PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Medion PC-Absturz ? Ursachen-Checkliste?

Rolf-Udo Suk / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein PC läuft stundenlang einwandfrei, dann stürzt er ab, ist weg, startet nicht automatisch neu: Nicht bei immer denselben Anwendungen, manchmal gleich nach dem Start, manchmal erst wenn der Desktop erscheint, manchmal erst nach Stunden. Anschalten ist dann nur wieder möglich, wenn ich den Einschaltknopf vorher ca. 10 Sekunden gedrückt gehalten habe. System: Pentium 4 3,2 GHz, XP Home-Edition SP2, RAM 2 GB, Keine Gerätekonflikte werden angezeigt.
Es kann ja 100 Ursachen für den Absturz geben. Hat jemand eine Checkliste oder dergleichen, die eine systematische Fehlersuche ermöglicht. Vielen Dank.

bei Antwort benachrichtigen
PCM Rolf-Udo Suk „Medion PC-Absturz ? Ursachen-Checkliste?“
Optionen

Fürs erste:
-Visuelle Überprüfung des Innenlebens auf offensichtliche Defekte der Elektronik: z.B. ausgelaufene/ausgebeulte Kondensatoren
-Überprüfung von Kontaktleisten/Steckern auf korrekten Sitz
-Grundreinigung mit Pinsel und Staubsauger von Kühlern und Lüftern, besonders Prozessor- und evtl. Grafikkarten-Kühler
-Lüfterkontrolle bei eingeschaltetem Rechner und geöffnetem Gehäuse

a²+b²=c²
bei Antwort benachrichtigen
Rolf-Udo Suk PCM „Fürs erste: -Visuelle Überprüfung des Innenlebens auf offensichtliche Defekte...“
Optionen

Hi, vielen Dank - vor allem auch für die schnelle Antwort. Diese Maßnahmen hat mein
"PC-Schrauber" berieits erledigt. Leider ohne Erfolg. Da er nciht weiter weiß und ich zunäüchst vermeiden möchte eine Hardware-Komponente nach der anderen abzuklemmen bzw. Boot-Laufwerke zu ändern, dachte ich, ich stelle hier mal die Frage nach den Ursachen ganz allgemein. Beste Grüße

bei Antwort benachrichtigen
PCM Rolf-Udo Suk „Hi, vielen Dank - vor allem auch für die schnelle Antwort. Diese Maßnahmen hat...“
Optionen

Wenn du einen "PC-Schrauber" zur Hand hast, soll er probeweise mal ein anderes Netzteil an den Rechner hängen.

MfG

PCM

a²+b²=c²
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 PCM „Wenn du einen zur Hand hast, soll er probeweise mal ein anderes Netzteil an den...“
Optionen

Memtest, SuperPI und 3dMark in Endlosschleife drüber laufen lassen und beobachten Festplatten auf defekte Sektoren überprüfen. Wenn du den Einschaltknopf 10 Sek. gedrückt hälst wird das BIOS zurückgesetzt vieleicht ist ja da irgendwas faul.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
PCM siggi12 „Memtest, SuperPI und 3dMark in Endlosschleife drüber laufen lassen und...“
Optionen
Wenn du den Einschaltknopf 10 Sek. gedrückt hälst wird das BIOS zurückgesetzt
Ich sach mal: Hä?! Habe ich ja noch nie gehört, oder ich verstehs falsch. Was wird denn bitte am BIOS dadurch zurückgesetzt, im Sinne von einem CMOS-Reset?
a²+b²=c²
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 PCM „ Ich sach mal: Hä?! Habe ich ja noch nie gehört, oder ich verstehs falsch. Was...“
Optionen

Also es werden bei meinem MSI die Setup defaults geladen leider wissen wir ja nicht welches System Rolf hat.
Kannst dass gerne im Handbuch nachlesen Seite 62 bzw. 3-25.

http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=610&Seite=Doku


Bei anderen Boards gibte es imho ähnliche Funktionen.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
PCM siggi12 „Also es werden bei meinem MSI die Setup defaults geladen leider wissen wir ja...“
Optionen

Hat schon nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich lese das anders in der Bedienungsanleitung.
...und zwar empfehlen die MSI-ler zwischen den Neustarts (ich nehme mal an, wenn der Rechner in Folge nicht unterstützter Einstellungen nicht normal bootet) 10 Sekunden zu warten. Beim 4ten Neustart kann dann das BIOS zurückgesetzt werden per Option.

a²+b²=c²
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 PCM „Hat schon nix mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich lese das anders...“
Optionen

Du hast recht leider ist mein Englisch nicht so perfekt und in Kombination mit dem Foto den 10 Sekunden und meiner Meinung dass es diese Funktion gibt muss ich zu meiner Schande zugeben dass ich das ganze nie Richtig durchgelesen habe da ich es bis jetzt auch nie gebraucht habe.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
PCM siggi12 „Du hast recht leider ist mein Englisch nicht so perfekt und in Kombination mit...“
Optionen

Is trotzdem eine sinnvollere Alternative, als immer den Rechner aufzuschrauben und den Jumper umzufriemeln, find ich persönlich gut. :)

a²+b²=c²
bei Antwort benachrichtigen
Rolf-Udo.Suk PCM „Wenn du einen zur Hand hast, soll er probeweise mal ein anderes Netzteil an den...“
Optionen

Hallo, danke für Deine Info. PC hatte vor Wochen ähliche "Mucken" als er sich ausschaltete, um sich dann gleich wieder anzuschalten, alles noch im Boot-Bereich (also Desktop erschien nicht mal). Der Einbau eines neuen Netzteiles hat damals geholfen. Das NT ist stärker als ich eigentlich für die "Innereien" des PC benötige. Oder vielleicht ist es wieder kaputt - wäre aber wohl unwahrscheinlich. Gruß Udo

bei Antwort benachrichtigen
PCM Rolf-Udo.Suk „Hallo, danke für Deine Info. PC hatte vor Wochen ähliche Mucken als er sich...“
Optionen

Hm... Netzteil ist nicht gleich Netzteil.

a²+b²=c²
bei Antwort benachrichtigen
Fan130XE Rolf-Udo Suk „Medion PC-Absturz ? Ursachen-Checkliste?“
Optionen

Falls es Dich noch interessiert:

Habe fast das gleiche System an meinem geschäftlichen Rechner, hatte gleiche Symptome, bis ich einen Blick auf die Prozessorauslastung warf und fast vor Staunen umfiel.
Nach einer intensiven Virensuche wurde mein Antivirus fündig, beseitigte etlichen Unrat.

Seitdem ist die Prozessortemperatur normal, der Rechner schmiert nicht mehr ab.

Auch so was gibt es.

bei Antwort benachrichtigen
Rolf-Udo Suk Fan130XE „Falls es Dich noch interessiert: Habe fast das gleiche System an meinem...“
Optionen

Vielen herzlichen Dank für Deinen Hinweis. An einen Virus habe ich auch schon gedacht und AntiVir und Spybot drüber laufen lassen. Leider ohne positives Ergebnis. Dem Hinweis auf die Prozessorauslastung und der Temperatur gehe ich nach. Vielleicht werde ich da fündig. Danke. Gruß Udo

bei Antwort benachrichtigen