Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

MPEG 2 für Laptop, brauche weniger Frames

Rebedj / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leuts,

hätte mal eine Frage an die Video-Spezis hier im Forum.

Ich hab gerade ein Video fertig gestellt. 128 MB MPEG 2.
Läuft auf meinem Home-PC ganz gut.
Das Video ist aber für eine Vorführung gedacht.
Es muss auf einem Laptop abgespielt werden, welcher das Bild per Beamer an die Wand wirft. Der Laptop hat wohl Onboard-Grafik. Daher würde ich gerne die Bildanzahl/sec etwas reduzieren, damit keine Ruckler entstehen. Ich habe viele Programme hier, wie ich aber auf eine Bildanzahl von ca. 10 Bilder/sec komme......stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben?

Schönes WE Euch allen.

Gruss Rebedj

bückling Rebedj „MPEG 2 für Laptop, brauche weniger Frames“
Optionen

Meines Wissens ist MPEG2 genormt auf 29.97(30) oder 25(24) Bilder/s. Mit VirtualDub kannst du die Framerate ändern, z.B. von 30 auf 10. Da wird aber der ganze Film dann 3* langsamer sprich alles sieht wie Zeitlupe aus. Weiter siehst du Ruckler bei Frameraten unter 24 Bildern/sec. Wenn du mit dem Laptop Probleme mit Filmabspielen hast, solltest du die Datenrate vom Video senken, das geht nur auf Kosten der Qualität. Versuch mal MPEG2 bei 352*288 CBR bei 1500kbps, audio Wave mit 22 oder 32 kHz.

Rebedj bückling „Meines Wissens ist MPEG2 genormt auf 29.97 30 oder 25 24 Bilder/s. Mit...“
Optionen

Hallo bückling,

danke für die Info.
Habe es mit weniger Bilder/sec probiert, sieht aber schlecht aus, genau wie du beschrieben hast. Da ich das Video im Vollbildmodus laufen lassen muss, damit der Beamer alles sauber rüberbringt, ist MPEG2 die einzige Qualität, welche einigermaßen echt aussieht.
Werde es am Montag mal versuchsweise mit dem Beamer an die Wand schmeissen, dann weiss ich mehr.

Gruss Rebedj

Achim20 bückling „Meines Wissens ist MPEG2 genormt auf 29.97 30 oder 25 24 Bilder/s. Mit...“
Optionen

Abhilfe schafft hier VirtualDubMod.
Hier können Frames rausgekickt werden, so dass eine Reduktion von 30 auf 10 Frames nicht die Geschwindigkeit verlangsamt.
Aber 10 Frames ruckeln immer!
Das menschliche Auge empfindet glaube ich 23 oder 24 Frames als flüssige Bewegung.
mfG Achim

mr.escape Rebedj „MPEG 2 für Laptop, brauche weniger Frames“
Optionen
Der Laptop hat wohl Onboard-Grafik.
Macht vermutlich absolut gar nichts aus. Die CPU ist wichtiger und selbst dabei sollte es ab 300MHz gehen, ab 500MHz mit sicherheit.

mr.escape
Herman Munster mr.escape „ Macht vermutlich absolut gar nichts aus. Die CPU ist wichtiger und selbst dabei...“
Optionen

Dazu würde ich auch tendieren.

Darüberhinaus sollten dann auf dem Schleppi noch alle nicht benötigten und CPU-Aufmerksamkeit heischenden Prozesse beendet werden (Virenscanner, Indizierung usw.). Je weniger die CPU mit anderem Krams belästigt wird, desto besser dürfte die Ausgabe sein.

peter1960 Rebedj „MPEG 2 für Laptop, brauche weniger Frames“
Optionen

Der Grafikspeicher beim Laptop müßte mindestens 4MB betragen ansonsten kanste ruckelfreie Mpeg2 Wiedergabe selbst bei nur einem Bruchteil der PAL-Auflösung vergessen.

Es gibt Onboardgrafik mit 2MB und solche mit 128MB "weiß der Geier" was da verbaut wurde es hakt somit nicht Pauschal an der Onboardgrafik.

Rebedj peter1960 „Der Grafikspeicher beim Laptop müßte mindestens 4MB betragen ansonsten kanste...“
Optionen

Hi Leuts,

danke für die Antworten.
Habs soweit hinbekommen. Es läuft optimal auf dem Laptop. Habe in MPEG2 PAL das optimale Ergebnis. Das Laptop ist mit 1300 Mhz ausreichend dimensioniert. Hatte das Video auf die 2.Partition gelegt, wo es komischerweise rukelte und auch eingefroren war. Habe die Endversion direkt auf die erste Partition C gelegt, und alles war gut.
Hatte nicht mehr die Zeit nach diesem komischen Fehler zu suchen. Hab 2h Testlauf mit Dauerwiederholung gemacht, so wie es auch auf der Messe sein soll, und es hat geklappt.
Jetzt läufts, und in einer Woche kräht kein Hahn mehr danach ;-)
Bin aus dem Alter raus, wo man versucht alles zu verstehen.

Nochmals Danke für die Unterstützung.

Gruss Rebedj