Ich habe gerade beim Surfen etwas skuriles gefunden, ein Video in dem MS dem Tux zum 20ten Geburtstag gratuliert. http://video.linux.com/video/2127
Ob die beiden noch mal Freunde werden?

Ich habe gerade beim Surfen etwas skuriles gefunden, ein Video in dem MS dem Tux zum 20ten Geburtstag gratuliert. http://video.linux.com/video/2127
Ob die beiden noch mal Freunde werden?
Nett gemacht!
Warum auch nicht! Im Profibereich ist es schon viele Jahre alltäglich, auch wenn man davon nicht viel mitbekommt. Dort werkeln unzählige Server, unter Linux, während bei den Clients auf Windows gesetzt wird.
Gruß
Maybe
Hallo
Nehmen wir das für die Zukunft als Vorbild für Diskussionen über das bessere Betriebssystem hier im Forum?
Jedenfalls eine nette Geste, wie ich finde!
fakiauso
Mir als Linuxer ist letztens die gute Laune vergangen:
http://www.heise.de/open/meldung/Microsoft-traegt-viele-Aenderungen-zum-Linux-Kernel-3-0-bei-1280500.html
Was stört Dich daran, dass MS (nicht anders als es jeder andere auch dürfte) zur Linux-Entwicklung (in welcher Form auch immer) beiträgt?
Ganz ehrlich mir ist es recht wenn MS beim Tux mitmischen würde solange es Opensource und kostenlos bleibt.
Vielleicht wäre es dann in Zukunft möglich neue Games unter Linux zu zocken oder mann müße nicht erst überprüfen ob der Tux auf neuer Hardware läuft.
Warten wir ab was die Zukunft bringen wird.
@dacard
wenn MS beim Tux mitmischen würde
Wieso "würde"? Anscheinend mischt MS ja schon kräftig mit.
@Lockenfrosch
Mir als Linuxer ist letztens die gute Laune vergangen:
Mir auch! (Danke für den LInk!)
In der Geschäfts- und Aktienwelt würde man folgende Begriffe verwenden:
"Feindliche Übernahme" oder "die Aktienmehrheit bekommen" (bildlich gesprochen natürlich).
Nicht ungeschickt von Microsoft! Sich klammheimlich in den Eingeweiden eines Anderen einzunisten und sich dann auszubreiten (so was nennt man "Langzeitstrategie").
Ich würde gerne diesen Thread in 10 Jahren noch einmal lesen.
Grüße
Erwin
Hi Erwin, ich denke, du interpretierst da viel zu viel hinein.
Nicht Microsoft hat irgendetwas beigetragen, sondern ein Entwickler, der hauptberuflich für Microsoft arbeitet. Das ist ein großer Unterschied.
"Feindliche Übernahme" oder "die Aktienmehrheit bekommen" (bildlich gesprochen natürlich).
Da Linux auch im bildlichen Sinne keine Aktiengesellschaft darstellt, ist eine feindliche Übernahme prinzipbedingt nicht möglich.
Ich möchte mich da eher Acaders Schmunzeln anschließen.
CU
Olaf
Ich geh sogar einen 10-Jahres-Schritt weiter (wenn, wirds nicht so lange dauern) und sehe in den Augen Microsofts eine Möglichkeit Google endlich angreifen zu können.
Ganz ehrlich?
Wenn Ms Google angreifen wollen würde dann hätte MS schon längst ein eigenes Opensource Os auf den Markt gebracht. Das Now How haben die auf jedenfall. -:=))
Aber da MS nun mal ein rein profitorientiertes Unternehemen ist werden die ein Teufe tun ein quelloffenes Os auf den Markt zu bringen.
Eher wird es so sein das sie sich mit der Linux Gemeinde zusammentun werden um das eigene Überleben zu garantieren. Linux braucht sich in der Hinsicht wohl keine Sorgen zu machen.
Nein, ich meinte dieses hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Know-how
Ich hab´s halt nicht so mit Fremdbegriffen...-:))
Schade dabei war da früher meine Lieblingssendung: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Knoff-Hoff-Show