Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.696 Themen, 38.865 Beiträge

Opera und Lesezeichen

saheinknabeinroesleinstehn / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Sacht mal, hab eigentlich nur ich Probleme mit den Lesezeichen von Opera oder geht das anderen auch so. Ich importiere die woher auch immer und sie werden öllig durcheinander gewürfelt. Mal von A nach B mal ein T vor dem A usw usf absolut nicht nach Plan. Will ich eine Seite speichern, speichert Opera die wo er will. Mnachmal auch gar nicht und wenn ich dann mehrfach anklicke hab ich da auf einmal zig Lesezeichen.
Ist ja echt ein toller Browser, aber wer Lesezeichen nach seinen Bedürfnissen verwalten will ist da ja kräftig aufgeschmissen, ne Einstellung dazu gibbet es ja nich.

bei Antwort benachrichtigen
IRON67 saheinknabeinroesleinstehn „Opera und Lesezeichen“
Optionen
Ist ja echt ein toller Browser

Nicht direkt on topic, aber für dich sicher relevant:
http://www.heise.de/security/meldung/Kritisches-Sicherheitsloch-in-aktueller-Opera-Version-1362436.html
Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
saheinknabeinroesleinstehn IRON67 „ Nicht direkt on topic, aber für dich sicher relevant:...“
Optionen

Das ist ja übel. Dank Dir!!!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 saheinknabeinroesleinstehn „Das ist ja übel. Dank Dir!!! “
Optionen

Der Fairness halber muss man aber anmerken, dass so ein Gebaren für Opera extrem untypisch ist. Opera war jahrelang der Klassenprimus schlechthin in Sachen Sicherheit, und zwar weil...

- er im Vergleich zu anderen Browsern nur wenige Sicherheitslücken hatte,
- diese meist nicht sonderlich schwerwiegend waren und schließlich
- meist innerhalb kürzester Zeit behoben wurden.

Quelle: http://secunia.com, dort einfach nach "Vulnerability" schauen und die verschiedenen Browser(-versionen) vergleichen. Zugegeben, ich war schon lange nicht mehr auf der Seite, aber wann immer ich dort nach Browsern geschaut hatte, war es Opera, der mit Riesenabstand die günstigsten Werte erzielt hat, nach den 3 oben genannten Kriterien.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
saheinknabeinroesleinstehn Olaf19 „Der Fairness halber muss man aber anmerken, dass so ein Gebaren für Opera...“
Optionen
dort einfach nach "Vulnerability" schauen

ähhh... nun ja.... so einfach schauen ist da wohl doch nicht angesagt, also zumindest ich find da nix!
bei Antwort benachrichtigen
IRON67 saheinknabeinroesleinstehn „ ähhh... nun ja.... so einfach schauen ist da wohl doch nicht angesagt, also...“
Optionen
Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.[Roesen's Law]
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 saheinknabeinroesleinstehn „ ähhh... nun ja.... so einfach schauen ist da wohl doch nicht angesagt, also...“
Optionen

Hast recht, die Seite ist richtig scheiße geworden - sehr schade.

Also, im Community-Bereich werden noch Sicherheitslücken ausgewiesen, aktuell gerade für Safari und Opera - http://secunia.com/community - ansonsten kann man auch ganz gezielt nach dem Browser seiner Wahl suchen: http://secunia.com/advisories/search/?search=mozilla+firefox

Schade, noch vor wenigen Jahren war diese Seite viel transparenter und sinnfälliger aufgebaut. Das ist leider entsetzlich fummelig geworden.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Dominik6 saheinknabeinroesleinstehn „Opera und Lesezeichen“
Optionen

Welcher Version bentuzt du denn überhaupt? Ich kann ein solches Fehlverhalten nicht nachvollziehen.

"Mnachmal auch gar nicht und wenn ich dann mehrfach anklicke hab ich da auf einmal zig Lesezeichen."
Hört sich stark danach an, dass du das Lesezeichen schon hast! Das erkennt nämlich Opera und dann kannst du es nicht noch mal hinzufügen, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.

bei Antwort benachrichtigen
saheinknabeinroesleinstehn Dominik6 „Welcher Version bentuzt du denn überhaupt? Ich kann ein solches Fehlverhalten...“
Optionen

Version 11.52

Und wieso habe ich dann Lesezeichen doppelt und dreifach wenn Opera das nicht zulässt?

Also der Firefox hat zwar andauernd gehakt, aber da konnte man wirklich komfortabel seine Lesezeichen bearbeiten. Die Möglichkeiten der Einstellung sind bei Opera einfach nur grottig.

bei Antwort benachrichtigen
Dominik6 saheinknabeinroesleinstehn „Version 11.52 Und wieso habe ich dann Lesezeichen doppelt und dreifach wenn...“
Optionen

Kann ich dir nichts zu sagen, warum das bei dir so ist. Vielleicht kann dir ja hier noch jemand helfen. Ich finde die Verwaltung der Lesezeichen als solches ausreichend. Hab da vermutlich aber auch einfach nur geringe Anforderungen. Den Firefox hab ich zudem nie wirklich genutzt...

bei Antwort benachrichtigen
saheinknabeinroesleinstehn Dominik6 „Kann ich dir nichts zu sagen, warum das bei dir so ist. Vielleicht kann dir ja...“
Optionen
Hab da vermutlich aber auch einfach nur geringe Anforderungen.

