Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

Problem mit Netzwerkkarte Realtek RTL8139 in Medion Laptop

Manfred U / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Nickles,
ich hab ein Problem mit der Netzwerkkarte eines Laptops.
Hier die Daten des Laptops und der Netzwerkkarte:
- Laptop Medion MD 95800
- Win-XP
- Eingeaute Netzwerkkarte:
. Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
. am PCI-Bus 6, Gerät 7, Funktion 0
Die Fehlermeldung lautet "Es ist kein Netzwerkkabel angeschlossen", obwohl ich definitiv eines angeschlossen habe. Kabel und Router habe ich überprüft. Ich habe die Netzwerk-SW vom Medion-Server nochmals aufgespielt, es ergab keinen Unterschied.
Es beschleicht mich der Verdacht, dass es sich um einen HW-Defekt handelt. Wie könnte ich einen solchen ausschließen ? Was könnte ich noch tun, um das Problem zu lösen ?

Bitte um Rückmeldung. Danke für die Unterstützung.

MfG

Manfred

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Manfred U „Problem mit Netzwerkkarte Realtek RTL8139 in Medion Laptop“
Optionen

Dieses neueste Intel® Chipset Software Installation Utility installieren und neustarten:
http://support.intel.com/support/chipsets/sb/CS-020149.htm

Danach diesen LAN Treiber installieren:
ftp://210.51.181.211/cn/nic/PCI_Install_5673_1116.zip
http://www.realtek.com.tw/downloads/downloadsView.aspx?Langid=1&PNid=6&PFid=6&Level=5&Conn=4&DownTypeID=3&GetDown=false

bei Antwort benachrichtigen
Manfred U Alpha13 „Dieses neueste Intel Chipset Software Installation Utility installieren und...“
Optionen

Hallo Leute, hallo Alpha 13,

habe den oben beschriebenen Vorschlag durchgeführt. Leider hat dies keinen Erfolg gebracht, es kommt immer noch das Netzwerksymbol rot durchgestrichen und wenn man drauf geht kommt die Erklärung "Kein Netzwerkkabel angeschlossen".

Hat noch jemand einen Vorschlag, was ich tun könnte ? Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Bis dann

Manfred

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Manfred U „Hallo Leute, hallo Alpha 13, habe den oben beschriebenen Vorschlag...“
Optionen

Windows neu installieren ist dann die letzte Option.

Sonst ist ne PCMCIA Cardbus Karte fällig:
http://geizhals.at/deutschland/a152126.html

Garantie hast du ja keine mehr?

Bei der Kiste scheints öfter Probs mit LAN zu geben.

Lösen kann das AFAIK nur ein Biosupdate, das es bei Medion nicht gibt.

bei Antwort benachrichtigen
booboo1 Alpha13 „Dieses neueste Intel Chipset Software Installation Utility installieren und...“
Optionen

manfred U,
das ist mit sicherheit kein HW Fehler.Im netzwerk sind 3 Verbindungen 1 Wlan 2 Lan ,
Bei deiner Schilderung hast du das falsche Lan oder 1394.Symbol, Auf der Seite -Eigenschaften der netzverbindung-
allgemein- Symbol auf der info anzeigen aktivieren und dann die Verbindung checken.
Was für einen Router hast Du?
Booboo1

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 booboo1 „manfred U, das ist mit sicherheit kein HW Fehler.Im netzwerk sind 3 Verbindungen...“
Optionen

Die Fehlermeldung lautet "Es ist kein Netzwerkkabel angeschlossen", obwohl ich definitiv eines angeschlossen habe.

Lesen sollte man schon.

Einzige andere Möglichkeit ist da ein falsches LAN Kabel.

Man braucht da natürlich ein Patchkabel und kein Crossoverkabel.

bei Antwort benachrichtigen
weka1 Alpha13 „Die Fehlermeldung lautet Es ist kein Netzwerkkabel angeschlossen , obwohl ich...“
Optionen

leuchten die gelbe und gelegentlich die grüne LED der LAN - Buchse ?

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Manfred U weka1 „leuchten die gelbe und gelegentlich die grüne LED der LAN - Buchse ? Gruß weka“
Optionen

Hallo zusammen,

1. Ich hab nochmals Kabel und Router im Zusammenspiel mi einem anderen Laptop geprüft, da ging alles wie erwartet.
2. Die LEDs an der Netzwerkbuchse leuchten nicht.

Anmerkung: Das Ding ist 2 1/2 Jahre alt, Garantie ist abgelaufen.

Hat noch jemand eine Idee ?

MfG

Manfred

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Manfred U „Hallo zusammen, 1. Ich hab nochmals Kabel und Router im Zusammenspiel mi einem...“
Optionen

Hol dir ne CardBus LAN Karte!

bei Antwort benachrichtigen
booboo1 Alpha13 „Hol dir ne CardBus LAN Karte!“
Optionen

Würde mal unter Start- Systemsteuerung-System-Hardware -Geräte manager sehen ob die Netzwerkverbindungen öffnen nicht Deaktiviert sind (mit einem roten Kreuz versehen)alles deaktivieren.
sonst kommt auch die Meldung kein Netzkabel angeschlossen.

bei Antwort benachrichtigen
Manfred U booboo1 „Würde mal unter Start- Systemsteuerung-System-Hardware -Geräte manager sehen...“
Optionen

Halo,

das Symbol "Lan-Verbindung" ist durchgestrichen, im Gerätemanager und in der Symbolleiste. Ich habe den Netzwerkadapter deaktiviert und wieder aktiviert, es hat nichts gebracht.

Hat noch jemand einen Tip, ggf. auch wo ich weitere Infos bekommen könnte ?

MfG

Manfred

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Manfred U „Halo, das Symbol Lan-Verbindung ist durchgestrichen, im Gerätemanager und in...“
Optionen

Hallo Manfred U,

ich halte die Zeit für gekommen, sich mit den Realitäten abzufinden.
Höchstwahrscheinlich ist dein LAN-Chip kaputt - allenfalls eine komplett Neuinstallation von Windows ist noch eine Möglichkeit.

Ansonsten bleibt nur der Ausweg über eine PC-LAN-Card - z.B. diese hier:
http://geizhals.at/deutschland/a97557.html

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
booboo1 shrek3 „Hallo Manfred U, ich halte die Zeit für gekommen, sich mit den Realitäten...“
Optionen

Habe hier ein Medion 95300 mit dem gleichen Chip.
Wenn Du unter Gerätemanager NETZWERKADAPTER anklickst sind 3 grüne Karten symbole zu sehen. Richtig !!
1. 1394 Netzwerkadapter
2. Intel Pro Wireless
3. realtek RTL 8139 fast eternet
Wenn du diese siehst ist die Mühle auch nicht hardware mäßig defekt .
Gerät 1.2.3.anklicken und eigenschaften öffnen,was siehst Du?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 booboo1 „Habe hier ein Medion 95300 mit dem gleichen Chip. Wenn Du unter Gerätemanager...“
Optionen
Wenn du diese siehst ist die Mühle auch nicht hardware mäßig defekt

Das ist ein Trugschluss - Geräte können durchaus noch im Geräte-Manager auftauchen, aber nicht mehr sauber arbeiten.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Manfred U shrek3 „ Das ist ein Trugschluss - Geräte können durchaus noch im Geräte-Manager...“
Optionen

Hallo,

im Gerätemanager sehe ich die 3 Geräte, wie oben beschrieben, alle grün. Wenn ich den Realtek deaktiviere, wird er durchgestrichen mit rotem Kreuz. Es geht also noch was mit dem Ding. Wenn ich ihn wieder aktivere, ist er wieder grün.

Ich habe mich bisher nicht getraut, das Gerät zu deinstallieren, da ich nicht wüßte, wie ich es wieder installieren soll; hab es noch nie gemacht. Könnte die Deinstallation und Neu-Installation etwas helfen ? Als letzten Versuch würde ich es mal probieren. Oder gibt es eine andere Idee ?

MfG

Manfred

bei Antwort benachrichtigen
booboo1 Manfred U „Hallo, im Gerätemanager sehe ich die 3 Geräte, wie oben beschrieben, alle...“
Optionen

wenn der Treiber zerschossen ist,gibt es die Möglichkeit den Treiber von der -Medion.de- Seite Service &Updates
runterzuladen.Alles weitere da nach zulesen.Den Realtek Chip verwendet Medion schon lange ,hab ihn auch .Das der
sich elektrisch verabschiedet hat ist unwahrscheinlich.

bei Antwort benachrichtigen
Manfred U booboo1 „wenn der Treiber zerschossen ist,gibt es die Möglichkeit den Treiber von der...“
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe den Realtek Netzwerkadapter de-installiert und wieder installiert. Es hat nichts gebracht. Die Fehlermeldung heißt inzwischen "LAN-Verbindung 4 Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen".

