Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.627 Themen, 31.608 Beiträge

Handy verloren!!! Welche Karte steckt jetzt drin??

john / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
hab' mein Handy wahrscheinlich irgendwo liegen lassen. Wenn ich meine
Nummer wähle, kommt Mailbox -> wahrscheinlich Karte draussen und 'ne
andere drin.
Meine Frage:
gibt's eine Möglichkeit (vielleicht mit Hilfe der Serial Number des
Geräts, denn die habe ich ja) herauszufinden, welche Karte jetzt in meinem Handy steckt und auf wen sie registriert ist, also herauszufinden, wer mit meinem Handy telefoniert?
Oder ist jetzt sowohl mein Handy als auch die Karte weg und ich kann nur noch die Karte sperren lassen und das Gerät vergessen?!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) john „Handy verloren!!! Welche Karte steckt jetzt drin??“
Optionen

die Sache mit der Seriennummer kommt nur dann raus, wenn der "Dieb" das Handy zum Hersteller einschickt und du dort dein Handy als vermisst gemeldet hast. Mit D2-Karte im Handy ist das Handy glaub Ich auch gleich mitversichert. das stand mal irgendwo auf so nem Werbeheftchen.

bei Antwort benachrichtigen
Alfredo (Anonym) john „Handy verloren!!! Welche Karte steckt jetzt drin??“
Optionen

Herzliches Beileid!
Mit der SN Deines Mobiles solltest Du dich auf jeden Fall bei Deinem Provider melden, um dasselbe ebenfalls sperren zu lassen.
Karte haste ja sicher schon sperren lassen.
Falls Du bei Anwahl Deine eigene Mailbox erreichst, war das Teil bei Verlust eingeschaltet und Du solltest die Kartensperrung demnächst mal vornehmen lassen, da sonst jemand fröhlich auf Deine Kosten telefoniert. Diebstahlsanzeige mit der SN des Ändies (SN nennt sich IMEI, hat 15 Stellen und fängt meist mit 44 oder 49 an) kann ebenfalls nicht schaden.
Zu Deiner eigentlichen Frage:
Erfahrungsgemäß kannst Du Ändie und Karte vergessen.
Ehrliche Leute, die so etwas in den nächsten Laden, Fundbüro oder zur Poilzei bringen gibt's zwar, aber eher selten.
Herausfinden, wer's gerade hat kannst Du NICHT!
(Solltest Du selbst ein ganz heißes Eisen sein, sei froh,
weil CIA, BND etc.. hat jetzt jemand anderes am Hals...)
Sperren lassen solltest Du es trotzdem. Leider ist das nur für Dein Netz möglich.
Es gibt zwar Gerätesperrlisten bei den Service-Providern, diese werden untereinander allerdings nicht abgeglichen, d.h. D1-Ändie ist, obwohl dort gesperrt, mit einer E-Plus-Karte betreibbar (insofern Dual-Band). Zum Posting weiter oben: Versichert ist das Ändie selbst lediglich dann, wenn Du bei Vertragsabschluss eine Versicherung abgeschlossen hast. Bei E-Plus gab's das mal für 5.-DM monatl. bei Vertragskarten, wird aber schon lange nicht mehr angeboten (aus gutem Grund, glaub's mir einfach...).
Wenn Du's genau wissen willst rufst Du vielleicht mal Deine zuständige Hotline an (mit etwas Glück haste MICH am Apparat)

Heute gestohlen, morgen in P. (sorry) heißt: Im Ausland ist das Teil ohnehin prima zu verwenden.

bei Antwort benachrichtigen
xxx (Anonym) john „Handy verloren!!! Welche Karte steckt jetzt drin??“
Optionen

Hallo !
Bie D2, kannst Du anhand der IMEI-Nummer des Gerätes, prüfen lassen, welche SIM-Karte damit betrieben wird. Normalerweise ist hierzu eine Strafanzeige bei der Polizei nötig, da es einiges an Zeit und Aufwand kostet. Es sei denn, es ist eine PrePaid Karte (z.B. D2-CallYa). Bei diesem Produkt werden die Daten nicht intern gesichert, da es sich hierbei nun wirklich nicht lohnt.

So wit wie ich auch momentan weiß, werden momentan (aus techn. Gründen wegen Sytemumstellung) keine Geräte als gestohlen verzeichnet. Damals wurde das GSM-Netz sofort bei dem jeweiligen Anbieter informiert, sobald sich die D2-Karte mit dem gestohlenen Gerät einbucht.
Gruss !

bei Antwort benachrichtigen
Monster john „Handy verloren!!! Welche Karte steckt jetzt drin??“
Optionen

Also, rein technisch wäre es für die Netzbetreiber durchaus möglich ein Handy zu sperren. Nur wer hat den daran ein Interesse? Dem Netzbetreiber ist es doch egal, ob mit einem gefundenen (geklauten) Handy telefoniert wird. Hauptsache es wird telefoniert! Schließlich wird durch das Telefonieren verdient und nicht durch den Verkauf von Handy's. Außerdem kommt es durchaus vor, das zwei Handy's die gleiche IMEI und MSN Nummer haben. Ok, daß kommt selten vor aber ich habe so etwas mittlerweile mehrmals erlebt. Ich arbeite im Werk eines großen Handyherstellers. Stell Dir vor, Du läßt dein verlorenes Handy sperren und Herr Mustermann in Musterstadt kann plötzlich nicht mehr telefonieren weil sein Handy die gleiche IMEI und MSN hat.

Gruß Monster

bei Antwort benachrichtigen