Office - Word, Excel und Co. 9.746 Themen, 41.427 Beiträge

Mails über IMAP landen alle im Persönlichen Ordner

1stmember2002 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe einen neuen Rechner mit Win 7 und wollte meine Daten vom alten Outlook 2003 in das neue Outlook 2003 (2007 ist mir noch nicht geheuer, wollte erstmal den status quo wieder herstellen) migrieren. Dazu habe ich einfach die PST-Datei im alten exportiert und im neuen importiert. Email-Konteneinstellungen etc habe ich per Hand eingegeben und abgeglichen.

Leider ist es im neuen Outlook 2003 (also das unter Win7) so, dass die Mails, die über ein IMAP-Konto abgerufen werden, alle im persönlichen Posteingang (also lokal) landen, anstatt in den IMAP-Ordnern. Nachrichtenregeln existieren dahingehend keine. Versuche ich nun die Mails aus dem Posteingang (Pers Ordner) in einen der IMAP-Ordner zu verschieben, ist diese dort kurze Zeit und wird mir daraufhin wieder zugesendet (liegt also wieder im Posteingang, wo sie nicht hin soll!). D.h. nicht mal manuelles Verschieben hilft hier. Es ist parallel noch ein POP3-Konto eingestellt, was aber das IMAP-Konto nicht beeinflussen sollte.
Ich habe mich dann mal auf die Webmail-Oberfläche eingeloggt und auch dort waren die Mails aus dem IMAP-Posteingang verschwunden, da diese wohl alle lokal in den Posteingang heruntergeladen wurden beim "Erstkontakt" von Outlook 2003 auf dem neuen Rechner mit dem Netz. Die IMAP-Unterordner hingegen sind korrekt "bestückt", dort sind Webmail-Oberfläche und lokale Oberfläche im Outlook identisch. Das Problem beschränkt sich daher lediglich auf die IMAP-Inbox. Nun liegen bei mir alle Mails von beiden Konten (IMAP und POP3) im lokalen Posteingang unsortiert herum.

Kennt jmd von euch das Phänomen? Ratet ihr mir zur Installation von Outlook 2007 in der Hoffnung, der Fehler taucht dort nicht mehr auf? Weiß echt nicht, woran es liegen könnte, habe ALLE Einstellungen, die ich für relevant hielt, zwischen neuem und alten Rechner 1:1 abgeglichen und trotzdem bringt das Outlook 2003 unter Win 7 mein IMAP-Konto durcheinander.

Wäre super, wenn hier jemand einen Tipp hätte, woran es liegen könnte.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße und ein (hoffentlich stressfreies) WE,

Mark

bei Antwort benachrichtigen
nettineu 1stmember2002 „Mails über IMAP landen alle im Persönlichen Ordner“
Optionen

Hab das Problem nich genau verstanden. Sinn eine Imap-Postfachs besteht doch darin, das emails online in Deinem Postfach und den eingerichteten Unterordner liegen bleiben, solange man sie nich händisch online im Webmailer löschst. Vorschlag: Prüfe erstmal im Webmailer Dein Imap-Postfach, ob alle emails da sind. Wenn ja, dann kannst Du alle emails auf Deinem Rechner komplett löschen. Doppelte auch. Die email-Ordner müssen mit Schreibweise und Anzahl derer in Deinem Online-Imap-Postfach übereinstimmen. Drück senden/empfangen und nun trudeln alle emails aus Deinem Postfach wieder ein. Und richte niemals gleichzeitig auf Deinem Rechner ein POP3-Abruf und einen IMAP-Abruf zu Deinem Postfach ein, nur ggfs. auf getrennten Rechnern, ansonsten verschiebst Du ja ggfs. emails ins imap-Postfach und überfüllst das Postfach nun mit doppelten emails. Vermutlich hast Du nur 2MB Postfachgröße, die sind dann schnell voll. Emails, die Du garnicht brauchst, im Webmailer löschen, spart Platz.
Wenn Du Outlook 2003 hast, dann bestimmt auch kostenloses OutlookExpress. Das benütze ich und habe noch nie Imap-Probleme oder sync-Probleme. Selbst wenn ein Rechner ohne Datensicherung komplett verreckt. IMAP richtets und man kann sehr schell alle Einstellungen wieder übernehmen.

bei Antwort benachrichtigen
1stmember2002 nettineu „Hab das Problem nich genau verstanden. Sinn eine Imap-Postfachs besteht doch...“
Optionen

Hallo nettineu,

Danke für deine Antwort!

Zur Ausgangslage:

Es ist ein POP3-Konto als auch ein IMAP-Konto in Outlook eingegeben (habe mittlerweile in der Hoffnung, das Prob würde sich erledigen, von OL 2003 auf OL 2007 gewechselt - leider vergebens), welche sich aber jeweils auf unterschiedliche Konten beziehen. Die beiden dürften sich ja dann nicht beeinflussen.

