PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Das unübertaktbare System!!

Mr. Moe / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich wollte mein System übertakten aber es will nicht so wie ich will!!!!

SYS:
Athlon 64 X2 4800+ standart 2x2400Mhz (Highend Boxed Kühler)
Abit AN8 SLI
2x1024MB Corsair PC500 CL3
Thermaltake Purepower 460Watt Netzteil

Wenn ich nun mein Referenztakt von 200Mhz in 5er schritten bis auf 220Mhz stelle. Den HTmulti von 5x(5x200=1000) auf 4x(4x220=880)stelle. Die RAM lass ich im BIOS auf DDR400 laufen (also auf 220Mhz; die gehen ja theoretisch bis auf 250Mhz)(auch wenn ich im BIOS auf DDR333 stelle funzt es nicht). Die Vcore wird von 1.35V bis auf 1.45V erhöht. (CPU: 220x12=2640mhz) Auch wenn ich den Multi runter stelle (230x11=2530Mhz).

Wenn ich nun den rechner booten lasse läuft alles ganz normal doch wenn der Windows Ladebildschirm fertig ist und ich eigentlich mein Desktop zu sehen bekomme stürzt er ab. Ich seh für nen bruchteil einer Sekunde ein Bluescreen und dann startet er neu.

Ich habs schon mit anderen S-ata steckplätzen versucht oder nur mit nur einem RAM modul.

Meine angestrebten taktraten sind eigentlich:
CPU: 250x11=2750Mhz (ggf. Multi nur 10)
HT: 250x4=1000Mhz

WARUM KOMM ICH EINFACH NICHT AUF 250Mhz RT ???

THX
Mr. Moe

Ein Experte ist ein Mensch, der ganz genau erklären kann, warum alles ganz anders gekommen ist, als er vorausgesagt hatte.
bei Antwort benachrichtigen
T-Rex Mr. Moe „Das unübertaktbare System!!“
Optionen
 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Mr. Moe „Das unübertaktbare System!!“
Optionen

Da haste wohl eine nicht so eprfekte CPU abbekommen, also mein 3700+ geht auf FSB 250 Mhz ohne Problemchen und ist laut 3dMark gar nicht mal so lahm... wieso kaufst du auch einen mit 2,4 ghz? Ein 3800+ wäre da sicher die bessere Wahl gewesen...

Stell den Multi auf 10, den FSB auf 250, RAM Teiler 1:1, vCore auf 1,45V? Sage mal, bist du Naturdumm??? Weißte wie das brötzelt in der Die? Stell die vCore auf 1,4, das reicht locker o_o

Und bevor du das OS startest, besorg die Memtest, amchs auf ne CD und lass es mal laufen... eventuell 2 Stunden und danns chauste mal im BIOS auf die CPU temp, denn ich denke, dass der Prozzi bei 1,45V einfach zu heiß wird... ifdle Temp ist immer nidrig, aber wenn ich UNGEATKTET auf 1,45V stelle, dann hat meine CPU mit einem ZALMAN selbst im Idle schon 7°C mehr drauf.... 3Dmark? Läuft 2 minz und dann geht er aus weil er zu warm wurde (Hab shutdown temp auf 60=°C) und mehr sollte man echt nicht im Dauerzustand haben...

Eventuell sollte man auch mal nen Knoppixsystem oder so auffahren alssen und schauen, ob es geht... wenn nicht, dass wirds was and er Hardware sein, sollte es gehen, solllteste eventuell das System takten und dann Windowf neu aufziehen,... achso, da fällt mir glatt noch was ein :-)

Mal daran Gedacht, dass der FSB auch en PCI-s Takt mit hochjagt? Also mein DFI amcht da keine mucken, aber ich stelle fest, dass bei einigen Boards der Takt manuell festgestellt werden kann... da solteste mal schauen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
gimp Mr. Moe „Das unübertaktbare System!!“
Optionen

Hallo!

Im allgemeinen sollte der Prozzi schon auf 2,5 GHz gehen. Ist ja kaum höher als Standard.
Zuerst solltest du mal auf Vagabund hören wegen der VCore!!! Der X2 müßte im Normalfall
die 2,5 GHz auch mit 1,35 V schaffen.
Zum PCI-e Takt -> hör auf Vagabund.

Und vor allem mußt du Cool & Quiet oder wie das bei deinem Board heißt, deaktivieren!
Gibt nur Probleme.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| gimp „Hallo! Im allgemeinen sollte der Prozzi schon auf 2,5 GHz gehen. Ist ja kaum...“
Optionen

Ich raff das gar nicht, warum man eine relative neue CPU überhaupt übertakten will.
Der Performancegewinn ist doch marginal. Die Hardware leidet außerdem. Und am Ende macht kaum einer wirklich Langzeittests.
Da stürzt dann nach 2 Stunden zocken der Rechner ab, und User wundert sich auch noch warum.
Meiner Erfahrung nach sind die Systeme bei 8 Stunden Laufzeit mit starker Auslastung sowieso nicht so stabil, daß ich auch noch wagen würde zu Übertakten.
Aber ich wünsch Dir viel Glück.

bei Antwort benachrichtigen
kongking |dukat| „Ich raff das gar nicht, warum man eine relative neue CPU überhaupt übertakten...“
Optionen

Naja, wenn man z.B. Anno 1701 in voller Schönheit mit einigen agilen Völkern spielt,
geht meinem Athlon 64 X2 4400+ (mittlerweile auf 4800 Niveau maßvoll getaktet) echt
die Luft aus. Gerade im Bereich von 15 bis 17 Frames per second ist jeder Frame mehr
ein echter Gewinn.

-----

kongking
bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe kongking „Naja, wenn man z.B. Anno 1701 in voller Schönheit mit einigen agilen Völkern...“
Optionen

Dann kaufe ich mir gleich die passende Hardware und versuche nicht aus einem VW einen Porsche zu machen. Frei nach dem Motto keine Haare am Sack aber La Paloma pfeifen.
Ich sehe es wie Dukat.

Greetz!!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
khorne1 HeideUwe „Dann kaufe ich mir gleich die passende Hardware und versuche nicht aus einem VW...“
Optionen

@heideuwe
Ich mag übertakten.Wozu mehr Geld ausgeben,wenn ne kleine CPU die Leistung ner dickeren schafft?Und warum sollte man die Leistungsreserven nicht ausnutzen?Nimm den Touareg,pack das Porschezeichen drauf und du hast n Cayenne :D

"Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?" - Bertrand Russell
bei Antwort benachrichtigen
kongking HeideUwe „Dann kaufe ich mir gleich die passende Hardware und versuche nicht aus einem VW...“
Optionen

Röslein, Röslein, Röslein rot-
Uwe auf der Heiden....
Mein System steht seit einiger Zeit.
Und wenn ich bei kalkulierbarem Risiko für lau an der Leistung kitzeln kann wenn ich Leistung brauche,
dann kitzle ich.

BTW, manchmal pfeife ich La Paloma. Für Sackhaare o.ä. gibt es ein Brett OT. ;-)

kongking
bei Antwort benachrichtigen