Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Im bevölkerungsreichsten Land der Erde....

gelöscht_84526 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

...wird Ubuntu "Kylin" das "Standardbetriebssystem". Den entsprechenden Bericht gibt es hier: http://www.pro-linux.de/news/1/19595/ubuntu-kylin-wird-standard-betriebssystem-in-china.html

Wenn das so ist, dann wird der Prozentsatz der eingesetzten Linux-Systeme gegenüber den Windows-Systemen demnächst wohl einen gewaltigen Sprung nach oben machen. Immerhin weisen die Windows-Nutzer ja immer auf diesen (in den Augen eines Linuxers vollkommen unwichtigen) Umstand hin. Letztens hat hier bei Nickles in einer anderen Diskussion (und zwar hier: http://www.nickles.de/thread_cache/538985257.html#_pc ) noch jemand gemeint, dass man bei einem Linux-Anteil von einem Prozent nichts "abschöpfen" kann. Woraufhin ich ihm schwache Kopfrechenfähigkeiten unterstellt habe, denn wer nicht ausrechnen kann, wieviele User 1% von 2.000.000.000 Computernutzern weltweit sind, der kann nicht rechnen! Und wenn dann auch noch geschrieben wird, dass man da nichts abschöpfen kann, dann behaupte ich ganz einfach, dass derjenige den Knall nicht gehört hat....... :-)

Nun denn, demnächst ist da dann wohl noch einiges mehr "abzuschöpfen".

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher gelöscht_84526 „Im bevölkerungsreichsten Land der Erde....“
Optionen
...wird Ubuntu "Kylin" das "Standardbetriebssystem". Den entsprechenden Bericht gibt es hier: http://www.pro-linux.de/news/1/19595/ubuntu-kylin-wird-standard-betriebssystem-in-china.html

Denen war es wohl auf Dauer zu blöde, ständig die Windows-Kopierschutze zu knacken. :D

Oder sie wollen sich nicht mit ihren eigenen Viren / Trojanern / etc. infizieren. :D

wieviele User 1% von 2.000.000.000 Computernutzern weltweit sind

Jetz frage ich mich allerdings: Wie kommst Du auf 2 Milliarden Computernutzer? Bei rund 6 Milliarden (oder sind wir schon 7 Mrd?) müßte ja jeder 3. einen Rechner besitzen. Und da die absolute Mehrheit der Menschheit immer noch unter der Armutsgrenze lebt, kann das mit den 2 Mrd Compterbesitzern nicht wirklich stimmen....

Abgesehen davon stimmt das mit dem 1% ohnehin lediglich (noch) für den Desktopbereich. Bei Server / Smartphone / Tablet läuft Windows ohnehin unter "ferner liefen" (also so um die 1%) :D

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
Acader Systemcrasher „Denen war es wohl auf Dauer zu blöde, ständig die ...“
Optionen
Systemcrasher schrieb:
Und da die absolute Mehrheit der Menschheit immer noch unter der Armutsgrenze lebt, kann das mit den 2 Mrd Compterbesitzern nicht wirklich stimmen

Es sind sogar noch paar mehr als nur 2 Milliarden Computer.
Denke dabei mal an Industrie und Wirtschaft. Es gibt auch private Nnutzer welche mehr Rechner haben.
Ich z.b. besitze fünf Stück früher waren es gar sieben. Man muß auch die ganzen mobilen Rechner mitzählen.


MfG Acader
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Systemcrasher „Denen war es wohl auf Dauer zu blöde, ständig die ...“
Optionen
http://pc.de/web/internet-2010-zahlen-2188

Da kannst du dich ja mal anhand der Zahlen informieren. Diese sind dort aber von 2010, also von vor 3 Jahren. Sind natürlich seitdem wieder gestiegen...

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher gelöscht_84526 „http://pc.de/web/internet-2010-zahlen-2188 Da kannst du dich ...“
Optionen
http://pc.de/web/internet-2010-zahlen-2188

"Internetnutzer weltweit: 1,97 Milliarden (Juni 2010)."

Doch so viele?

Hätt ich jetzt nicht gedacht.

Ok, da dürften aber mehrere Menschen mehrfach aufgeführt sein. Denn wer mit Handy, Laptop, Tablet und Rechner ins Netz geht, ist wohl schon zu viert. Oder wurde das aus der Zahl rausgerechnet?

Ähnlihc dürfte das mit den e-Mails liegen: Ca 1,88 Mrd.

Aber: Ich z.B. habe 4 offizielle und mindestens 10 Spam-e-mails (also für zweifelhafte e-Mailadressanforderungen). Sind das jetzt nicht schon 14?

Hat man wahrscheinlich auch nicht rausgerechnet.
Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
Alekom Systemcrasher „Denen war es wohl auf Dauer zu blöde, ständig die ...“
Optionen

wir sind 7 milliarden menschen.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen