Viren, Spyware, Datenschutz 11.251 Themen, 94.779 Beiträge

error-safe

mausi61 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

mein PC zeigt immer wieder an error safe installieren ist das kostenlos und muß ich es machen, bin Neuling und schon älter,

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror mausi61 „error-safe“
Optionen

Ist der Nachrichtendienst bei Dir aktiv, oder erscheint die Meldung während dem normalen "Surfen" im Internet.?
Welches Servicepack ist auf Deinem PC installiert?

bei Antwort benachrichtigen
niemehrmediamarkt Conqueror „Finger weg !“
Optionen

nabend Conq.

kennst du vermutlich noch
http://www.nickles.de/static_cache/538010909.html ;-)

hth

bei Antwort benachrichtigen
siebenkäs mausi61 „error-safe“
Optionen

Argh, ok, ich probier's nochmal: ErrorSafe böse ! ErrorSafe nix kaufen ! SpyFalcon böse ! Spyfalcon nix kaufen !
Winfixer auch böse ! Winfixer auch nix kaufen !

So, und jetzt mal im Ernst: der ganze oben aufgelistete Krams ist bösartige Spy/Adware. Diese fängt man sich meist ein, wenn
man auf dubiosen Seiten einen kostenlosen Scanner herunterlädt. Diesen installiert man sich dann entweder wissentlich und willentlich oder bekommt ihn ungewollt untergeschoben, wenn man diverse Sicherheitslücken im Internet Explorer nicht geschlossen hat. Was folgt sind nervende Popups, die darauf hinweisen, daß das System gefährdet und virenverseucht ist und man die Gefahr nur bannen könne, wenn man die Vollversion erwerbe. Das sind üble und unlautere Geschäftspraktiken !!!
Also: dein System ist durch ErrorSafe kompromittiert. Eine Anleitung zur manuellen Entfernung findest Du hier:
Link zum Hijackthis Forum
Da ErrorSafe sich u.U. sehr tief in den Betriebssystem-Kern einbinden kann (es verwendet soviel ich weiß auch sogenannte Rootkit-Techniken) , ist diese manuelle Prozedur zum Entfernen allerdings
nicht unbedingt ein Zuckerschlecken und garantiert Dir hinterher nicht, daß Dein System auch garantiert sauber und stabil ist.
Wie immer würde ich auch hier dazu anraten, Windows nach vorheriger Datenrettung komplett neu zu installieren !

Gruß

Siebenkäs

"Only one thing is impossible for God: To find any sense in any copyright law on the planet."Mark Twain
bei Antwort benachrichtigen
Uri25 siebenkäs „ErrorSafe böse ! ErrorSafe nix kaufen !“
Optionen

Hallo,

dem ganzen Problem geht man aus dem Weg, wenn man unter XP Pro folgende Schritte vornimmt:
- eingeschränkten Benutzer Surfer anlegen
- Internet Explorer - oder wie bei mir Firefox - mit dem Befehl RUNAS /user:Surfer savecred c:\xyz\firefox.exe
Damit wird in meinem Falle Firefox mit dem User Surfer gestartet, und der darf nchts installieren. Savecred speichert das Passwort nach der ersten Abfrage.
Savecred funktioniert unter XP Home nicht.
Wer es komfortabler haben will und auch unter XP Home sicher surfen will, der kann nach dem Tool PCWRUNAS suchen.
(PCWRUNAS ist ein Programm der PC Welt und erweitert den Runas Befehl für XP Home / XP Pro.)

Ansonsten die harte Methode:
- Rechner plattmachen und neu aufsetzen!!!
Denn den Müll bekommt man nie wieder runter!

Viel Erfolg
Ulf

Wer den Tag mit LAchen beginnt, hat ihn bereits gewonnen Cicero
bei Antwort benachrichtigen
piffi123 Uri25 „Hallo, dem ganzen Problem geht man aus dem Weg, wenn man unter XP Pro folgende...“
Optionen
Ich hafte niht fur meine Rehtschrbfehlr! =)
bei Antwort benachrichtigen
Tobias Claren Uri25 „Hallo, dem ganzen Problem geht man aus dem Weg, wenn man unter XP Pro folgende...“
Optionen

Neeeeiiiiin!

Hat noch keine Anzeige erstattet?
Das ist in Deutschland Computersabotage! Da zählt auch nicht, dass die nicht in Deutschland sitzen, es müssten nur genug Anzeigen eingehen dass es wenigstens Publik wird. Dagegen sind Viren ja noch harmlos. Die bemerkte manja eist nicht.

Wie fändet ihr es wenn euch regelmäßig die Hauswand plakatiert wird?
Das ganze dann noch mit einem billigen breiten transparenten Packetband dass sogar mit Lösungsmitteln nur schwer bis gar nicht (oberfläche ist ja Lösungsmittelfest, und das Band ist nicht im ganzen abzuziehen) zu entfernen ist.
Ausgedacht? Nein Realität.

Daher denke ich sollte man einfach die werbenden Unternehmen anzeigen.
Wenn die in die Schusslinie geraten werden die sich schon drum kümmern.

