Laptops, Tablets, Convertibles 11.825 Themen, 56.555 Beiträge

Recovery beim ideapad S10e von Servicepartitionq

Witte2 / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich hab ein Lenovo ideapad S10e gebraucht gekauft. Auf diesem hat der Vorbesitzer den RC von Win7 installiert und geschrieben, das ursprüngliche XP liesse sich einfach wieder herstellen - Das will mir jetzt aber nicht gelingen.
Egal was ich beim Start drücke (F11, den "Novo-Button", sonstige F-Tasten) es startet immer Win7 statt irgendeiner Recovery-Funktion. Die Partition ist vorhanden - Ich kann sie in der Verwaltung als versteckt anzeigen. Muss ich diese vielleicht aktivieren?
Ich finde leider beim Lenovo-Support keine Antwort und in einem anderen Forum ist darüber zwar schon disskutiert worden, für mich aber leider ohne Ergebniss.

Schon mal Danke und Gruß,
Jens Witte

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Witte2 „Recovery beim ideapad S10e von Servicepartitionq“
Optionen

Hi,

meißt muss man F8 drücken, sobalt das Bios geladen ist) um in die Betriebssystem-Auswahl zu gelangen.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Witte2 gelöscht_238890 „Hi, meißt muss man F8 drücken, sobalt das Bios geladen ist um in die...“
Optionen

Hallo,

das führt in die Optionen zum Win7 Start (abgesicherter Modus usw.) Hilft nicht - Ist aber mehr, als ich je zuvor gesehen habe...
Ich komme von hier in die Systemwiederherstellung, kann aber kein Systemabbild finden.

Danke und Gruß,
Jens

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Witte2 „Hallo, das führt in die Optionen zum Win7 Start abgesicherter Modus usw. Hilft...“
Optionen

Also, wenn der Vorbesitzer Win-7 auf eine zweite Partion des Rechners gespielt hat, dann sollte in dieser Auswahl noch der Eintrag "Frühere Windows Version" aufgeführt sein. Diesen Eintrag anklicken.
Ansonsten fehlen mir Anhaltspunkte für weitere Hinweise.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Witte2 gelöscht_238890 „Also, wenn der Vorbesitzer Win-7 auf eine zweite Partion des Rechners gespielt...“
Optionen

Nein diesen Punkt gibt es nicht. Aber Win 7 ist ja nicht direkt auf einer zweiten Partition. Es ist auf C: und es gibt eine versteckte weitere (davor liegende) Partition, die die Recovery-Daten enthält. Das soll bei Netbooks üblich sein - Nur fürs Drankommen gibt es wohl keinen üblichen Weg...

Trotzdem Danke für die Bemühungen.

Gruß,
Jens

bei Antwort benachrichtigen
hotte444 Witte2 „Nein diesen Punkt gibt es nicht. Aber Win 7 ist ja nicht direkt auf einer...“
Optionen
98% der Computerfehler sitzen ca 80cm davor (ohne Gewähr auf Vollständigket ;-))
bei Antwort benachrichtigen
Witte2 hotte444 „Hallo Jens, schau mal ob du da was findest:...“
Optionen

Hallo,

da habe ich natürlich (!) schon gesucht. Im Handbuch ist für diesen Fall von der Recovery CD die Rede, die man dann ins CD-Laufwerk einlegt...
Durch die ganze Sucherei weiß ich schon, dass Lenovo keine CDs mitliefert (weil ja die Partition da ist) - Ein CD Laufwerk hat das Teil ja sowieso nicht! Mit F12 kommt man tatsächlich in ein Boot Menu, nur ist da natürlich ausser der Platte nix auszuwählen.
Die sind komisch bei Lenovo...

Gruß,
Jens

bei Antwort benachrichtigen
hotte444 Witte2 „Hallo, da habe ich natürlich ! schon gesucht. Im Handbuch ist für diesen Fall...“
Optionen

Bleibt wohl nur E-Mail Support oder Hotline von Lenovo, oder Rückgabe an Verkäufer/Vorbesitzer.

