Off Topic 20.433 Themen, 226.988 Beiträge

Auf in den Süden Deutschlands (Standortstudie)

violetta7388 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Forum,

auf in den Süden und nicht nur der Sonne wegen.

Eine Standortstudie signalisiert dort die besseren Zukunftsaussichten und damit auch beste Berufschancen. München liegt mit Stadt und Land ganz vorn. Insbesondere die neuen Bundesländer mit ganz wenigen Ausnahmen weit hinten.

Details und Grafik:
http://wirtschaft.t-online.de/standort-studie-regionen-im-sueden-haengen-rest-der-republik-ab/id_43439028/index

MfG.
violetta

PS.: Kleiner Nachtrag passend zum Thema:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schuldenatlas-2010-6-5-Millionen-koennen-ihre-Rechnungen-nicht-mehr-bezahlen-1136547.html

bei Antwort benachrichtigen
Borlander violetta7388 „Auf in den Süden Deutschlands (Standortstudie)“
Optionen
München liegt mit Stadt und Land ganz vorn
Bei den Lebenshaltungskosten allerdings auch...
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn violetta7388 „Auf in den Süden Deutschlands (Standortstudie)“
Optionen

Man könnte natürlich jetzt spekulieren, ob eine Flucht aus den "problematischen" Gebieten die Probleme nicht eher noch verschärft.

Irgendwie erinnert mich das an eine slef-fulfilling prophecy.

Ach ja, München: Man braucht natürlich einen gut bezahlten Job, um sich eine 4-Zimmer-Wohnung (85 m²) für schlappe 1.600 € Kaltmiete leisten zu können...

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
ChrE violetta7388 „Auf in den Süden Deutschlands (Standortstudie)“
Optionen

Hallo,

> Insbesondere die neuen Bundesländer mit ganz wenigen Ausnahmen weit hinten.

Der schlaue Mann denkt darum antizyklisch und geht in den Osten:

http://www.dnn-online.de/dresden/citynews/dresden-bei-staedteranking-unter-den-top-10/r-citynews-a-13171.html

Du kannst auch noch 999 andere Studien hier veröffentlichen, alle werden
etwas anderes behaupten.

Mein Tipp: Sende nicht nur belanglose Links, sondern mach eine Metastudie.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
schoppes ChrE „Hallo, Insbesondere die neuen Bundesländer mit ganz wenigen Ausnahmen weit...“
Optionen
Mein Tipp: Sende nicht nur belanglose Links, sondern mach eine Metastudie.


Hallo ChrE,

Metalinks kann man auch dadurch erhalten, dass VIELE Leute unterschiedliche Links zu ein und demselben Thema posten.
Dadurch kann man sich als Leser eine eigene Meinung bilden.

Ansonsten interessiert mich dieser Thread ziemlich wenig (sorry, Violetta!), wenn man in München zwar viel verdienen kann, aber gleichzeitig alles teurer ist. Im Endeffekt kommt dasselbe dabei heraus wie anderswo auch.

MfG
Erwin

edit: Man darf auch den "altmodischen" Begriff "Heimat" nicht vernachlässigen. Die meisten Leute möchten gerne in ihrer "Heimat" bleiben.
"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Nachtrag zu: „Auf in den Süden Deutschlands (Standortstudie)“
Optionen

Hallo ChrE,

Metastudien und ganz wichtige Links überlasse ich dem schlauen Mann, z. B. Dir.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
ChrE violetta7388 „Hallo ChrE, Metastudien und ganz wichtige Links überlasse ich dem schlauen...“
Optionen

Hallo,

Soll das heissen, du bist jetzt beleidigt?

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Nachtrag zu: „Auf in den Süden Deutschlands (Standortstudie)“
Optionen

Hallo ChrE,

es ist einfach besser, wenn Du Deinen Rechner zusammenschraubst und Dich um den Wincrap kümmerst.
Möglicherweise gelingen Dir ja auch ein paar interessante postings. Gucke schon mal gespannt das Treppenhaus runter.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Nachtrag zu: „Auf in den Süden Deutschlands (Standortstudie)“
Optionen

Hallo Forum,

es wird immer verrückter. Jetzt soll ein Punktesystem für ausländische Mitarbeiter eingeführt werden.

Vielleicht sollte erst einmal geprüft werden, ob nicht geeignete Mitarbeiter in Deutschland zur Verfügung stehen.
Allerdings sehe ich dann für das Punktesystem schwarz. Wieviele der 20 Punkte sollen beispielsweise für Sprachkenntnisse von bayrischen Bewerbern vergeben werden?

Weitere Details:
http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/deutsche-wirtschaft-ohne-zuwanderung-drohen-fatale-folgen_aid_572978.html

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen