PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

AUSLAGERUNGSDATEI (pagefile)

PC Conceptor / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

so weit ich informiert bin, werden Dateien (u.a. Windows-Kernel) in die Auslagerungsdatei auf der Festplatte verlegt, um den physikalischen Hauptspeicher (RAM) zu entlasten.

Bei "schwächeren" Systemen mit wenig RAM macht dies eindeutig Sinn, aber wie sieht es bei einer Konfiguration wie der folgenden aus:

Intel QuadCore 6600 auf Gigabyte GA-G33M-2SL Board, 2 x 1 GB DDR2 667 DualChannel (Aenon), 1 x 160 GB Maxtor für Vista, 1 x 320 Maxtor für XP, ständig 5-6 Programme am Laufen (Startup leer), für jedes OS habe die AUSLAGERUNGSDATEI auf 3.096 MB in einer gesonderten Partition (4 GB - zum Defragmentieren) eingestellt.

Bringt dies eigentlich noch einen spürbaren Nutzen ? Der C2Q ist eh so schnell (vorher E4400), dass ich das noch nicht nach so kurzer Zeit checken konnte. Vielleicht hat jemand zu diesem Thema noch einen weiteren Tipp oder Erfahrungswert.

Bis bald, geniesst die Sonne, ciao

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 PC Conceptor „AUSLAGERUNGSDATEI (pagefile)“
Optionen

Hi!

mal bei schlecht über Antworten ist.

ich warum immer Kann sein, zu werde nicht nötigen Mehrfachpostings

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
ChrE PC Conceptor „AUSLAGERUNGSDATEI (pagefile)“
Optionen

Hallo!

Schalte den virtuellen Speicher doch einfach ab.
Dann musst Du aber damit rechnen, dass Windows öfters hängt oder Quatsch macht (jedenfalls XP).

Also musst Du das Pagefile doch nutzen.
Günstig wäre eine RAM-Disk als Pagefile, geht bestimmt mit irgendeinem Trick.
Kann ja ruhig beim Shutdown gekillt werden ;-)

Erkenntnis: Win Xp läuft mit Pagefile langsamer, ohne jedoch überhaupt nicht.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
K-F ChrE „AUSLAGERUNGSDATEI (pagefile)“
Optionen

@ ChrE

...Erkenntnis: Win Xp läuft mit Pagefile langsamer, ohne jedoch überhaupt nicht...

Oh Mann, ist das gut!

Gruß! K-F

bei Antwort benachrichtigen
Xdata K-F „@ ChrE ...Erkenntnis: Win Xp läuft mit Pagefile langsamer, ohne jedoch...“
Optionen

Mit 64MB RAM läuft Xp nicht ohne Pagefile.sys.
Ab 128MB RAM geht es auch ohne, nur eben nicht sinnvoll.

Bei den heute üblichen 2GB RAM ist es nicht sinnvoll die riesig zu machen.

Ein 32Bit System kann nur 4GB RAM adressieren und wegen Dualchannel sind 3GB nicht optimal.
Außerdem geht >2GB wohl nur mit zusätzlichen Parametern beim Booten.

Da Grafikkarten nicht selten auch schon 1GB haben ist die Grenze von 4G schon erreicht.
Ob da eine riesige pagefile.sys Xp nicht eher langamer macht ist die Frage.

Eine "kleine" sollte manimmer nehmen, aber alles zusammen unter dem 4GB Maximum -- pagefile.sys mit eingerechnet.

bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Xdata „Mit 64MB RAM läuft Xp nicht ohne Pagefile.sys. Ab 128MB RAM geht es auch ohne,...“
Optionen
Ob da eine riesige pagefile.sys Xp nicht eher langamer macht ist die Frage.
Diese frage ist in der c't mal beantwortet worden. Auch eine riesige pagefile.sys macht das System nicht langsamer. Auch der immer wieder gehörte Tipp, eine feste Göße der Auslagerungsdatei einzurichten, bringt gegenüber der automatischen Verwaltung durch Windows keinen messbaren Geschwindigkeitsunterschied.
bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 PC Conceptor „AUSLAGERUNGSDATEI (pagefile)“
Optionen
so weit ich informiert bin
Du bist nicht ausreichend informiert. Die Speicherverwaltung von Windows ist etwas komplizierter. Eine Auslagerungsdatei ist für Windows zwingend erforderlich.
Wenn ich noch den Link mit einer guten Erklärung wiederfinde poste ich den.
bei Antwort benachrichtigen
Xdata maestro0812 „ Du bist nicht ausreichend informiert. Die Speicherverwaltung von Windows ist...“
Optionen

Nur mal als Info, wo Xp rauskam habe ich es zum Teil Monatelang ohne Pagefile.sys betrieben, mit nur 256MB RAM.
-- ohne Problem.

