Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

absoluter linux neuling braucht hilfe

(Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute hab mir linux mandrake 8 aus der pc-welt draufgemacht weil ich mal neugierig war wie linux so ist und ich hab nur probleme zum einen ist mein drucker (lexmark z 42 ) nicht in der auswahl zum anderen klappt der internet aufbau nicht ( wie sind denn die einstellungen für t-online???) und ich kann auch nicht mehr telefonieren wenn linux läuft (teledat usb 2/ab an usb angeschlossen )muss ich da auch wie bei windows die treiber-cd einlegen??? ich bin am verzweifeln (ich hab auch keine ahnung von linux , deswegen warscheinlich ;-)).
also für tipps , seiten im netz, oder sonstige hilfe wäre ich euch dankbar , denn ich möchte linux eigentlich mal ausprobieren

bei Antwort benachrichtigen
REPI (Anonym) „absoluter linux neuling braucht hilfe“
Optionen

Wer gar keine Ahnung von Linux hat und sein System gleich a la Windows aufpeppen will, sollte sich eine richtige Distribution (z.B SuSE Personal für 79,- DM) kaufen! Da ist ein Handbuch dabei, wo solche Sachen beschrieben werden !
Man kann auch in den man-pages nachlesen !
Aber da muss man auch wissen, wie es geht !
Vergiss alles, was Du aus der Windowswelt kennst, besonders mit der Treiberproblematik.

Mit Linux fängt man klein an (Zweitrechner oder Zweitbetriebssystem) und tastet sich vom einfachen zum speziellen Problem.
Das was Du vorhast, die Dir bekannte Funktionalität von Windows in allen Punkten auf Deine mehr oder weniger unvolständige Schnupperversion von der PC-Welt und dazu ohne irgendwelche Vorkenntnisse und mit nur ein paar Hilfe aus dem Brett zu relisieren, wird Dich viel Zeit kosten und einiges an Lernbereitschaft forden.

Wer erstmalig mit Windows arbeitet und gar keine Beschreibung dazu hat wird diese Sachen, die Du machen willst auch nicht gebacken kriegen, falls nicht alles vorinstalliert ist. !


trotzdem viel Spaß beim Probieren , vor dem Erfolg kommt meistens der Schweiß

Gruß

repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) REPI „Wer gar keine Ahnung von Linux hat und sein System gleich a la Windows aufpeppen...“
Optionen

hi erstmal vielen dank repi für die schnelle antwort, ich werde deinen rat befolgen und mir suse linux + einem buch kaufen denn es interessiert mich schon.
also vielen dank nochmal
dirk

bei Antwort benachrichtigen
Dino1 (Anonym) „absoluter linux neuling braucht hilfe“
Optionen

Hi Dirk !!
Lass dich nicht entmutigen !!!! Linux lohnt sich.
Sieh mal hier nach:
www.ibiblio.org
www.suse.de
www.linux.org
www.linuxdoc.org
www.xfree.org

Da sind massenweise Infos zu finden
Gruss von Dino

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „absoluter linux neuling braucht hilfe“
Optionen

Es lohnt sich bestimmt viel Zeit zu investieren, damit man nach 10 Tonnen Lesestoff ein OS hat, das startet und so ähnlich aussieht , wie Windows.
Und vielleicht bringt man ja auch irgendwann den Windows-Emulator zum laufen, damit man endlich Windows-Programme benutzen kann, die zwar viel langsamer laufen, aber beim Schreiben von Geburtstagsgrüßen an Tante Emma weniger oft abstürzen.

Viel Spaß

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Es lohnt sich bestimmt viel Zeit zu investieren, damit man nach 10 Tonnen...“
Optionen

Wenn du mit Windows zufirieden bist, bleib dabei.
Wenn du dich für Netzwerke interessierst und etwas über Funktionsweisen lernen willst, dann solltest du dich mal mit Linux beschäftigen.

>> Viel Spaß

Danke den habe ich

bei Antwort benachrichtigen
Gominik (Anonym) „absoluter linux neuling braucht hilfe“
Optionen

Also ich außer Win98 natürlich auch noch Mandrake 7.2 auf dem Rechner. Bei mir läuft eigendlich alles ganz gut. Wenn du ein neues Hobby suchst wird dir Linux auch viel Spaß bereiten. Ich sage Hobby, weil du genausoviel Zeit wie für ein Hobby benötigst. Aber das schöne ist dass man durch Linux so einiges lernt, wo man bei Windows noch nicht einmal weiß, dass es das gibt. (War bei mir zumindest so) Eine komplette Distribution mit Buch ist echt ratsamer (Mandrake oder Suse sind zum Einstieg die besten) Was bei Linux natürlich auch noch sehr schön ist, ist die Stabilität und die Möglichkeit sein System dazu zu zwingen das zu tun, was man möchte (was man von Windows ja nicht gerade behaupten kann).

CU und viel Spaß mit deinem Linux
Gom

bei Antwort benachrichtigen
Gominik (Anonym) „absoluter linux neuling braucht hilfe“
Optionen

Achso und lass dich von solchen "hilfsbereiten" Leuten wie diesen "auf-Linux-Systeme-ohne-Ahnung-haber-schimpfer" (was für ein Wort ;-) nicht beeindrucken es dauert halt aber es lohnt sich ...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_4512 (Anonym) „absoluter linux neuling braucht hilfe“
Optionen

TIP zu Teledat USB 2/b mit Linux
Da dieses Gerät unter Linux (noch)nicht erkannt wird (keine Treiber erhältlich) funktioniert es auch (noch) nicht unter Linux.
Dein Linux erkennt zwar das am USB-Port etwas angeschlossen ist, gerät aber in eine Endlosschleife somit ist dein Teledat nicht funktionsfähig und auch deine analogen Geräte die am Teledat "hängen" werden blockiert
Du müßtest den USB-Support deaktivieren.
Bei SuSE mit Yast unter der Konfigurationsoption.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „absoluter linux neuling braucht hilfe“
Optionen

Ich weiß garnicht was einige immer an Linux rummeckern müssen. Da ich an der Uni mit Unix (Solaris / AIX) arbeiten muß, hab ich auf meinem Hauptrechner neben Win98SE und Win2kServer auch noch Mandrake draufgeschmissen (erst 7.2., jetzt umgestiegen auf 8.0) und kann nur eines Sagen: an HardDrake kann sich die Win-Hardwareerkennung ne Scheibe abschneiden, von der Systemstabilität will ch garnicht reden. Desweiteren lassen sich viele Einstellungen über Dialoge auf Win-Niveau vornehmen - im Vergleich zu Solaris fühlt man sich da wie im Paradies. Inzwischen arbeite ich fast nur noch unter Linux (Textverarbeitung, Programmieren, Serverdienste im internen Netz usw.), zum zocken muß nach wie vor 98SE herhalten - 2k dumpelt derweil arbeitslos auf der Plate rum

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „absoluter linux neuling braucht hilfe“
Optionen

Ich habe (fast) die gleiche Zusammensetzung :
Ich benutze das Teledat Usb/2ab und einen Lexmark-Drucker.
Beides funktioniert unter Linux nicht. Den Drucker habe ich geschenkt bekommen, weil er nicht unter Linux funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen