Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

netzwerkeinrichtung, 2 pc, mit win xp und 8 möglich?

felixfix / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,

wir möchten 2 pc's über wlan vernetzen. die große alte graue kiste (p4, 2 ghz, 2gb ram)hat noch ein win xp pro mit sp3. der neue laptop (marke und prozi weiß ich im moment nicht , steht nicht hier ;) hat ein win 8.1. der router ist eine fritzbox 7312, die beim hauseigentümer in der unteren wohnung steht, nur der ist nicht oft zuhause. also problem, mal eben mit lan-kabel dran geht nicht.beim nw-einrichten vom xp-pc fangen die probleme an, man kann zwar über die systemsteuerung/netzwerk ein heimnetz einrichten, nur danach flippte die wlan-verbindung zum router aus. wechselweise 5 sekunden ist der pc mit dem router verbunden, dann ist die verbindung wieder weg, er sucht dann wieder eine ip, obwohl ich die im protokoll fest vorgegeben habe. außerdem kann man in der nw-steuerung weder eine verbindung löschen, die schaltfläche ist nicht aktiv, noch eine neue verbindung anlegen.  

bei netzwerk-total gibts nur allgemeine hinweise, wie man beide systeme vernetzen kann, aber für diese sache gibts da auch keine hinweise. 

hat hier jemand eine lösung?

mfg felix

 

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 felixfix „netzwerkeinrichtung, 2 pc, mit win xp und 8 möglich?“
Optionen
wechselweise 5 sekunden ist der pc mit dem router verbunden, dann ist die verbindung wieder weg

Die Verbindung wird einigermaßen beschissen sein. Da sollte ein wenig Beton sowie Eisen zwischen sein. Und schon gibt es Probleme. Sollen die Teile nur verbunden werden, oder sollen die auch ins Netz?

Geht bei mir auch nicht, deshalb ist in allen Wohnungen eine entsprechende Steckdose vorhanden. Da muß Dein Vermieter mal Kohle aus die Tasche reißen, ein Internetanschluß ist Standard.

wir möchten 2 pc's über wlan vernetzen

Mit den von Dir geschilderten Möglichkeiten ist das keine gute Idee. Strippen ziehen finde ich gut. Da gibt es keine Abbrüche.

Dein Vorhaben ist ein ganz übles Gemurkse. So richtig Spaß wirst Du damit nicht haben, die erforderliche Zuverlässigkeit spreche ich erst einmal nicht an.

Laß Dir einen Anschluß in die Bude legen, auch wenn der Vermieter jammert.

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser felixfix „netzwerkeinrichtung, 2 pc, mit win xp und 8 möglich?“
Optionen

Hallo felixfix!

"also problem, mal eben mit lan-kabel dran geht nicht."

Wenn euer Mehrfamilien-Haus nicht zu groß ist, könnte man es auch einmal mit Netzwerk über Stromkabel versuchen, dass funktioniert bei kleineren Wohnhäusern auch oft über mehrere Etagen und ist - wenn die Signalqualität stimmt - fast so stabil wie das normale Netzwerkkabel:

http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN

Du bräuchtest dann 3 entsprechende Adapter für die Verkabelung.

"man kann zwar über die systemsteuerung/netzwerk ein heimnetz einrichten"

Das halte ich aus einigen Gründen für keine gute Idee, zumal es dieses Feature meines Wissens frühestens seit Windows Vista und nicht in XP zur Verfügung steht.

Zuerst würde ich auf dem Win8-System aus dieser sog. Heimnetzgruppe wieder austreten (http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/windows-8/artikel/windows-7-windows-8-aus-heimnetzwerk-austreten-65292/) und als Netzwerktyp "Arbeitsplatz" wählen. Beide Rechner müssen der gleichen Arbeitsgruppe angehören, welche in den Einstellungen festgelegt wird. Dann die IPv4-Konfiguration festsetzen:

IP im Adressraum der Fritzbox, standardmäßig also als Bsp. 192.168.178.205 + 207. Subnetzmaske = 255.255.255.0

Gateway + DNS-Server = 192.168.178.1

Dann sollte zumindest der Kontakt zur Fritzbox inkl. Internetzugang stehen, wenn dort keine besonderen Einschränkungen für die Anmeldung beim WLAN bestehen (MAC-Filter).

Sollen die beiden Rechner ebenfalls über WLAN kommunizieren, muss mittlerweile in den neueren Fritzboxen diese Möglichkeit ausdrücklich erlaubt werden, standardmäßig ist sie deaktiviert.

Wenn das funktioniert, können wir weitermachen mit der Optimierung des Zugriffs von XP auf Win8 und umgekehrt, weil sich hier verschiedene Versionen des Windows Lanmanagers gegenüberstehen.

MfG, UU

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
felixfix UselessUser „Hallo felixfix! also problem, mal eben mit lan-kabel dran geht ...“
Optionen

hallo ersmal und danke für die tips.

wichtig ist zunächst, das wir im xp-pc eine stabile wlan-verbindung zur fritzbox bekommen,

die vor der nw-einrichtung auch einwandfrei funktioniert hat. also muß es doch irgendwo die option geben, eine alte nw-verbindung (wlan) zu löschen und eine neue einzurichten.

der laptop mit win8 hat eine stabile wlan-verbindung zur box, also ist die signalstärke völlig ausreichend.

mfg felix 

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser felixfix „hallo ersmal und danke für die tips. wichtig ist zunächst, das ...“
Optionen

Hallo felixfix,

ich hatte in der Zwischenzeit zu tun und habe dieses Thema ganz vergessen ...

Hast du schon die gesuchte Konfigurationsmöglichkeit gefunden? Ansonsten hier:

http://bits-meet-bytes.de/windows-xp-wlan-verbindet-sich-nicht-mehr/

MfG, UU

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
felixfix UselessUser „Hallo felixfix, ich hatte in der Zwischenzeit zu tun und habe ...“
Optionen

so, nun ist die wlan-verbindung von beiden pc stabil. mit dem laptop hatte ich unter win8.1

eine heimnetzgruppe erstellt, die werd ich morgen erstmal löschen. aber was ist das für eine merkwürdige ip, die gleich 2 endziffern enthält? 205 + 207?? kannman doch so nicht eingeben. oder bei beiden pc einmal 205 und beim 2. 207?

die fritzbox ist eine 7312, von mac-filter habe ich da nichts gesehen.

also nun beide pc in die gleiche arbeitsplatz-gruppe einordnen, wie geht das genau?

unter xp gibt es doch auch nur die möglichkeit, ein heimnetzwerk zu erstellen,

also irgendwo brauche ich da bitte präzise infos, um beide pc miteinander endlich so zu verbinden, das man von beiden den anderen einsehen kann und auch daten austauschen.

mfg felix

bei Antwort benachrichtigen