Nun ist es beim "Erstkontakt" zwischen OL und dem IMAP-Server wohl so gewesen, dass OL alle Mails aus dem IMAP-Posteingang (also der IMAP-eigenen Struktur) heruntergeladen und in den lokalen Posteingang von OL gelegt hat. D.h. die Mails sind auf dem IMAP-Server nicht mehr vorhanden, sondern lediglich lokal. Daran lässt sich wohl auch nichts mehr ändern. Es ist mir ein Rätsel, wie die Mails mittels IMAP von dort verschwinden konnten, aber nun gut.
Daraufhin versuchte ich, mir zu behelfen: Ein Verschieben der Emails vom lokalen Posteingang in den IMAP-Posteingang bringt aber auch nichts, denn beim nächsten Serverkontakt (Se/Em) werden die Mails wieder an den Ursprungsort (also den lokalen Posteingang) zurück verschoben.

Ich habe keine Ahnung, woran dies liegen könnte. Eine entsprechend fehlerhafte Einstellung habe ich nicht aufspüren können. Auf dem alten Rechner lief alles mit den gleichen Einstellungen einwandfrei. Muss ich mir die Mails etwa noch einmal zusenden an die IMAP-Adresse (nicht nur lokal verschieben), damit sie wieder im IMAP-Posteingang sind und dort auch bleiben?

Viele Grüße,

Mark

bei Antwort benachrichtigen
nettineu 1stmember2002 „Mails über IMAP landen alle im Persönlichen Ordner“
Optionen

aha! Bei der Einstellung Deiner Internetkonten unter Reiter Erweitert, findest Du die Angabe: "Kopien der Nachichten auf dem Server belassen". Dort Käkchen setzen, händisch bei jedem Konto. Dann verschwinden keine emails aus dem Imap-Postfach. Beim Syncronisieren müßten alle lokalen emails wieder auf den server zurückgeschoben werden (Duplikate). Das kann man mit xbeliebig vielen Rechnern machen (Sinn von Imap).

Wie gesagt, ich nutze OExpress, nicht Outlook. Dürfte aber dennoch zu setzende Käkchen irgendwo zu finden sein.

bei Antwort benachrichtigen
1stmember2002 Nachtrag zu: „Mails über IMAP landen alle im Persönlichen Ordner“
Optionen

Danke für deine schnelle Antwort. Habe das Häkchen gesetzt, allerdings noch keinen neuen Serverkontakt mit OL aufgebaut. Problem ist ja, dass alle Mails (von beiden Konten, also sowohl vom POP3- als auch vom IMAP-Konto) im lokalen Posteingang liegen. Betrifft diese Einstellung nun ausschließlich die Mails, welche über IMAP reingekommen sind und lässt auch nur davon Kopien auf dem Server oder von ALLEN Mails, die sich derzeit in diesem lokalen Ordner befinden?

Frage vor Anwendung der Einstellung lieber noch einmal, da ich vermeiden will, dass dann sowohl die Mails vom einen als auch vom anderen auch auf dem Webmail-Server liegen.

MfG und Danke im Voraus,

Mark

bei Antwort benachrichtigen
nettineu 1stmember2002 „Mails über IMAP landen alle im Persönlichen Ordner“
Optionen

.. das kann durchaus passieren, wäre aber nicht schlimm, lieber doppelt als verschwunden. Allerdungs hast Du ein IMAP-Postfach, Das Postfach kannst Du, wie Du es auch machtst, einmal über Pop3 und Imap abfragen. Aber bitte nicht auf einem Rechner! IMAP ist recht übertragungsintensiv, dauert also sehr viel länger als POP. Warum Doppelt? Schneller Hauptrechner A mit Imap eingerichtet. Notebook B (event. UMTS) mit Pop eingerichtet. Wenn Du auf dem Notebook löschst. Der Hauptrechner elendig kaputt geht, so liegen alle Mails noch Bei deinem Webmaler sehr sicher. Neue Recner Konten einrichten und Synchronisieren. Saupraktisch.

Mir ist mal ein Rechner mit sämtlichen Mails verreckt. No Problem, 24348 Mails seit anno schnuff habe ich aus dem Webmailer wieder auf den Rechner geholt. IMAP ist wirklich klasse. Vorallem, das man auch von fremden Rechnern zugiff auf Mails hat und auch schreiben kann. Mache ich eher weniger, aber öfters im Jahr kommt es vor. So u.a. auch im Auslandsurlaub.Bin ich wider zuhause, trudeln die bereits gelesenen mails trotzdem auf dem Hauptrechner und auf dem Notebook ein. Sicher ist scher.

Wenn alle mails in Deinem persönlichen Ordner landen, dann stimmt die Ordnerstruktur vom Mailserver nicht mit der Ordnerstruktur auf Deinem Hauptrechner überein.

bei Antwort benachrichtigen
guenter30 1stmember2002 „Mails über IMAP landen alle im Persönlichen Ordner“
Optionen

Hallo Mark,

ich habe fast das gleiche Problem.
Habe vor wenigen Tagen einen neuen Rechner mit Windows 7 erhalten. Auch ich benütze noch Outlook 2003.

Auch bei mir landen alle Mails (Eingang, Ausgang, Entwürfe, gesendete Objekte, gelöschte Objekte) im persönlichen Ordner.

Eigentlich sollten diese Mails alle im "Postfach" sein.

Hast Du eine Lösung bekommen bzw. erhalten ?

Viele Grüße aus Österreich

Günter

bei Antwort benachrichtigen