Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.849 Beiträge

Firefox-Beschleuniger FireTunes 0.5

Olaf19 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Einen schnelleren Seitenaufbau im Firefox unter Windows verspricht das Zusatztool FireTunes 0.5 - Einzelheiten bei Golem:

http://golem.de/0503/37113.html

Benutzt das jemand von euch? Der Seitenaufbau ist doch eh schnell genug, wenn nicht gerade der Server lahmt. Hab ich was verpasst?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Rika Olaf19 „Firefox-Beschleuniger FireTunes 0.5“
Optionen

Du hast was verpasst: Das Ding schaltet zwar das Pipelining an, macht aber an anderer Stelle nur Probleme. Ich erlaube mir mal mich selbst zu zitieren (http://www.winfuture.de/news,19597.html, o12):

Ich gratuliere, besser kann man seinen Firefox nicht enttunen. Das Rendering geht kaputt und wird resourcenlastiger (nglayout.initialpaint.delay=0), es werden mehr Verbindungsprobleme provoziert (network.http.max-connections-per-server=16), es werden unnütz Resourcen verbraten (browser.cache.memory.capacity=65536), die Verbindundsfehlererkennung wird verzögert (content.notify.interval=750000) und es wird auch ganz ohne Grund gleich mal etwas unnötig an Information preisgegeben (plugin.expose_full_path=true). Ja, da sind noch ein paar weitere Kleinigkeiten, aber ich denke, daß klar ist, was ich sagen will: BÖSE, FINGER WEG! @Red: Bitte nicht mehr darüber berichten, bis das Teil mal funktioniert und nicht alles kaputtmacht.

Für sinnvolle Tuning-Maßnahmen kannst du dir ja mal http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=35653 anschauen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Rika „Du hast was verpasst: Das Ding schaltet zwar das Pipelining an, macht aber an...“
Optionen

Tja, genau sowas in der Richtung habe ich mir gedacht... den Tuningtipp in deinem 2. Link will ich mir gerne mal anschauen, nur - einen echten Bedarf für welche Tuningmaßnahme auch immer sehe ich eigentlich nicht. Wenn das Internet wirklich mal lahmt, dann liegt es i.d.R. am Server und nicht am Firefox. Letztlich ist jedes nachträglich aufgepfropfte Plugin / Feature ein Schritt weg von der Einfachheit und Schlankheit des ursprünglichen Firefox und damit eine potenzielle Fehlerquelle.

Vielleicht bin ich da etwas übervorsichtig, aber ich halte es mehr mit dem Spruch "Never change a winning team".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Rika Olaf19 „Danke für die Links“
Optionen

Unsinn, richtig getunet kann man noch einiges aus dem FF rausholen, messbar und spürbar, auch kann man viele Einstellungen vornehmen, die sonst nur über das MozSuite-GUI verfügbar wären (was ja nicht richtig funktioniert, die Configmania-Extension ist da besser). Zumindest was die bereis vorhandenen Features angeht, geht man, wenn man wirklich Ahnung hat, was man da verändert, keine weiteren Risiken ein, eher im Gegenteil; unsichere Cipher bei SSL/TLS abzuschalten, JavaScript-Funktionen zu beschränken und potentiell gefährliche Links (z.B. weil sie wie typische IE-Exploits aussehen) entsprechend zu taggen (a[href*="//%@"]:before { content:url("evil.gif"); vertical-align:middle }) trägt sogar signifikant zur Sicherheit bei.

bei Antwort benachrichtigen
insurrection Olaf19 „Firefox-Beschleuniger FireTunes 0.5“
Optionen

Hey,

und wie sieht es jetzt mit der aktuellen Version 1.05 aus, Rika?

Kann man die nun empfehlen oder macht die immer noch alles kaputt und nur Fehler?!

MfG
CYA

iNsuRRecTiON

bei Antwort benachrichtigen