Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Will kein linux mehr!

(Anonym) / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hatte linux auf meiner 2. Platte
Die Scheisse hat nichts gebracht- Linux war einfach nichts für mich!
Jetzt will ich den Platz wieder für Win 98 zugänglich machen!

bei Antwort benachrichtigen
i (Anonym) (Anonym) „Will kein linux mehr!“
Optionen

noch einer der es kapiert hat!

bei Antwort benachrichtigen
REPI i (Anonym) „noch einer der es kapiert hat!“
Optionen

er hat es eben nicht kapiert, denn er will ja wieder zu Windows !
so wie Du die Linux-Partition angelegt hast, kannst Du sie auch wieder löschen !

repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Will kein linux mehr!“
Optionen

Linux ist auch wohl mehr ein Betriebssystem für Bastler oder Computerfreaks, bei denen Windows nix neues mehr hergibt. Aber als einziges System kannste das fast vergessen wenn man nicht dazu noch als Hauptanwendung Windows hat! Linux kann Windows noch sehr lange nicht ersetzen, schon weil recht wenig Hardware funktioniert, und mit Software isses ja auch nicht grade super. Aber es gibt sicher einige Anwender, die mit Linux ihr Officepaket laufen lassen und ins Internet gehen, dafür braucht man denn nicht Tausende von DM für das Schrott-Windows und noch miserablere Office von MS anlegen

bei Antwort benachrichtigen
neanderwix (Anonym) „Linux ist auch wohl mehr ein Betriebssystem für Bastler oder Computerfreaks,...“
Optionen

Naja, als OS fuer Freaks taugt Linux gottseidank schon lange nicht mehr; die Zeiten, in denen man die XF86config mit dem Taschenrechner zusammengepfriemelt hat, sind vorbei; es ist aber immer noch ratsam, VOR der Installation mal in eine Hardware-Datenbank zu schauen, wie es denn so mit den Treibern steht..... . Bei mir zu Haus steht auch eine Kiste mit NT4 'rum, so toll ist die Hardware-Unterstuetzung da uebrigens auch nicht. Das laste ich aber weder Linux noch NT4 an, die Systeme koennen nichts dafuer, dass nicht fuer jede Hardware Treiber geschrieben wurden. Wer sich allerdings -aus welchen Gruenden auch immer- fuer Linux entscheidet und seine Hardware nach dem zu verwendenden System aussucht, erhaelt ein stabil laufendes und leistungsfaehiges System. Bei den BSD's sieht es mit der Mainstream-Hardware uebrigens wesentlich bescheidener aus. Die Office-Anwendungen unter Linux sind gut; StarOffice macht keine schlechte Figur, Applixware funktioniert auch recht nett.

bei Antwort benachrichtigen
Gominik (Anonym) „Will kein linux mehr!“
Optionen

Wenn Linux erstmal erfolgreicher werden sollte, kommen die Treiber wie von ganz alleine, dann futzt auch die Hardware und dann will ich mal Windoofs sehen...

CU
Gom

PS: Immer diese "netten" Anonym poster

bei Antwort benachrichtigen
uwe 15 (Anonym) (Anonym) „Will kein linux mehr!“
Optionen

Es muss nun doch einmal gesagt werden:
Linux is weder schlecht noch gut.Aber als einziges System einfach nicht tragbar.
Soviel zu Linux.
Das Star-Office is SUPER und kostet nix.
Darüber sollten einige mal nachdenken.Wenn ich daran denke was das Teil von Microsoft kostet.........
Windows is nicht so schlecht wie sein Ruf.
Ich hab auch immer rumgemeckert an Win`98
Bis ich merkte das ich es war der die Fehler gemacht hat.

bei Antwort benachrichtigen
Lightning1 uwe 15 (Anonym) „Es muss nun doch einmal gesagt werden: Linux is weder schlecht noch gut.Aber als...“
Optionen

Haste recht, StarOffice kann einiges mehr als das unflexible Office, Serienbriefe mit der super Datenbank zum Addis auswählen ist einfach gut durchdacht, ich nehm das Teil als Druckprogramm für Formulare usw. Windows ist zwar auch nicht das wahre, aber da spielt eher die zusammengepfuschte Software noch eine grosse Rolle, die einem so angedreht wird, und wenn dann noch die Hardware spinnt kannste gleich aufgeben...

bei Antwort benachrichtigen
uwe 15 (Anonym) (Anonym) „Will kein linux mehr!“
Optionen

Ach ja hatte vergessen zu sagen Ich will das meine Platte wieder auf Billy boy Hört und Linux will nicht runter!

bei Antwort benachrichtigen
g.k (Anonym) „Will kein linux mehr!“
Optionen

hi
wenn ich es überlesen haben sollte entschuldige ich mich, aber ich denke alles was du willst, ist wissen wie man die linuxpart. wieder von der platte bekommt, oder??

zieh dir XFdisk (kostenlos und gut) aus dem netz. das programm kommt auch mit der linuxpartition zurecht. wandle die partition in eine fat32 um und formartiere das teil, fertig.

is glaub ich sogar ne deutsche version.


g.k

bei Antwort benachrichtigen