Office - Word, Excel und Co. 9.746 Themen, 41.427 Beiträge

Probleme beim Dateien speichern

miekele / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich öffne eine Excel Datei, die sich auf einem Netzlaufwerk befindet. Ich verändere diese Datei und möchte sie dann unter anderem Namen abspeichern.


Beim Speichern der Datei erscheint der Fehler:


"Datei wurde unter dem Namen xy gespeichert. Kann nicht in "abc.xls" umbenannt werden. Sie müssen diese Datei schließen"


Wenn ich OK drücke, ist die Datei für immer wech....

bei Antwort benachrichtigen
Kolti miekele „Probleme beim Dateien speichern“
Optionen

Viele Ursachen:
Excel-Datei ist gesperrt
Du hast keine Rechte auf dem Netzlaufwerk
usw.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym miekele „Probleme beim Dateien speichern“
Optionen

Wahrscheinlich hast Du nur Leserechte aber keine Schreibrechte aufs Netzlaufwerk, d.h. Du müsstest die Datei in Deinem persönlichen (angmeldeten) Netzlaufwerk und Verzeichnis speichern oder aber auf der lokalen Festplatte oder sperat auf Diskette oder CD/R/RW.
Hier hat der Netzwerkadministrator bedacht, dass die Serverplatte nicht unnötig vollgemüllt wird und wichtiger Speicherplatz (Updates, Upgrades, Backups) erhalten bleibt und somit die Schreibrechte auf das besagte Laufwerke verweigert.

bei Antwort benachrichtigen
honzaaa miekele „Probleme beim Dateien speichern“
Optionen

Hallo,

ich habe seit heute genau das selbe Problem mit einer großen Excel-Datei (ca. 3,5 MB, große Datenmenge + VBA). Es tritt beim Speichen auf Netzlaufwerk (habe mehrere ausprobiert) auf, Speichern lokal auf Festplatte geht ohne Probleme. Deshalb glaube ich, dass es in meinem Fall nicht an den Zugriffsrechten liegt.

Die Datei ist bei mir nach dem Speichern nicht völlig weg, sie ist nur unter einem zufälligen Namen abgespeichert als eine Datei ohne Dateiendung, welche Excel zum Zwischenspeichern verwendet. Wenn ich sie umbennene, ist alle ok und sogar die Änderungen sind erhalten.


Auch ich wäre für einen Ratschlag dankbar!

Grüße

Jan Pur

bei Antwort benachrichtigen
miekele honzaaa „Hallo, ich habe seit heute genau das selbe Problem mit einer großen Excel-Datei...“
Optionen

Hallo Honzaaa,
Du hast Recht, die Datei ist nicht komplett weg,
sondern unter einem Alpha-Nummerischen namen abgespeichert.

Hallo Goodeve79,
Wir haben zwar keinen Symantec-Virenscanner, aber einen
Virenscanner von Computer Associates, das könnte des Rätsels
Lösung sein...

bei Antwort benachrichtigen
Goodeve79 miekele „Probleme beim Dateien speichern“
Optionen

Hallo Miekele,
kann es sein, daß die Datei immer unter einem alphanummerischen Kürzel gespeichert wird, z. B. EB04879 oder sowas?

Meine zweite Frage ist, wird bei euch im Netzwerk der Norton Antivirus eingesetzt?

Wenn du beide Fragen eindeutig mit ja beantworten kannst, ist ein bekannter Konflikt zwischen dem Virenprogramm von Symantec und dem MS Excel aufgetreten. Gehe dann über den Explorer in den Ordner wo die Datei ursprünglich abgespeichert war. Normalerweise müßtest du sie dann sehen (als EB04879 oder ähnliches) , jedoch nicht als Exceldatei. Dann benenne sie einfach um mit einer .xls Endung und die Datei wird wieder hergestellt.

bei Antwort benachrichtigen
honzaaa Goodeve79 „Hallo Miekele, kann es sein, daß die Datei immer unter einem alphanummerischen...“
Optionen

Hallo,

genau das trifft bei mir zu, nur mit dem Unterschied, dass der Virenscanner von McAfee stammt.

Den Virenscanner kann ich natürlich nicht deaktivieren. Gibt es vielleicht einen Umweg?

Danke!

honzaaa

bei Antwort benachrichtigen
Goodeve79 honzaaa „Hallo, genau das trifft bei mir zu, nur mit dem Unterschied, dass der...“
Optionen

Sorry, habe noch keine Lösung gefunden. Kann die Dateien bislang auch immer nur reparieren.

bei Antwort benachrichtigen
honzaaa Goodeve79 „Sorry, habe noch keine Lösung gefunden. Kann die Dateien bislang auch immer nur...“
Optionen

Enschuldige, ob das hier schon mal besprochen wurde - ich bin hier neu, aber wie geht so eine Datei reparieren? Gibt es ein Tool dafür?

Danke!

honzaaa

bei Antwort benachrichtigen
Goodeve79 honzaaa „Enschuldige, ob das hier schon mal besprochen wurde - ich bin hier neu, aber wie...“
Optionen

Hallo, ich mache das so, wie du es auch schon praktizierst.

Die Datei einfach umbennen und die alte Ursprungsdatei löschen.

bei Antwort benachrichtigen
honzaaa Goodeve79 „Hallo, ich mache das so, wie du es auch schon praktizierst. Die Datei einfach...“
Optionen

Hallo,

(sorry für die verspätete Antwort, ich war einige Tage unterwegs),

...eben das (Umbenennen) hilft bei mir nicht.

Grüsse

honzaaa

bei Antwort benachrichtigen
Goodeve79 miekele „Probleme beim Dateien speichern“
Optionen

Habe jetzt zu dem Problem noch die Stellungname von Microsoft bekommen.

Ist unter folgendem Hyperlink zu erreichen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q214032

bei Antwort benachrichtigen