Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.466 Themen, 10.502 Beiträge

Icq "verbecher" - pidgin - suche guten messenger

hansapark / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

nabend..

ich bin seit geraumer zeit bei icq und find das auch ganz praktisch.
laufen tut das bei mir dank einem tip eines nickles-mitglieds über pidgin..

nun nervt mich icq allgemein und ist mir auch unsympathisch.
auch wegen kleinigkeiten wie dass man sein pw nur über den icq client ändern kann.
dazu probleme beim datei senden und beim user-bild(icon)

ich hab gesehen es gibt zig andere messenger services..
welcher wäre zu empfehlen?

kann ich dann auch mit pidgin z.b. bei aim (das einzige was mir jetzt einfällt) sein und trotzdem problemlos zu meinen ganzen icq leuten schreiben oder geht das nicht?

weil alle meine leute sind nur bei icq.


mfg
hp

bei Antwort benachrichtigen
netrunner210580 hansapark „Icq "verbecher" - pidgin - suche guten messenger“
Optionen

Warum nimmst du nicht QIP er verwendet AIM und ICQ Protokoll.

Nimm aber den QIP 2005 und nicht den Infínium da kannst du dich mit deinen ICQ daten direkt anmelden.
Ansonsten fällt mir keiner ein, ich selbst nutze den guten alten ICQ 5.1 mit Update Patch von murb.com sodas er kein Update macht. Werbung hab ich auch entfernt weils nervt.

http://www.chip.de/downloads/QIP-2005_24296082.html

greets netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen
Borlander hansapark „Icq "verbecher" - pidgin - suche guten messenger“
Optionen

Wenn Du mit anderen ICQ-Usern kommunizieren willst, wirst Du wohl kaum um die Nutzung Deines ICQ-Kontos herum kommen.

Langfristig kann ich allerdings nur dazu raten auf das freie Protokoll Jabber/XMPP zu setzen. ICQ hatte ja in der Vergangenheit schon mehr als einmal versucht die User anderer Clients auszusperren...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod hansapark „Icq "verbecher" - pidgin - suche guten messenger“
Optionen

Benutzt du die aktuelle pidgin-Version?
Ich kann diese Probleme nicht nachvollziehe, weder mit Datei senden noch mit meinem Userbild ...
Grundsätzlich musst du deinen gesamten Freundeskreis überzeugen, wenn du das Protokoll wechseln willst - man kann immer nur mit Kontakten seines eigenen Netzwerkes reden.
Pidgin ist da aber schon klasse: als Multi-Protokoll-Client kannst du dort mit mehreren Accounts unterschiedlicher Netzwerke eingeloggt sein und zumindest während der "Migrationszeit" alle erreichen ...
Wenn du/ihr wechseln wollt, empfehle ich ebenfalls Jabber/XMP, weil es ein offenes, freies Protokoll ist. Das können die Clients auch ordentlich implementieren ...

Einen Client wie QIP, der nur AIM und ICQ kann und auserdem noch in einer alten Version kann ich keinesfalls empfehlen. Messenger sind sicherheitskritische Software, da sollte man nicht mit alten Versionen rumfummeln ...

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
hansapark Zaphod „Benutzt du die aktuelle pidgin-Version? Ich kann diese Probleme nicht...“
Optionen

thx zaphod..

ich werd mal gucken wegen neuer version und mal testen wie das ist -
wenn ich in pidgin icq und jabber beides eintrage.
(wie ich dann mit wem schreiben kann)

werd mir das jabber mal angucken

mfg

bei Antwort benachrichtigen
the_mic hansapark „thx zaphod.. ich werd mal gucken wegen neuer version und mal testen wie das ist...“
Optionen

Bedenke, dass jede gmail, web.de, gmx.xy Email-Adresse zugleich auch grad als Jabber-Adresse verwendet werden kann. Vermutlich gibt es noch viele weitere Mailprovider, die auch Jabber anbieten. Füge die entsprechenden Email-Adressen deiner Freunde einfach zu deiner Kontaktliste hinzu, dann bekommen sie eine Meldung, dass du per Messenger mit ihnen kommunizieren willst.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Borlander hansapark „thx zaphod.. ich werd mal gucken wegen neuer version und mal testen wie das ist...“
Optionen

Wenn Du mehrere Accounts hast mußt Du Dich nicht weiter darum kümmern. Du kannst einfach wie gewohnt mit Deinen Kontakten in Verbindung treten, es wird dann einfach das jeweils passende Protokoll verwendet. Wenn Deine Gesprächspartner ebenfalls mehrere Accounts haben kannst Du diese in Pidgin zusammenfassen und durch die Reihenfolge Priorisieren. Dann wird einfach die erste verfügbare Verbindung genutzt, sofern Du nicht explizit einen Account wählst.

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen