Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

TV - Karte findet keine Sender

Wildhelmut / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebes Nickles-Team,
ich habe mir vor kurzem eine TV -Karte für den PC gekauft (TerraTec Sinergy TPCIe Dual DVB-T/C ), der Einbau sowie die Installation von Software und Treiber gingen reibungslos.Als ich dann den Sendersuchlauf durchgeführt habe bekam ich immer die Meldung Sie haben keine Sender gefunden ( egal mit welcher Einstellung ich es auch versucht habe ) woraufhin ich die Support-Hotline angerufen habe.
Als ich da mein Problem geschildert habe und dem Herren auch sagte dass bei uns im Haus eine Antennen - Anlage ist ( Betreiber ist tkn Deutschland ) die sowohl ein digitales sowie ein analoges Signal abgibt meinte Er es könne sein ,dass die Sender auf Frequenzen liegen die von der Karte nicht abgefragt werden. Er riet mir die Sender manuell mit Hilfe des Channel Editors zu suchen. Dazu benötige ich aber den Frequenzbereich, Symbolrate sowie eine Network Id , Service Id und eine Transport Stream Id. Den Frequenzbereich und die Symbolrate habe ich vom Betreiber der Antennenanlage bekommen, die verschiedenen Id's kann mir aber keiner sagen.

Ihr seid sozusagen meine letzte Hoffnung,
für eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus

Helmut Wild

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Wildhelmut „TV - Karte findet keine Sender“
Optionen

Wie ich das verstanden habe, hast du einen Kabelanschluss von TKN ?

Und was suchst du jetzt, DVB-T oder Cabel?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Wildhelmut gelöscht_35042 „Wie ich das verstanden habe, hast du einen Kabelanschluss...“
Optionen

Hallo zusammen,
ich habe schon alle möglichkeiten durchprobiert, DVB-T/ DVB-C/ DVB-S und auch ( Analog wird von unserer Antennenanlage auch ausgestrahlt ).
Mit DVB-C habe ich fünf Sender gefunden ( das Erste alt / zdf Kultur / zdf HD / arte alt / und zdf neo ) aber diese laufen auch nicht richtig ( Bild bleibt immer4 wieder stehen ).

Also ehrlich gesagt weis ich überhaupt nicht mehr was ich noch versuchen soll.

mfG.

Helmut

bei Antwort benachrichtigen
angelpage Wildhelmut „Hallo zusammen, ich habe schon alle möglichkeiten...“
Optionen

Kläre zuerst, was überhaupt möglich ist.

Für DVB-T und DVB-S brauchst Du jeweils eine eigene, individuelle Antenne in der Wohnung oder auf dem Dach. Fehlen diese, kann auch nichts empfangen werden.

DVB-C kommt regelmäßig über den Kabelanschluss und beinhaltet digitale und analoge Kanäle. Die Kabelkanäle kommen dabei auch fast immer über eine (fremde) Satelliten- Empfangsanlage. Die konkrete Kanalbelegung hängt von Deinem konkreten Ort ab. So hat eben der Berliner Raum eine andere Belegung als der Hamburger usw. usf.

 http://www.tkn-deutschland.de/index.php?action=download_programme  - Hier beginnt Deine Suche.

Wenn das alles klar ist, oder Du eine genaue Konfiguration nachreichst, erst dann kann geholfen werden ;-).

bei Antwort benachrichtigen