Hier lang:
https://service.polizei.nrw.de/egovernment/service/anzeige.html

Wenn viele Anzeige gegen die Verantwortlichen UND die werbenden (gerade gegen die deutschen Unternehmen) erstatten dann hilft das evtl. etwas.


Bei diesen PopUps ist es genau so. Da sah ich schon deutsche Unternehmen. Zumindest mit Niederlassung hier.


Ich habe SpyFalcon gerade vorgestern entfernt, und diesen Morgen war es wieder drauf. Und Errorsafe poppt auch auf.

XP-Home mit SP2 ist drauf,und die automatischen Updates sind akltiviert. Was denn noch? Ich verwende Firefox, aber die PopUps sind immer IE.

Das Problem bestünde also auch nach einer Neuinstallation nah kurzer Zeit.

Aaaaaarrrrrrghhhhh!

bei Antwort benachrichtigen
piffi123 Tobias Claren „Anzeige erstatten: https://service.polizei.nrw.de/egovernmen“
Optionen

Naja ist schon Richtig aber du hast wohl ne Rechtsschutzversicherung oder?
Das wird sonst teuer!

Ich hafte niht fur meine Rehtschrbfehlr! =)
bei Antwort benachrichtigen
Tobias Claren piffi123 „Naja ist schon Richtig aber du hast wohl ne Rechtsschutzversicherung oder? Das...“
Optionen

@piffi123

Was hat eine Rechtsschutzversicherung damit zu tun?

Anzeige erstatten ist immer kostenlos!
Wenn dies genug tun, ist der Staatsanwalt gezwungen dagegen vorzugehen.

bei Antwort benachrichtigen
qsctommy siebenkäs „ErrorSafe böse ! ErrorSafe nix kaufen !“
Optionen

Hallo,

EIN PAAR FRAGEN. HOFFE SIE KÖNNEN MIR ANTWORTEN GEBEN.



habe ERROR SAFE SCANNER installiert aber nach ein ca 30 minuten wieder DEinstalliert da ein Freund von mir meinte das es meinen Rechner viele daten klauen kann.



Er meinte sogar ich solle jetzt sogar alle PROGRAMME und sogar WINDOWS XP wieder komplett löschen und wieder neu insatllieren.



Denn selbst wenn ich ERROR SAFE SCANNER GELÖSCHT HABEN SOLLTE SEI ES IMMER NOCH NICHT GANZ WEG UND WÜRDE AUCH VIEL MÜLL HINTERLASSEN !!!!!!!





JETZT FUNKTIONIERT DAS INTERNET AUCH NICHT MEHR.

DA STEHT ES KÖNNTE EIN TIPPFEHLER SEIN, DIE FIREWALL ODER PROXY KÖNNTE EINE INTERNETSPERRE DRINNE HABEN ODER ES KÖNNTE EIN VORÜBERGEHENDES PROBLEM SEIN MEINES ANBIETERS.



UND NOCH NE FRAGE:

ALSO BEIM BIOS SETUP HABE ICH ES MIT ALLEN MÖGLICHEN PASSWÖRTERN VERSUCHT DA REINZUKOMMEN ABER IMMER WIEDER HEISST ES ENTER YOUR PASSWORT.
WAS KANN ICH JETZT TUN?

WIE KOMME ICH DA WIEDER REIN IN BIOS SETUP (wenn ich das PASSWORT nicht mehr weiss)



ACH JA DIESES ERROR SAFE SCANNER HABE ICH JA GELÖSCHT.



EIN ANDERER BEKANNTER MEINTE ICH KÖNNE BEI WINDOWS XP HOME ALLES AUF EINEN GENAUEN ZEITPUNKT ZURÜCKSETZEN.



ALSO DAS HEISST ZUM BEISPIEL ICH SETZTE DEN RECHNER AUF GESTERN UM 20 UHR ZURÜCK.



GEHT DAS WIRKLICH??


ER MEINTE ÜBER SYSTEMSTEUERUNG WÜRDE DAS GEHEN.



KANN ICH DAMIT AUCH AUTOMTISCH DEN ERROR SCANNER SAFE UNGESCHEHEN MACHEN??





Würde mich über ein Antwort von Ihnen freuen.





Mit freundlichen Grüßen

Thomas

bei Antwort benachrichtigen
piffi123 qsctommy „Hallo, EIN PAAR FRAGEN. HOFFE SIE KÖNNEN MIR ANTWORTEN GEBEN. habe ERROR SAFE...“
Optionen

Na da ist ja die Kacke am Dampfen!
Also die erste Frage weiß ich nicht aber die zweite könntest du in sub7.de stellen dort gehts nur um BIOS knacken lol
Mach mal eins: Starte im MS-Dos Modus (wenn XP nicht mehr funzt) mit der Startdiskette und speichere deine Daten.
Dann formatiere.

Der Systemwiederherstellungsprozess geht unter XP nur wenn du regelmäßige Zurückstellungsdisketten speicherst.
Da du das anscheinend nicht gemacht hast kannst du das vergessen. Hast du Norton installiert?
Dort gibts den automatischen Wiederherstellungsprozess.

Philipp

Ich hafte niht fur meine Rehtschrbfehlr! =)
bei Antwort benachrichtigen