Es ist nicht ein einziges mal stehengeblieben.

Damals wurde Xp aber auch nicht mit allem Vollgestopft was man irgendwann mal gebrauchen könnte.
Die Anwendungen werden auch immer fetter und ineffiizienter programmiert.


Bei einem frischen Xp ist die Pagefile ungünstig über die ganze Platte verteilt.
Daher bringt es was die erstmal zu löschen, das Dateisystem zu defragmentieren und dann eine Neue zu erstellen.
Die ist dann in einem Block zusammenhängend und nicht mehr über den gesamten Datenträger verteilt.

Der Automatismus von Xp weiß nichts von den heutigen riesigen RAM Bestückungen und macht sie
immer zu groß.

Wenn jemand denkt bei 2 GB RAM, 1GB Grafikkarte - und und und - noch eine große dynamische AusLagerung haben zu müssen dann soll er das tun. Mehr als 4GB kann es sowieso nicht vernünftig adressieren .
Daher kann es sogar stimmen, das eine große pagefile.sys Xp nicht langsamer macht, da die kaum benutzt wird.
Von speziellen Formen der Adressierung mal abgesehen.



bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Xdata „Nur mal als Info, wo Xp rauskam habe ich es zum Teil Monatelang ohne...“
Optionen
Daher bringt es was die erstmal zu löschen, das Dateisystem zu defragmentieren und dann eine Neue zu erstellen.
Auch ein viel gehörter Tipp. Nachmessen zeigt aber: keinerlei Geschwindigkeitsunterschied.

Der Automatismus von Xp weiß nichts von den heutigen riesigen RAM Bestückungen und macht sie
immer zu groß.

Woher hast Du diese Information?

Mehr als 4GB kann es sowieso nicht vernünftig adressieren
Das betrifft aber nicht die Auslagerungsdatei.

Von speziellen Formen der Adressierung mal abgesehen.
Was genau meinst Du damit?

bei Antwort benachrichtigen
Xdata maestro0812 „ Auch ein viel gehörter Tipp. Nachmessen zeigt aber: keinerlei...“
Optionen

zu 1, weil die Leseköpfe lange Wege machen müssen wenn die Pagefile über die ganze Partition verstreut ist.

zu 2 aus Erfahrung, Xp macht die Auslagerung umso Größer je mehr Speicher man hat.
Bei viel RAM, oder ab einer gewissen Menge RAM sollte eine kleine ausreichen.
Ansonsten würde ich auch den Automatismus nehmen.

zu 3 wenn ein 32 Bit System direkt, also ohne Paging-tricks nur 4GB absolut adressieren kann
was soll es dann mit der Auslagerung anfangen.
Wenn man dermaßen viel RAM braucht, - dann ist über n ein 64 Bit System nachzudenken.

zu 4 Es soll PAM oder so ähnlich geben womit man bei einem 32 Bit System wesentlich mehr als
4GB RAM akzeptabel nutzen kann.


Bei dem Automatismus kannst du aner recht haben, auch Nickles hat schon oft darauf hingewiesen
-- man soll nicht allen sogenanten Tipps zur verbesserung von Xp glauben.

Bei meinen großen Festplatten werde ich es mal probieren und Xp die Verwaltung überlassen.
Den sogenannten Tools zum defragmentieren des Ram`s hab ich auch nie über den Weg getraut.

Wahscheinlich liegst du richtig und ist Xp selbst intelligent genug den Speicher selbst zu verwalten.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Nachtrag zu: „zu 1, weil die Leseköpfe lange Wege machen müssen wenn die Pagefile über die...“
Optionen

Sorry,
Bei dem Automatismus kannst du aber recht haben sollte es heißen;
und ganz unten:
Wahrscheinlich liegst du richtig und Xp ist intelligent genug den Speicher selbst zu verwalten.


Wenn es ein Program gäbe ,wo man die Auslastung der pagefile.sys sehen könnte wüßte man mehr.

bei Antwort benachrichtigen