Ich befürchte, dass ich den guten Rat von Shrek3 befolgen muss. D.h. ich muss davon ausgehen, dass die HW defekt ist, auch wenn ich gerne das Gegenteil bewiesen hätte.

Oder hat noch jemand einen guten Tip ? Ansonsten, bis zum nächsten Mal.

Gruß

Manfred

bei Antwort benachrichtigen
booboo1 Manfred U „Hallo zusammen, ich habe den Realtek Netzwerkadapter de-installiert und wieder...“
Optionen

fangen wir noch mal von vorne an.
Wann ist der Fehler aufgetreten?
Welcher Router liegt vor.?Hat der Wlan ?
Welche Zugangssoftware wird genutzt?
Was passiert,wenn Router direkt mit http://192.168.2.1 angesprochen wird ?

Wie sieht es unter Eigenschaften der Verbindung mit TCP/IP aus, alles auf -ip automatisch-
beziehen. DNS ebenso.
Wenn T-Com vorliegt,kann die T6 zugangssoftware hilfreich sein.

bei Antwort benachrichtigen
Manfred U booboo1 „fangen wir noch mal von vorne an. Wann ist der Fehler aufgetreten? Welcher...“
Optionen

Also:
Wann ist der Fehler aufgetreten? : Kann ich nicht sagen, es muss vor einigen Wochen passiert sein. Der Laptop wird normalerweise wireless betrieben, daher ist nicht sofort aufgefallen, dass die Lan-Verbindung eine Macke hat. Es ist kein besonderes Ereignis bekannt, das mit dem Ableben des Lan-Adapters in Verbindung gebracht werden könnte.

Router, Kabel, Zugangs-SW:
1. Der Lan-Anschluss hat lange unauffällig funktioniert
2. Ich habe die ganze Verbindung mit Router, Kabel, etc mit einem anderen Laptop überprüft
3. Router funktioniert

TCP/IP: Steht auf IP automatisch, DNS ebenso

Gruß

Manfred

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© Manfred U „Also: Wann ist der Fehler aufgetreten? : Kann ich nicht sagen, es muss vor...“
Optionen

Wenn Du zufälligerweise eine 2. 2,5"" HD Dein Eigen nennst, könnte man die HD austauschen, ein neues XP installieren und schauen, ob die Harware doch funktioniert.

Solltes Du keine 2. HD besitzen, kannst Du einen virtuellen PC installieren und dort dasselbe ausprobieren.

Viel Aufwand - aber Du willst es ja definitiv wissen, gell?

Evtl. könnte man auch noch eine live LINUX (z.B Knoppix) starten und schauen, ob das LAN da funktioniert.

Vielleicht ist die eingebaute LAN-Buchse defekt. Sieht die Buchse augenscheinlich OK aus?
Es muß ja nicht erwähnt werden, daß Du Dein W-LAN vorher abschaltest wenn Du eine LAN-Verbindung herstellen willst.

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
Hardy© Nachtrag zu: „Wenn Du zufälligerweise eine 2. 2,5 HD Dein Eigen nennst, könnte man die HD...“
Optionen

nochwas:

Veraufsstart des MD95800 war der 04.05.2007 und das Teil hat 3 Jahre Garantie - da würd' ich an Deiner Stelle nicht lange rumdocktern....

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
Hardy© Nachtrag zu: „nochwas: Veraufsstart des MD95800 war der 04.05.2007 und das Teil hat 3 Jahre...“
Optionen

Tippfehler - Verkaufsstart natürlich 04.05.2005!

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
Manfred U Hardy© „Tippfehler - Verkaufsstart natürlich 04.05.2005!“
Optionen

Hallo zusammen,

ich hab es aufgegeben, den Fehler zu finden, es scheint doch verdammt kompliziert zu sein.

Auch wenn wir die Ursache nicht gefunden haben, so habe ich doch ne ganze Menge gelernt.

Nochmals vielen Dank an alle für die prima Unterstützung.

Bis zum nächsten Mal

Manfred

bei Antwort benachrichtigen