Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

Ist das adware-remover.net tool wirklich seriös ?

BIMEX / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Fühlte mich mit SpyBot und Lavasoft´s ADWARE SE irgendwie halbwegs immer auf der sicheren Seite..., nun habe ich heute nur einmal aus einer Laune heraus das o.g. Tool über meinen Rechner laufen lassen und staunte nicht schlecht, angebliche 353 Infektionen, alles sauber aufgelistet, habe dann alle anderen angeblichen Top-SpyWare-Tools auch beansprucht, aber die fanden noch nicht einmal 0.3% von dem, was dieses Teil zu Tage förderte ..., daher meine Bitte, ob nicht dieser oder jener in der Nickles Usergemeinde auch mal mit diesem Teil sein System scannen und dann hier mal seine angeblichen Infektionen reporten könnte ... ???

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj BIMEX „Ist das adware-remover.net tool wirklich seriös ?“
Optionen

Deine Vermutungen sind gerechtigt.
Ich habe vor kurzem meine Testpartition, die angeblich sauber von spy & co war, mit Spyware Doctor gefahren. Es sind über 200 Einträge gefunden worden.

Jetzt aber hijackthis definieren die doctor.exe als böse, lustig.
Die angeklickte Kommentare dazu sind aber sauber.. :)
--
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 BIMEX „Ist das adware-remover.net tool wirklich seriös ?“
Optionen

Da ich gerade vor einer guten Stunde mein System mit TrueImage gesichert habe, habe ich es mal "gewagt", dieses Tool auf mein Hauptsystem aufzuspielen.

Zu meiner Überraschung fand es bei mir ca. 350 "verdächtige" Einträge, und das, obwohl auch ich mindestens einmal die Woche mit einem jeweils aktuellen Adaware und Spybot S&D mein System scanne, wobei dann in schöner Regelmäßigkeit absolut nichts gefunden wird...

Ist doch irgendwie merkwürdig, die ganze Sache! Na ja, ich habe daraufhin meine kurz zuvor angelegt Sicherung wieder zurückgespielt. So bin ich wenigstens sicher, dass mir dieses ominöse Tool keine Spyware auf dem Rechner hinterlassen hat.. :-))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster gelöscht_84526 „Da ich gerade vor einer guten Stunde mein System mit TrueImage gesichert habe,...“
Optionen

"keine Spyware auf dem Rechner hinterlassen hat" - entweder geht es nur darum, oder in Verbindung mit den Hinweis, bei einem "prima Angebot einer befreundeten Site" vorbeizuschaun, um diese zu einem Spottpreis zun entfernen. Was den Rechner dann vollends killt oder NOCH mehr Dreck aufhäuft.

...in Verbindung mit danach reichlich Spam für diesen Idioten, der sich mit DEM billigen Trick ins Bockshorn jagen läßt: "Laßt ihn uns schröpfen, bevor es andere tun!"

FINGER WEG! Der verdächtige Begriff "verdächtige Einträge" ist schon ebenso verdächtig wie dehnbar genug. Wer sich da nicht auskennt, klebt schnell auf viel extra-klebrigem Leim...

Es darf NICHT davon ausgegangen werden, daß die Programmierer von AdAware und Spybot derartige Luschen sind, daß deren Programme hunderte Einträge durch die Lappen gehen! Einer mal, oder zwei, OK, aber nicht Hunderte!

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe Herman Munster „ keine Spyware auf dem Rechner hinterlassen hat - entweder geht es nur darum,...“
Optionen

endlich mal jemand der es auf den punkt bringt. nichts ist perfekt, aber ein tool das nach sorgfältigem durchsuchen noch 350 verdächtige einträge findet will entweder gekauft werden oder den den rechner verseuchen total. finger weg davon!!

bei Antwort benachrichtigen