Off Topic 20.428 Themen, 226.899 Beiträge

Roter Oktober

zoro / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute !!
hab mir mal eben wieder Roter Oktober reingezogen.
Seit dem ersten mal frage ich mich, was eine Feuerleitlösung ist, wie sie sich zusammensetzt und warum der Computer sie berechnen muß ?
Wer klärt mich auf ?

bei Antwort benachrichtigen
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiii (Anonym) zoro „Roter Oktober“
Optionen

ganz einfach, das ziel auf das geschossen wird bewegt sich, das schiff das abschießt bewegt sich, es gibt strömungen, außerdem sind moderne waffen beim abschuß noch nicht scharf, sondern werden erst kurz vor erreichen des ziels scharf gemacht, was allerdings vorher an der waffe schon eingestellt wird (nach zeit bzw strecke). durch die bewegungen ergeben sich vorhaltewerte, also wieviel man zugeben muß um unter berücksichtigung der einzelbewegungen das ziel zu treffen. alles das muß berechnet werden und das schafft eben ein computer in kürzerer zeit als ein mensch.

bei Antwort benachrichtigen
Ben Horne iiiiiiiiiiiiiiiiiiiii (Anonym) „ganz einfach, das ziel auf das geschossen wird bewegt sich, das schiff das...“
Optionen

In dem Fall von "Roter Oktober" nicht ganz korrekt!

Du schreibst was von modernen Waffen, in diesem Fall ein Torpedo, so etwas schießt man seit den 40er Jahren nicht mehr mit Vorhaltewerte!
Deinen Erklärung bezieht sich somit auf sogenannte "Geradeausläufer"!

Die Feuerleitlösung bei moderen Torpedos ist heutzutage etwas anderes!
Richtig ist, das sie erst später nach Verlassen des schießenden Objektes, scharf gemacht werden, i.d.R. 1000 Yards nach verlassen des Torpedorohrs! Das ist ein Nennwert der Feuerleitlösung, ein anderer ist die grobe Richtung zum Ziel, ein anderer die Lauftiefe, wiederum ein anderer ist das autom. Suchprogramm des Torpedos, welches regelt wie er das Ziel auffassen soll! Dabei sucht das Sonar des Torpedos z.B. zum Anfang aktiv in einem Winkel von 45 Grad vorraus, findet es kein Ziel in einer vorgegebenen Zeit (auch ein Punkt der FL), weist es den Torpedo an zu kreisen und zwar spiralförmig rauf und runter durch verschieden Wasserschichten und sucht eben dabei im Kreis nach einem Ziel! Ist dann ein Ziel gefunden, geht das normale Programm wieder weiter bis zum Treffer halt.

Diese ganzen Einstellungen und ein paar mehr, werden vom Feuerleitrechner an Bord der schießenden Einheit eingestellt, welcher dann eine Feuerleitlösung meldet!

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 zoro „Roter Oktober“
Optionen

@ iiiiiiiiiiii: Respect, ne saubere Erklärung :-))

bis denne

bei Antwort benachrichtigen
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii (Anonym) gaga7 „@ iiiiiiiiiiii: Respect, ne saubere Erklärung :- bis denne“
Optionen

no prob..irgendwann mußten sich die langen jahre in den terrorcamps ja auszahlen. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii (Anonym) „no prob..irgendwann mußten sich die langen jahre in den terrorcamps ja...“
Optionen

he, goil, mieten wir uns n kleins UBoot und versenke mal kurz Microblöd ?? hab da schon längere Zeit nach nem Waffen-Sys-Offz gesucht :-) HARR !! und paddeln im rudderbood is paddeln im eichentlichen sinne
in diesem sinne

bei Antwort benachrichtigen
the_mic gaga7 „he, goil, mieten wir uns n kleins UBoot und versenke mal kurz Microblöd ?? hab...“
Optionen

brauchst du noch einen fähigen steuermann? ein u-boot dürfte sich theoretisch nicht gross von einer segelyacht unterscheiden, von dem her...

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gaga7 the_mic „brauchst du noch einen fähigen steuermann? ein u-boot dürfte sich theoretisch...“
Optionen

aver immer !!!! nur herein !!! wen mir uns verfahre könnne mir ja auch nix versenke
jetzt brauch ma nur noch nen guten Kapitän (ich mach dann denn 1. Offz., will ja schließlich auch ab und an einspruch erheben
können :-))
eih wer kommt denn noch mit ???
Ahoi und bis denne

bei Antwort benachrichtigen
Ben Horne the_mic „brauchst du noch einen fähigen steuermann? ein u-boot dürfte sich theoretisch...“
Optionen

>ein u-boot dürfte sich theoretisch nicht gross von einer segelyacht
>unterscheiden

abgesehen von der Regeltankventileinstellung, dem Höhen-, Roll- und Tiefendrift, der thermischen Ausgleichssteuerung, dem Promillegehalt des Wassers ab 2m Tiefe, dem quasi Blindsteuern und ein paar Dingen mehr, sicherlich nicht! Was das nautische Koppeln angeht, ist es in der Tat das Gleiche!

bei Antwort benachrichtigen
Herminator zoro „Roter Oktober“
Optionen

Ich kann bei Windows die Desktopfarbe ändern!!!
Darf ich mitfahren???
Ich bring auch ne Kiste Bier mit, denn Bier macht ja nach Uwe Richter schlank!!!
Wie wärs mit ein paar geilen Frauen?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Herminator „Ich kann bei Windows die Desktopfarbe ändern!!! Darf ich mitfahren??? Ich bring...“
Optionen

Frauen an Bord bringen Unglück!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Frauen an Bord bringen Unglück!“
Optionen

ja, wenn man keine abbekommt ;-)

bei Antwort benachrichtigen