Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Neuer Prozessor für Mainboard ASUS A8V Deluxe

dieralle / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich würde mir gerne einen neuen Prozessor für das oben genannte Mainboard zulegen. Das Mainboard hat einen Sockel 939 und ist etwa 2,5 Jahre alt. Momentan läuft es mit einem Athlon 64 3000+.
Mögliche Prossoren für das Mainboard werden auf dieser Seite angegeben.
Einsatzgebiet: Ich bearbeite Videos mit VirtualDub und anderen Programmen und erstelle VideoCDs mit Nero.
Wie sind die Prozessoren von der Geschwindigkeit einzustufen? Mit den normalen Prozessoren Athlon 64 und X2 kann ich noch was anfangen, aber was ist mit Opteron und FX?

mfg
dieralle

bei Antwort benachrichtigen
Spiderman dieralle „Neuer Prozessor für Mainboard ASUS A8V Deluxe“
Optionen

`Hi,

der schnellste noch verfügbare Prozessor für dein Board dürfte der Opteron 185 (Dual Core, je 2,6 GHz) sein.

Dieser ist ein vollwertiger Dual Core Prozessor, er war allerdings zu seiner Zeit für den Einsatz im Serverbereich gedacht und ist daher nicht so bekannt.

Er hat allerdings (wenn Du ihn noch irgendwo findest) auch einen stolzen Preis.

Ansonsten haben Opterons auch ein gutes Übertaktungspotential, so daß Du auch die kleineren Modelle (165 bis 175) auf das Niveau eines 185 takten könntest.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 dieralle „Neuer Prozessor für Mainboard ASUS A8V Deluxe“
Optionen

Einen AMD Athlon64 4000+ würde Ich da nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a130269.html

Ein Opteron lohnt sich da definitiv nicht mehr:
http://geizhals.at/deutschland/a167581.html

Außer du nimmst das Risiko des Gebraucht Kaufs auf dich.

FX-57 und Opteron 180 liegen auf dem Niveau eines X2 4800+, nur das Board (der Chipsatz) bremmst da.

Für den Preis bekommst du ein viel besseres Mainboard + schnellerer CPU!

Ist halt schon ein altes Board.

bei Antwort benachrichtigen
dieralle Alpha13 „Einen AMD Athlon64 4000 würde Ich da nehmen:...“
Optionen

Hallo & danke für die Antworten,

wenn ich mir das so ansehe, kann ich mir das Geld auch sparen und meinen Prozessor übertakten.
Allerdings habe ich das noch nicht selbst gemacht.
Weiss jemand, ob das wirklich Sinn macht, wie's geht und vor allem worauf zu achten ist.

mfg
dieralle

bei Antwort benachrichtigen
Horzt dieralle „Hallo danke für die Antworten, wenn ich mir das so ansehe, kann ich mir das...“
Optionen

hallo,
entweder nach einem rel. günstigen 2 kerner umsehen...
-> oder die günstigste variante einen singlecore 3800+ für 22euronen+versand zu erwerben. evtl. auch einen 4000+ für 40€.
in beiden fällen satte 600mhz mehr, was dich bei videobearbeitung definitiv echt vorwärts bringt.

mfG
horzt

bei Antwort benachrichtigen
dieralle Horzt „hallo, entweder nach einem rel. günstigen 2 kerner umsehen... - oder die...“
Optionen

Das mit dem 2 Kerner hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht schau ich mal ob ich einen FX oder Opteron zu einem halbwegs erschwinglichen Preis bekomme.

Danke für die Antwort!

mfg
dieralle

bei Antwort benachrichtigen
dieralle Nachtrag zu: „Das mit dem 2 Kerner hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht schau ich mal ob...“
Optionen

Hab mir jetzt einen AMD 64 3800 X2 für knappe 60 Euro bei eBay ersteigert. Ist ein Kompromiss aus Leistung und Kosten.

mfg
dieralle

bei Antwort benachrichtigen