Gruss
Horst

98% der Computerfehler sitzen ca 80cm davor (ohne Gewähr auf Vollständigket ;-))
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Witte2 „Hallo, da habe ich natürlich ! schon gesucht. Im Handbuch ist für diesen Fall...“
Optionen

Das USB-Gerät taucht da erst auf, wenns gesteckt ist!

Ist übrigens total normal.

Irgendwie brauchst du da definitiv ein USB CD Laufwerk, oder du kannst XP knicken!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Witte2 „Recovery beim ideapad S10e von Servicepartitionq“
Optionen

Das kannst du da AFAIK knicken.

Windows XP CD nehmen und die Treiber runter laden.


bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „Das kannst du da AFAIK knicken. Windows XP CD nehmen und die Treiber runter...“
Optionen

Janz genau hätte der Verkäufer da eine Recovery CD vorher brennen müßen und ein USB CD Laufwerk braucht man da in jedem Fall.

bei Antwort benachrichtigen
Witte2 Alpha13 „Janz genau hätte der Verkäufer da eine Recovery CD vorher brennen müßen und...“
Optionen

Nochmal zum Handbuch, hier steht noch (zum Problem "Windows startet nicht"): Use the recovery programm stored in the HDD or recovery disk...
Ein Programm auf der Platte??? Weiß Jemand wo oder was das ist?

@Alpha13: Man munkelt, diese Geräte hätten eine spezielle OEM Version und eine "normale" XP-Version ginge deshalb nicht.
Und wie läuft ein USB Laufwerk ohne System?

Gruß,
Jens

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Witte2 „Nochmal zum Handbuch, hier steht noch zum Problem Windows startet nicht : Use...“
Optionen

1. Dummes Zeug, da ist ne XP ULPC Lizens drauf, laufen tut da jedes XP!

2. Man kann da natürlich von einem USB-Gerät booten und nur so macht man immer ne Neuinstallation!

Da läufts nur mit ner Recovery CD oder halt ner x-beliebigen XP CD, glaubs oder halt nicht.

Bei ner x-beliebigen XP CD braucht man da aber auch den Key, den bekommt man aber für ein paar Euro und legal.

bei Antwort benachrichtigen
hotte444 Alpha13 „1. Dummes Zeug, da ist ne XP ULPC Lizens drauf, laufen tut da jedes XP! 2. Man...“
Optionen

Es kann doch nicht sein das man so ein Teil kauft und bei einem Crash, wie auch immer, das System/OS nicht wiederherstellen kann! Muss doch irgendwo dokumentiert sein!!!
Ich frag mal ganz dumm: gibts ev. im Bios ne Möglihkeit???

Horst

98% der Computerfehler sitzen ca 80cm davor (ohne Gewähr auf Vollständigket ;-))
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 hotte444 „Es kann doch nicht sein das man so ein Teil kauft und bei einem Crash, wie auch...“
Optionen

Nein!

Das läuft da nur mit F11 nach dem Erscheinen des Lenovo Logos:
http://forum.eeepcnews.de/viewtopic.php?f=48&t=4843&st=0&sk=t&sd=a

Da hat entweder der Vorbesitzer an der Recovery Partition rum gefuscht oder Witte2 hat zu früh oder eher zu spät F11 gedrückt.

Recovery CDs gibts natürlich bei Lenovo.

bei Antwort benachrichtigen
Witte2 Alpha13 „Nein! Das läuft da nur mit F11 nach dem Erscheinen des Lenovo Logos:...“
Optionen

Danke für den Link, da gabs eine Menge zu lesen und auch zu erfahren. So versuch ich jetzt verzweifelt, den richtigen Zeitpunkt zum F11 drücken zu finden - Aber es klappt nicht, immer startet Win7. Die Partition ist denke ich vorhanden, und ich wüsste auch nicht, warum die beschädigt sein sollte. Was hat es denn mit dem Geblockten auf sich?

Gruß,
Jens

bei Antwort benachrichtigen
hotte444 Witte2 „Nochmal zum Handbuch, hier steht noch zum Problem Windows startet nicht : Use...“
Optionen

Etwas noch...Zugriff auf verstekte oder Systemdateien geblockt????Dann freigeben!!

