Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Hardwareprobleme mit ASUS A7N8X de Luxe

woli / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mit o.g. Board in letzter Zeit probleme mit der Hardwareerkennung.Durch "Speedfan" bemerkte ich, daß der Chip "N-Force 2 MCP-T" eine Betriebstemperatur von 123 Grad erreicht.Bei einem 2. Board welches ich einbaute waren es sogar 127 Grad. Ist das Normal oder ist das der Grund für meine Probleme.Wer kennt die Probleme oder kann einen Rat geben.Habe heute einen zusätzlichen Gehäuselüfter eingebaut um die Innentemperatur zu senken.

Danke Woli

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape woli „Hardwareprobleme mit ASUS A7N8X de Luxe“
Optionen
eine Betriebstemperatur von 123 Grad ... waren es sogar 127 Grad
Grad WAS?
http://de.wikipedia.org/wiki/Temperatur#Temperaturskalen_und_ihre_Einheiten

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
woli mr.escape „ Grad WAS? http://de.wikipedia.org/wiki/Temperatur...“
Optionen

Über die Antwort war ich einigermaßen überrascht. Der Aufwand war ja erheblich. Aber ich wollte ja keine wissenschaftliche Abhandlung über Messmethoden und Skalenwerte sonder eine präzise Antwort auf meine Frage. und das is ja nun leider nicht der Fall.Schade. Hier steh ich nun ich armer Toor, und bin so schlau als wie zuvor.

Woli

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 woli „Über die Antwort war ich einigermaßen überrascht. Der Aufwand war ja...“
Optionen

OK dann stelle ich mr.escape´s frage mal anders.
In welcher Temperatureinheit wurden die 123° angegeben in Celsius oder Fahrenheit?
Wenn es Fahrenheit waren ergeben es in Celsius 50,55°C was O.K. währe. Wenn es Grad Celsius waren wundert es mich das dein Rechner noch läuft also gehe ich mal von Fahrenheit aus.
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
double-M woli „Hardwareprobleme mit ASUS A7N8X de Luxe“
Optionen

"eine Betriebstemperatur von 123 Grad..." kann schlecht sein, denn dann wäre dein Rechner längst abgeraucht, aber wortwörtlich! Speedfan hat leider die dumme angewohnheit, alle möglichen Systemwerte als Temperaturen zu intepretieren, so dass auf einem normalen System schon 10 verschiedene Messwerte zusammenkommen können. Du musst in den Einstellungen von Speedfan vor allen Temperaturen die Häkchen entfernen, die unlogisch (z.B. "-17°C") aussehen. Am besten du installierst Asus Probe, das HW-Monitoringtool von Asus, das zeigt alle Werte richtig an. Dann startest du parallel Speedfan, suchst die gleichen Werte und deaktivierst alles andere. Ich habe das gleiche Board, und bei mir ist "Temp1" die CPU, die nächsten 4 sind nix, und die ZWEITE "Temp" am Sensor LM75 ist bei mir das Board.
Viel Glück beim einstellen!
Gruß Maddin

bei Antwort benachrichtigen