Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.156 Beiträge

internet wlan lagsemer als über kabel

prob1 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe alice 6000.wir haben zwei pc`s an einen wlan router (belkin G54mb) angeschlossen. den einen über kabel den anderen über wlan (belkin usb adapter für kabellose G netzwerke G 54mb).ich habe einen download -geschwindigkeitstest durchgeführt bei beiden pc,s.bei dem mit kabel ist das ergenis irgend eteas mit 4000 (dsl 6000)und bei dem wlan irgendwas mit2000 (dsl 3000).die wlan übertragung wird mit 54mbits (sehr gut) angezeigt.

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 prob1 „internet wlan lagsemer als über kabel“
Optionen



Solltest du widererwarten doch eine Frage gehabt haben, siehe hier:

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
bei Antwort benachrichtigen
prob1 Mario32 „ Solltest du widererwarten doch eine Frage gehabt haben, siehe hier:...“
Optionen

sorry mein erstes mal in überhaupt einem forum.meine frage ist ob man das überhaupt hinkriegt das der pc mit wlan so ne hohe downloadgeschwindigkeit erreichen kann wie der mit kabel.

bei Antwort benachrichtigen
prob1 Nachtrag zu: „sorry mein erstes mal in überhaupt einem forum.meine frage ist ob man das...“
Optionen

in der überschrift soll es "LANGSAMER" heissen.

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 prob1 „sorry mein erstes mal in überhaupt einem forum.meine frage ist ob man das...“
Optionen

Sorry, aber mit einer kabelgebundenen Lösung hast du i.d.R. immer bessere Werte als mit Luftschnittstelle. Ist Prinzipbedingt.

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 prob1 „internet wlan lagsemer als über kabel“
Optionen

Nimm DSL1000! Dann ist die Downloadrate über WLAN genauso hoch wie über Kabel-LAN!

Ansonsten einfach mal ein bischen nachdenken!!!
Wie hoch denkst du kann der Trafik über WLAN max. sein???

bei Antwort benachrichtigen
OWausK Jens2001 „Nimm DSL1000! Dann ist die Downloadrate über WLAN genauso hoch wie über...“
Optionen

Lieber Jens,

erklär es mir, vielleicht hab ich hier was verpasst...

Er hat WLAN Router und Adapter in 54MBit...

Standards sind 802.11a und g...
Beide übertragen 6 bis 54 MBit.

6 MBit sind 6000KBit.

Wie schnell ist das?


"Ansonsten einfach mal ein bischen nachdenken!!!"


Ich hab mal drüber nachgedacht und du erklärst es jetzt....

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen
jayray OWausK „jens2001“
Optionen

@mario32-warum antwortest du überhaupt,wenn du eigentlich keinen Bock hast eine Antwort zu geben-dann laß es doch einfach!!
@jens2001-da geht es mir wie OWausK - ich bin auch gespannt auf die Erklärung.
@prob1-welchen Speedtest hast du genommen?-die sind recht unterschiedlich.Ich hab die besten Erfahrungen mit www.speedmeter.de gemacht-probier mal den.
Ansonsten hat dir dein Provider einen DSL-Anschluß bis zu 6000Kbits verkauft-und das ist der springende Punkt-bis zu!!-Lies mal das kleingedruckte in deinem Vertrag.

bei Antwort benachrichtigen
Rigor Mortis Jens2001 „Nimm DSL1000! Dann ist die Downloadrate über WLAN genauso hoch wie über...“
Optionen

Da scheinst Du wohl den altbekannten Anfängerfehler mit dem Vergleich unterschiedlicher Bandbreitenangaben gemacht zu haben, da Du aber kein Anfänger bist wird´s wohl ein Flüchtigkeitsfehler gewesen sein ;-)

Zum eigentlichen Problem. WLAN ist nicht nur von der reinen Nettobandbreite her immer langsamer als Kabel, auch wenn man es Bandbreitenbereinigt vergleicht schneidet WLAN immer schlechter ab, da WLAN nocheinmal die selben Daten, welche über Kabel fließen zusätzlich kapseln muß mit seinem eigenen Protokolloverhead. Das heißt, daß der Anteil an reinen Nutzdaten in einem Paket über WLAN immer kleiner ist, als in einem Paket über Ethernet. Wenn zusätzlich Verschlüsselung ins Spiel kommt sinkt dieser Anteil bei WLAN noch mehr.
Zudem hat man selbst bei bester Verbindungsqualität immer mal verlorene oder fehlerhafte Pakete, die erneut gesendet werden müssen, Kollisionen (mehr als über Kabel) und zudem ein Medium, dessen Bandbreite sich alle angeschlossenen Geräte teilen.
Trotzdem stimmt etwas nicht, wenn Du beste Signalqualität angezeigt bekommst, aber effektiv nicht einmal 3MBit/s als Rate bekommst. Da aber bei Dir auch über Kebal gerade einmal 4MBit/s durchkommen von den knapp 6MBit der DSL-Leitung scheint das Problem weniger an WLAN selbst zu liegen.
Du solltest zuerst einmal versuchen die Firmware und Treiber aller Netzwerkkomponenten auf den aktuellen Stand zu bringen, weiterhin stellt sich die Frage, ob Du eventuell irgend einen Speedoptimierer auf den Systemen hast laufen lassen und das Netzwerk auf DSL optimiert hast, dies wäre nämlich ein Fehler gewesen, da Du intern ein klassisches LAN betreibst.

bei Antwort benachrichtigen
jayray Rigor Mortis „Da scheinst Du wohl den altbekannten Anfängerfehler mit dem Vergleich...“
Optionen
"....WLAN ist nicht nur von der reinen Nettobandbreite her immer langsamer als Kabel..." Also bei mir gibts zwischen Kabel und WLan einen Unterschied von nullkommanichts!
bei Antwort benachrichtigen
Rigor Mortis jayray „ ....WLAN ist nicht nur von der reinen Nettobandbreite her immer langsamer als...“
Optionen

Wobei ist der Unterschied Nullkommanichts?

bei Antwort benachrichtigen
prob1 Rigor Mortis „Wobei ist der Unterschied Nullkommanichts?“
Optionen

ersteinmal bedanke ich mich für die zahlreiche antworten.mitlrweile konnte ich mir selber helfen.ich habe einfach bei tuneup utillities 2006 (OPTIMIZE & IMPROVE -> TUNUP SYSTEMOPTIMIZER -> INTERNET OPTIMIZATION ) auf WIRELESS NETWORK optimiert.finde ich super dass mir so viele helfen wollten.es giebt so viele leute wie mich die kein plan haben macht weiter so.

bei Antwort benachrichtigen
Rigor Mortis Nachtrag zu: „Wobei ist der Unterschied Nullkommanichts?“
Optionen

x

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen