Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.429 Beiträge

Grafik in Excel

niggi01 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe eine Grafik erstellt. ( Werte stehen im ersten Tabellenblatt )
Nun möchte ich die Grafik in ein anderes Tabellenblatt kopieren.
Gib es eine Einstellung in Excel, die verhindert, das wenn ich im ersten Tabellenblatt die Werte verändere,
die Grafik im zweiten Tabellenblatt unverändert bleibt ?

für eure Hilfe im vorraus besten Dank

bei Antwort benachrichtigen
hac004 niggi01 „Grafik in Excel“
Optionen

..meinst du wirklich eine Grafik, oder ein Diagramm?
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
Fernando2 hac004 „..meinst du wirklich eine Grafik, oder ein Diagramm? Gruss hac004“
Optionen

Hier eine Lösung, die in 10 Sekunden gemacht ist.
Wenn Diagramm ganz zu sehen, Drucktaste drücken.
Dann in das Zielarbeitsblatt. Rechte Maustaste --> Einfügen.
Dieses Bild mit den "Bildtools", Schneidewerkzeug schneiden, sodaß bloß noch das Diagramm zu sehen ist. Es ist jetzt ein "jpg" geworden.

sic transit gloria mundi
bei Antwort benachrichtigen
Lars.L Fernando2 „Hier eine Lösung, die in 10 Sekunden gemacht ist. Wenn Diagramm ganz zu sehen,...“
Optionen

es geht sogar noch schneller ;-)

Den zu kopierenden Bereich markieren, Umschalttaste drücken und halten, dann das Bearbeiten Menü aufrufen, da gibt es jetzt einen Punkt Bild kopieren!!! Den gibt es sonst nicht!

Probiere das mal aus.

HTH

Lars

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
Fernando2 Lars.L „es geht sogar noch schneller - Den zu kopierenden Bereich markieren,...“
Optionen

Hi, Lars,

Dein Tip ist eine nette und wenig bekannte Möglichkeit. Ab Office 2007 gibt es aber diese Funktion nicht mehr.
Nun wurden schon genug Lösungen für dieses ziemlich seltene Anwenderanliegen genannt, sodaß man es abhaken sollte.

sic transit gloria mundi
bei Antwort benachrichtigen
niggi01 hac004 „..meinst du wirklich eine Grafik, oder ein Diagramm? Gruss hac004“
Optionen

Es ist ein Diagramm

bei Antwort benachrichtigen
hac004 niggi01 „Es ist ein Diagramm“
Optionen

Die Daten im Tabellenblatt markieren.
Einfügen/ öffnet den Assistenten.
Gewünschte Diagrammdarstellung auswählen, Einstellungen wählen und im Schritt 4 "als neues Blatt" einfügen.
Viel Erfolg!
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
Fernando2 hac004 „Die Daten im Tabellenblatt markieren. Einfügen/ öffnet den Assistenten....“
Optionen

"Als neues Blatt" verhindert nicht, daß bei Datenänderung das Diagramm sich ändert.

sic transit gloria mundi
bei Antwort benachrichtigen
Borlander niggi01 „Grafik in Excel“
Optionen
Gib es eine Einstellung in Excel, die verhindert, das wenn ich im ersten Tabellenblatt die Werte verändere,
die Grafik im zweiten Tabellenblatt unverändert bleibt ?

Das ist doch der Normalfall. Wenn Du die Daten änderst, dann ändert wird das Diagramm dazu passend aktualisiert :-)

Falls Dich Dich für ein anderes Verhalten interessierst (was ich vermute): Du könntest entweder das Diagramm auf Basis einer Kopie der Daten erstellen. Die Du dann natürlich nicht mehr veränderst. Oder aber Du übergibst die Daten direkt ans Diagramm (nicht über die Tabelle)...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
niggi01 Borlander „ Das ist doch der Normalfall. Wenn Du die Daten änderst, dann ändert wird das...“
Optionen

Genau das ist mein Problem.
In Blatt 1 habe ich eine Tabelle , die ich mit Werten ausfülle, es wird ein Diagramm erstellt. Nun möchte ich dieses Diagramm im Blatt 2 abspeichern. In Blatt 1 wird die Tabelle mit neuen Werten aus einem anderen Jahr gefüllt. Nun möchte ich dieses neue Diagramm
in Blatt 2 unter das vorherige Diagramm abspeichern. Das zuerst gespeicherte Diagramm in Blatt 2 soll sich aber nicht verändern.

Gruß
Niggi 01

bei Antwort benachrichtigen
Fernando2 niggi01 „Genau das ist mein Problem. In Blatt 1 habe ich eine Tabelle , die ich mit...“
Optionen

Die Lösung habe ich Dir oben schon gesagt: Jedes Diagramm läßt sich in jpg-Grafik umwandeln und dann bleibt es bombenfest für Jahrhunderte.
Eine Qualitätseinbuße ist nicht sichtbar.

sic transit gloria mundi
bei Antwort benachrichtigen
niggi01 Fernando2 „Die Lösung habe ich Dir oben schon gesagt: Jedes Diagramm läßt sich in...“
Optionen

vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
niggi01

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Fernando2 „Die Lösung habe ich Dir oben schon gesagt: Jedes Diagramm läßt sich in...“
Optionen
Eine Qualitätseinbuße ist nicht sichtbar.
Spätestens im Ausdruck macht sich eine Speicherung als Bitmap negativ bemerkbar!
bei Antwort benachrichtigen
Fernando2 Borlander „ Spätestens im Ausdruck macht sich eine Speicherung als Bitmap negativ bemerkbar!“
Optionen

Wenn man es richtig anpackt (maximale Vergrößerung vor dem Snapshot), dann ist die Qualität für Normalgebrauch absolut in Ordnung. Und wenn doch ein Aktionärs-Hochglanzprospekt in 2800 dpi gewünscht ist, dann kann man ja in 1 Sekunde den Zahlenbereich duplizieren, aus dem die Permanent-Grafik erstellt wird.

sic transit gloria mundi
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Fernando2 „Wenn man es richtig anpackt maximale Vergrößerung vor dem Snapshot , dann ist...“
Optionen

Zumindest im Laserausdruck von Graphiken siehst Du eigentlich immer den Unterschied zwischen Bitmaps und Vektoren...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen