Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Partition Magic für SCSI Festplatten

jeitzi / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Jeder kenn das Programm Partiton Magic. Es ist optimal zum partitionieren von IDE Festplatten.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich SCSI Platten partitonieren muss und nicht IDE.
Weis einer von euch ob dies mit Partition Magic möglich ist oder ob es ein anderes Programm dafür gibt?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.

rill jeitzi „Partition Magic für SCSI Festplatten“
Optionen

Ich mache alle Partitionsarbeiten auch an SCSI-HDs mit PM seit Version 5 ohne Probleme. Allerdings habe ich immer SCSI-Controller verwendet, die automatisch von Windows erkannt werden (früher Initio, heute Adaptec). Offensichtlich sind diese Controller auch in der DOS-Version mit eingebunden - ich mache praktisch alle Partitionsabeiten mit der DOS-Version von PM (aktuell Version 8.01).

Von der Bedienung ist kein Unterschied zwischen IDE und SCSI. Ich habe auch schon Bootpartitionen zwischen IDE und SCSI hin- und herkopiert und sie waren danach noch bootfähig.

Welchen SCSI-Controller hast Du?


rill

jeitzi rill „Wieso? Geht doch auch mit PM!“
Optionen

Ich habe eine PowerEdge 2200 (Dell Server). Da ist der Controller onboard dabei.
Habe aber auch eine Adaptec den ich einbauen könnte wenn es nicht anders get.
Git es denn keine Möglichkeit die Treiber beim Booten einzubinden?
MFG
jeitzi

rill jeitzi „Wieso? Geht doch auch mit PM!“
Optionen

Du mußt herausbekommen, welcher SCSI-Controller-Chip onboard ist, oft sind Adaptec-Chips onboard. Hast Du mal mit den Notfalldisketten von PM zu booten versucht? Vielleicht werden Controller und SCSI-HDs gleich erkannt. Wenn nicht, mußt Du DOS-Treiber für den SCSI-Chip suchen und in der üblichen Weise in eine DOS-Bootdiskette einbinden.

Wenn Du unter Windows XP eine Startdiskette erstellst und überflüssige Dateien löschst und die entsprechenden PM-Dateien einbindest (siehe hier), ist noch Platz für SCSI-DOS-Treiber. Der Umfang der DOS-Dateien bei PM 8 ist bei gesteigertem Funktionsumfang gegenüber älteren PM-Versionen sogar kleiner geworden! Früher gab es arge Platzprobleme und man mußte nach einen sehr kleinen Maustreiber Ausschau halten und dt. Keyboard-Treiber weglassen.


rill