penitum III 800...“
Optionen

Und wenn du 7 draufmachst wird sich daran nichts ändern.Bei mir auf einem Laptop celeron500 absolut keinen unterschied zur 6er Version.

bei Antwort benachrichtigen
Elvereth VenomST „Weiß nicht, was ihr habt. Ich habe Antivir 6 auf einem ollen Penitum III 800...“
Optionen

Ja... Du nutzt 6.x . Hier gehts um 7.x . Und Antivir 7.x ist ein Griff ins Klo. Ich hatte vorher mein Antivir 6.x updater innen Taskplaner reingemacht und es lief wunderbar durch. Seit der 7.x braucht der bei meiner DSL 2000 Leitung ganze 5 Minuten, um sich mit dem Server zu verbinden, obwohl ich nebenbei normal surfen kann. Mein PC ist ein P4 3,0 GHz, Hyperthreading, 1 GB DDR2-RIMM... ich mein das sieht für mich als langjähriger Hobbyprogrammierer nach ner künstlichen Warteschleife aus, die die bei der 7er Version eingebaut haben. Vorher kam das Werbefenster für die 20-Euro-Kaufversion nur einmal, ab der 7er Version kommt das 2x bei nem Update. Und das Update lässt sich nicht mehr in nen Task planen.

Das AVK kenn ich von Arbeit, da haben wir eine 50-Lizenz-Client-Server-Version laufen, die sogar nen 2GHz PC in die Knie zwingen kann. Meistens verrennt der sich dabei in den Temporären Internet-Dateien des Internet Explorers...

Jetzt hab ich grad das Update von AVK eingespielt und meine Firewall meldet immernoch dass der Virenscanner nicht aktuell ist. Es scheint, als hätten die das Antivir zurückentwickelt anstatt weiter, und dann ne neue Versionsnummer draufgepappt.

Kennt jemand die 7er Personal - Kauf-Version ? ist das genauso Schrott oder wird man da bevorzugt am Updateserver, hat einen Updateplaner, bekommt keine künstlichen Warteschleifen mehr... *träum*

CU Elvereth



[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Meine Heizung hat drei Gigahertz. http://www.svenspages.de/
bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise VenomST „Weiß nicht, was ihr habt. Ich habe Antivir 6 auf einem ollen Penitum III 800...“
Optionen

Wann hast du denn das letzte Mal ein Update gemacht?

Guten Morgen, wir reden über Version 7 und da wird es keinen Umweg mehr geben - VDF der neuen 7er über ein altes AV6 zu spielen ist wie Lotto

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen
andreas_dd Die blaue Elise „Wann hast du denn das letzte Mal ein Update gemacht? Guten Morgen, wir reden...“
Optionen

Ging auch gar nicht bei mir. Zumindestens per Automatik nicht. Deshalb habe ich jetzt die Version 7 drauf. -> Naja, vielleicht wird es wieder besser.

bei Antwort benachrichtigen
Die blaue Elise andreas_dd „Ging auch gar nicht bei mir. Zumindestens per Automatik nicht. Deshalb habe ich...“
Optionen

Wenns bei dir läuft, ist das ok, bei mir läuft es auch.

Was mich aber dennoch nervt - ständig kommen neue Builds - wer sagt mir, dass das nächste nicht bei mir Probleme macht? Eine ständig wechselnde Software im Sicherheitssektor mit so großer Instabilität - das zeigen ja die ständigen Buildwechsel - kann und will ich nicht auf dem Rechner haben. Ausserdem dieses bescheuerte Zwangsupdate, mir die Wahl nicht zu lassen, ob ich bei Version 6 bleibe, finde ich sowieso die Höhe

--------Viele Grüsse Elise
bei Antwort benachrichtigen