PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Guter & leiser CPU Kühler gesucht

hellawaits / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin allerseits,

ich habe diverse Foren und Testberichte hinter mir und bin nicht schlauer geworden.....


Ich suche einen CPU Kühler , dessen Lüfter direkt auf die CPU pustet, und nicht im 90° Winkel dazu verbaut ist. Von meinem Gehäuse pustet ein 120mm Alpenföhn direkt auf die "CPU Kühlgeschichte". Von daher denke ich, daß es Sinn macht nach einem solchen CPU Lüfter zu suchen.

Je größer der Lüfter , desto leiser, bei gleicher Luftfördermenge.....also lieber 140er als 120er, wenn möglich....^^
Hat jemand nen Tipp????

Grüsse
Hellawaits

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror hellawaits „Guter & leiser CPU Kühler gesucht“
Optionen

Von meinem Gehäuse pustet ein 120mm Alpenföhn direkt auf die "CPU Kühlgeschichte"
Ich suche einen CPU Kühler , dessen Lüfter direkt auf die CPU pustet = nicht gut !

Meine Meinung, die Wärme der CPU sollte abgesaugt werden und dann nach außen transportiert werden, sei es mittels Hilfe des Netzteillüfters, macht nur Sinn bei geringer Wärme, sonst wird das Netzteil unzulässig miterwärmt. Ansonsten über einen Gehäuselüfter, dabei macht es Sinn, dass der CPU Lüfter in 90° zur CPU die Luft befördert.

bei Antwort benachrichtigen
hellawaits Conqueror „Von meinem Gehäuse pustet ein 120mm Alpenföhn direkt auf die CPU...“
Optionen

Moin Conqueror,

welche Lösung/ Modell/ Marke würdest du vorschlagen?

An der Gehäuserückseite habe ich 1x 120er Netzteillüfter, 1X92 AC F9 in Höhe der CPU, und 1x 92 AC F9 ganz unten , unterhalb der Grafikkarte (mit enem Streifen Heißkleber auf den Gehäuseboden geklebt^^).

(Ich bin von meiner Idee noch immer nicht ganz weg......bringen Heat Pipes denn wirklich so viel?
Viele CPU Kühler, bei denen der Lüfter direkt auf die CPU gerichtet ist , haben Heat Pipes verbaut. Aber da pustet der Lüfter immer noch in Richtung der CPU (zusätzliche Kühlwirkung für die CPU, die bei deinem 90° Vorschlag fehlt, oder ist das ehr zu verlachlässigen?).

Grüsse
Hellawaits

bei Antwort benachrichtigen
jueki hellawaits „Guter & leiser CPU Kühler gesucht“
Optionen

Blasen/Saugen - ich hab da vor längerer Zeit mal etwas geschrieben.
Das betraf zwar die damaligen kleinen Prozessoren, sollte aber, jedenfalls im Prinzip, heut noch immer Gültigkeit haben:

http://www.computerhilfen.de/jueki/kuehlung.pdf

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
hellawaits jueki „Blasen/Saugen - ich hab da vor längerer Zeit mal etwas geschrieben. Das betraf...“
Optionen

Moin jüki,

einen Adapter für grössere Lüfter "als möglich" benutze ich an der Gehäuseseite bei dem Lüfter, der direkt auf die CPU pustet (Alpenföhn...Adapter von 92 auf 120mm^^+ 5,5cm angebaute Pappröhre mit 120mm Durchmesser, die den Luftstrom direkt auf die CPU richtet^^)

Grüße
Hellawaits

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund jueki „Blasen/Saugen - ich hab da vor längerer Zeit mal etwas geschrieben. Das betraf...“
Optionen

Ah Thematik TopFlow ;)

Also ichhabe derzeit einen TopFlow Kühler drin, da in enem Chieftech Mesh kein Luftstrom von vorn nach hinten zustande kommt. Ein Tower macht hier so gesehen keinen Sinn.

Es kommt also auch auf die gehäusekühlung an! Ich würde sagen, dass ein leiser Kühler z.B. von Scythe oder EKL und Noctua immer die ebste Wahl ist. Wenn du einen Luftstrom von vorn nach hiten hastm dann nimm einen Tower Kühler. Wenn nicht, dann nimm einen TopFlow Kühler ;)

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Vagabund „Ah Thematik TopFlow Also ichhabe derzeit einen TopFlow Kühler drin, da in enem...“
Optionen

Ich könnte noch den CoolerMaster Hyper TX3 empfehlen. Ist ein Towerkühler, die Montage des Kühlers selbst ich recht easy, wohingegen die Montage des Lüfters mit den Beiligenden klammern etwas umständlich ist. Vorallem da die Zeichnung in der Anleitung schwer zu erkennen ist. Die Kühlleistung ist auch sehr gut, hält den C2Q vom Sohn meines Chefs bei gut 1000U/min bei unter 45° bei Sommerlichen Temperaturen.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
devin olliver1977 „Ich könnte noch den CoolerMaster Hyper TX3 empfehlen. Ist ein Towerkühler, die...“
Optionen

Auf was für eine Cpu soll es drauf?

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 devin „Auf was für eine Cpu soll es drauf? “
Optionen
Auf was für eine Cpu soll es drauf?
Wenn du damit mich meinst, der Hyper TX3 ist ein Universalkühler für die Sockel 775, 1156, 754, 939, 940, AM2 und AM3.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen