Laptops, Tablets, Convertibles 11.824 Themen, 56.539 Beiträge

Pad gesucht?

FreakW / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,

ich suche ein Pad oder Notebook dass ich fürs Studium nutzten kann, dass wichtigste ist dass ich über ein Touchdisplay Unterlagen bearbeiten kann. Vor allem möchte ich in pdf Dokumenten arbeiten. Deshalb brauche ich ein Gerät dass nicht viel Kosten soll aber dennoch genug Leistung hat um auch mal nen Film anzusehen. Lange Akulaufzeit ist mir auch ganz wichtig.


mfg

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 FreakW „Pad gesucht?“
Optionen

Hi!

Ich habe mir als Nicht-Pad-User hier mal erlaubt, meine Meinung zu schreiben:
http://www.nickles.de/forum/netbooks-notebooks-und-laptops/2011/tablet-mit-android-und-need-for-speed-538771417.html

Wobei ich die Pads nicht ohne Grund als "Surf-Tablet" bezeichne, weil sie IMHO auch für nichts anderes konzipiert wurden.

Kurz gesagt: wenn es um Flexibilität geht (sprich "Windows oder Linux als Betriebssystem, um beliebige Programme installieren udn nutzen zu können) und generell für das Studium, führt IMHO kein Weg an einem Notebook vorbei.

Vergiss aktuell die Touch-Geschichte. Im Endeffekt haben wir bei den Surf-Tablets und den wenigen Netbooks mit Touchscreen noch die erste Hardware-Generation am Start. Für den Dauereinsatz im Studium (das muss ja jeden Tag funktionieren), sollte man IMHO auf erprobte 08/15-Technik setzen und keine technischen-Spielereien ausprobieren (dazu kauft man sich später ein Zweitgerät).

Bei ausgewachsenen Notebooks wäre das natürlich anders, wobei ich diese eher auch als Prestige-Objekte für berufliche Anwender sehe. Vermutlich ist das eine Preisfrage. Wenn man nach Thinkpad und Touchscreen bei Google sucht, findet man Modelle im Bereich zwischen 500€ (gebraucht) und über 2000€ (Neupreis). Da ist also reichlich Luft...

Ich würde als Notebook fürs Studium ein eher langweiliges Arbeitstier nehmen:

- 4Gbyte RAM
- CPU mindestens Dual-Core (Rest ist heute egal)
- kein spiegelndes Display
- Chipssatz- oder CPU-interne Grafiklösung (spart Strom und verlängert Laufzeit)
- gute Tastatur
- 3 Jahre Vorortservice

Letzterer macht die Sache vielleicht etwas teuerer, aber im schlimmsten Fall, hat man recht schnell wieder ein funktionierendes Gerät.

Hier auf Nickles werden oft gebraucht Thinkpads empfohlen, die für normale Arbeiten immer noch locker reichen (zudem würde man da vermutlich sehr günstig aufbearbeitete Erweiterungen und Ersatzteile bekommen).

Bis dann
Andreas




Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Andreas42 „Hi! Ich habe mir als Nicht-Pad-User hier mal erlaubt, meine Meinung zu...“
Optionen

Als kleine Ergänzung dazu - das iPad (als Referrenz-Pad) unterstützt PDF-Dateien von Hause aus nur sehr eingeschränkt (z.B. keine Links innerhalb des Dokuments, langsame Bedienung, keine Formularunterstützung) und ist hierfür auf die Nutzung von Apps angewiesen (Erklärung, etc. findest du unter: http://www.magnus.de/ratgeber/der-aktuelle-ipad-tipp-goodreader-dateimanager-und-pdf-reader-820873.html).

FreakW, du solltest vielleicht noch ein bisschen weiter ausholen, was du wirklich alles mit dem guten Stück machen willst - ansonsten präferiere ich nämlich den Ansatz von Andreas, dass du dir ein gutes Notebook ohne Touchscreen holen solltest (obwohl natürlich der Coolnesfaktor ziemlich leidet 8-(

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 FreakW „Pad gesucht?“
Optionen

http://www1.euro.dell.com/de/de/unternehmen/Notebooks/laptop-latitude-xt2/pd.aspx?refid=laptop-latitude-xt2&cs=debsdt1&s=bsd

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=69_Multi-Touch+Touchscreen#xf_top

Liegt absolut über deinem Budget und viel Sinn machts auch da auch nicht, da nimmt man definitiv ein normales NB...

http://geizhals.at/deutschland/a538243.html

wenns preiswert und gut sein soll.

Alternativen wären:
http://geizhals.at/deutschland/a522166.html
http://geizhals.at/deutschland/a602392.html

Ich würde so ein Teil aber nicht nehmen!

Budget?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander FreakW „Pad gesucht?“
Optionen
dass wichtigste ist dass ich über ein Touchdisplay Unterlagen bearbeiten kann.
Willst Du Touch oder Stiftbedienung?
Ich behaupte mal ganz frech: Wenn Du mit dem Ding ernsthaft arbeiten willst, dann wirst Du mit Touchscreen keine Freude haben. Mit Stift hättest Du z.B. auch die Möglichkeit handschriftliche Notizen in PDFs einzufügen...

X200t ThinkPads bekommst Du als Auslaufmodell inzwischen schon Neu für gut 700€ :-)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna FreakW „Pad gesucht?“
Optionen

Ich weiß nicht was Du studierst, aber ich sage mal, dass es für fast alle Studiengänge sinnfrei ist.
Am besten ist es von Hand mit zu schreiben, das hat auch einen besseren Lerneffekt.

Einer meiner ehemaligen Proffesoren hat so ein Teil immer genutzt um die Vorlesung am Beamer mit zu schreiben. War schlecht zu lesen und von der nötigen Schriftgröße wollen wir garnicht erst reden.

Ein richtiges und vorllem bezahlbares Notebook für das Studium ist ein IBM T60 mit SXGA Display, oder wenn es Mobil sein muss, ein IBM X61.

Mfg
blz

bei Antwort benachrichtigen
FreakW Balzhofna „Ich weiß nicht was Du studierst, aber ich sage mal, dass es für fast alle...“
Optionen

Hi,

ich wollte nochmal ein paar infos hiezu geben, Ich benötige ein Notebook oder Pad auf dem ich, in meinen Skripten meist pdf mit einem Stift schreiben kann. Aufgrund der Tatsache das fast alle Skripte bei uns in pdf Form gibt ist es immer eine riesen Akt jedes Semester 300 bis 500 Seiten Skript zu drucken um dann in den Vorlesungen mitzuschlepen. Einige meiner Mitstudenten nutzen Notebooks bei denen man das Display umklappen kann und wie einen Block nutzt. An sowas dachte ich auch aber leider sind die Geräte viel zu teurer und ich hatte gehofft das es vielleicht ein Pad gibt was ähnliches möglich macht. Ich hoffe das reicht erstmals wenn noch weitere Fragen bestehen einfach stellen. Preislich habe ich noch gar keine Vorstellungen aber wie ihr euch bestimmt denken könnt jeder eingesparter Euro ist wichtig.


Mfg
Freak

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna FreakW „Pad gesucht?“
Optionen

Wie ich dir schon geschrieben habe: Das gibt es gebraucht z.b. von IBM (ein X60 Tablet) und kostet ca. 350-400€
Wie ich dir auch schon geschrieben habe: Bei uns haben auch ein paar gemeint, damit wären sie König, das hat genau ein halbes Semester gedauert, dann waren die Dinger nicht mehr in der Tasche.
Die Schrift ist zu ungenau, Du musst also relativ groß schreiben, Du bist langsamer im Schreiben und der Lerneffekt ist viel geringer, als wenn Du auf Papier schreibst.

Ich drucke mir auch immer das Skript aus, es sagt ja kein Mensch, dass Du alles immer dabei haben musst. Dann hefte ich meinen Mitschrieb einfach noch dazu, oder ergänze Zuhause das Skript. Hat auch den schönen Effekt, dass Du es dir nochmal durchliest.

Ich würde mir den Kauf wirklich 2x überlegen, denn das ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld.

mfg

P.S. was studierst Du eigentlich?

bei Antwort benachrichtigen
FreakW Balzhofna „Wie ich dir schon geschrieben habe: Das gibt es gebraucht z.b. von IBM ein X60...“
Optionen

OK,

danke ist vielleicht wirklich "nur" verschwendetes Geld.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna FreakW „OK, danke ist vielleicht wirklich nur verschwendetes Geld. mfg “
Optionen

Das "verschwendete Geld" ist einfach meine Meinung. Vielleicht kannst Du dir von einem Kommilitone mal so ein Gerät für eine Vorlesung borgen.
Dann kannst Du ausprobieren, ob es für dich passt oder nicht. Berichte aber bitte hier darüber, wir lesen immer gerne so einen persönlichen Erfahrungsbericht!

mfg

bei Antwort benachrichtigen