98% der Computerfehler sitzen ca 80cm davor (ohne Gewähr auf Vollständigket ;-))
bei Antwort benachrichtigen
Witte2 hotte444 „Etwas noch...Zugriff auf verstekte oder Systemdateien geblockt????Dann freigeben!!“
Optionen

Zugriff auf Systemdateien geblockt? Das klingt nach einem guten Ansatz. Was mache ich da bitte?

Das mit dem USB-Laufwerk versteh ich, allerdings nicht, wie das mit der Lizenz bei einem anderen XP ist.
Dann noch: F11 hab ich wirklich oft versucht; Recovery CD nachbestellen soll 50,- Euro kosten; Im Bios gibts nix ausser dem sogenannten Lenovo Schnellstart - Der führt aber zu gar nichts.

Gruß,
Jens

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Witte2 „Zugriff auf Systemdateien geblockt? Das klingt nach einem guten Ansatz. Was...“
Optionen

Der XP ULPC Key auf der Kiste läuft AFAIK nicht mit ner normalen XP CD.

Was folgt daraus?

Ein USB Laufwerk braucht man da, weil F11 halt nicht mehr läuft!

http://www.trustandfair.com/product_info.php?info=p598_Windows-XP-Professional---Deutsch-SP2.html

würde Ich da nehmen.

bei Antwort benachrichtigen
Witte2 Alpha13 „Der XP ULPC Key auf der Kiste läuft AFAIK nicht mit ner normalen XP CD. Was...“
Optionen

Ich würde nur ungern jetzt ein XP kaufen. Oder besser gesagt, ich würde gerne noch nicht aufgeben:
Die Ansage mit den geblockten Systemdateien möchte ich noch verfolgen. Kann es nicht sein, dass ich irgendwas an der Recovery-Partition tun muss, damit die "gesehen" wird - Und dann geht auch F11?

Gruß,
Jens

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Witte2 „Ich würde nur ungern jetzt ein XP kaufen. Oder besser gesagt, ich würde gerne...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-54483.html...“
Optionen

Mit dem HP_USB_Boot_Utility:
http://www.biosflash.com/bios-boot-usb-stick.htm

und alle Dateien und Ordner von der erstellten Diskette auf den USB Stick zu kopieren sollte es auch laufen.

Einen PC mit Diskettenlaufwerk brauchst du natürlich auch und ne Diskette!

bei Antwort benachrichtigen
Witte2 Nachtrag zu: „Recovery beim ideapad S10e von Servicepartitionq“
Optionen

Lösung:
Durch die Installation mit Win7 war der mbr verändert und dadurch die Möglichkeit zum F11 drücken weg. Ein sehr netter Mensch aus einem "Partner"-Forum gab mir den alten mbr. Diesen mit HDHacker geladen brachte nicht nur die F11-Aufforderung, sondern tatsächlich die Recovery Partition zurück.
Ich hab wieder XP, original, legal, bezahlt...

Danke aber auch an alle in diesem Forum für die Ideen (und vor allem den Link zum NetbooknewsForum!)

Gruß.
Jens Witte

bei Antwort benachrichtigen
deedee3 Witte2 „Lösung: Durch die Installation mit Win7 war der mbr verändert und dadurch die...“
Optionen

Hey hallo, ich hab leider des gleich Problem wie du, vielleicht könntest du mir dabei helfen.

Hab schon echt alles versuch.
Gruß deedee

bei Antwort benachrichtigen
Witte2 Nachtrag zu: „Recovery beim ideapad S10e von Servicepartitionq“
Optionen

Es haben jetzt schon ein paar Leute mit gleichem Problem nachgefragt. Gibt es eigentlich die Möglichkeit, den mbr irgendwo zum Download abzulegen?
Zur Lösung will ich aber auch immer wieder dies hier zu lesen anbieten: http://forum.eeepcnews.de/viewtopic.php?f=67&t=8103

Und: Es ist ja schade, dass dann immer niemand meldet, ob es geklappt hat...

bei Antwort benachrichtigen