Ja, das ist ja oft so, dass einem dieses und jenes völlig reicht, aber anderen das hinten und vorne nicht aureicht. Geht mir bei Office so, mir reicht nen schnödes Briefschreibprogramm ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Dominik6 saheinknabeinroesleinstehn „ Ja, das ist ja oft so, dass einem dieses und jenes völlig reicht, aber anderen...“
Optionen

;-) Ich hab's grad auch noch mal probiert mit den Bookmarks. Hab einen abgelegt. Und wollte den gleichen Link dann noch mal bookmarken... bekomm dann das Fenster in etwas anderer Form, wo dann auch explizit steht, dass der Bookmark schon vorhanden ist! Das haben die sogar also noch etwas "verbessert". Bin mir nämlich sicher, dass es diese Info vorher nicht gab. Und wenn ich dann OK klicke passiert auch nichts... vielleicht ist die neueste Version doch leicht fehlerhaft!? Hab noch die 11.51 im Einsatz und werde wohl auch erst auf die 12 updaten. Wenn das nicht ewig dauert! ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 saheinknabeinroesleinstehn „Version 11.52 Und wieso habe ich dann Lesezeichen doppelt und dreifach wenn...“
Optionen
Und wieso habe ich dann Lesezeichen doppelt und dreifach wenn Opera das nicht zulässt?

Gibt es vielleicht in der Lesezeichenverwaltung eine Art "Speichern unter"-Funktion, die das Lesezeichen unter anderem Namen ablegen kann? Könnte es ferner sein, dass automatisch ein neuer Name vergeben wird, so dass du die Mehrfach-Bookmarks gar nicht bemerkst?

Ist jetzt nur ins Blaue hinein vermutet, würde aber vieles erklären. Wenn ich mir z.B. ein und dieselbe Datei dreimal herunterlade, erscheint die anschließend auch dreimal im Downloadordner, mit -1 und -2 im Namen. Wäre es möglich, dass Opera in der Lesezeichenverwaltung ein ähnliches Prinzip nutzt?

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
saheinknabeinroesleinstehn Olaf19 „ Gibt es vielleicht in der Lesezeichenverwaltung eine Art Speichern unter...“
Optionen

Ne, die ich doppelt hatte waren exakt gleich. Ich "glaube" dass Opera auch mit der Synchronisierung nicht so richtig klar kommt. Die ist zB bei Firefox ja ganz große Klasse.
Ich hab mir gestern auf einen Rechner Ubuntu 11.10 aufgespielt und dort gebe ich dem Firefox nochmals ne Chance. Ganz ohne Schnick Schnack Zusatzprogramme, so wie Du mal irgendwo geschrieben hast.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 saheinknabeinroesleinstehn „Ne, die ich doppelt hatte waren exakt gleich. Ich glaube dass Opera auch mit der...“
Optionen
Ganz ohne Schnick Schnack Zusatzprogramme, so wie Du mal irgendwo geschrieben hast.

Zumindest ist es eine Legende, dass man sich erstmal die Kiste vollhauen muss mit Addons, bevor man den Firefox diskutabel einsetzen kann.

Ich habe schon Phoenix und Firebird im Einsatz gehabt, 2003 und 2004, die Vorläufer des heutigen Firefox. Damals gab es noch gar keine Addons, oder es fing vielleicht gerade an. Selbstverständlich waren das auch schon out-of-the-box hervorragende Browser, mit denen man wunderbar surfen konnte.

Daran hat sich bis heute nichts Nenenswertes geändert.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
saheinknabeinroesleinstehn Olaf19 „ Zumindest ist es eine Legende, dass man sich erstmal die Kiste vollhauen muss...“
Optionen
Zumindest ist es eine Legende, dass man sich erstmal die Kiste vollhauen muss mit Addons, bevor man den Firefox diskutabel einsetzen kann.

Das sehe ich ebenso. Was die Lesezeichen angeht so ist er echt klasse. Und letzten Endes rege ich mich auf dass er ewig hängt, was aber bestimmt zu 99% an AdOns liegt die man eh nie benötigt sondern sie nur um des Habens Willen installiert ;-)

Mann gut das ich nicht so ein Smartphone besitze, ich glaube es würde vor lauter Apps (die ich eh nie benötigen würde) aus allen Nähten Platzen ;-)
bei Antwort benachrichtigen
saheinknabeinroesleinstehn Olaf19 „ Zumindest ist es eine Legende, dass man sich erstmal die Kiste vollhauen muss...“
Optionen

Ich hab gerade Ubuntu 11.10 wechgehauen und Lubuntu installiert. Dann Firefox und siehe da, so einfach ist das gar nicht so "mit ohne" AdOns ;-) Beim Flash fängts schon an. Obwohl ich ja mal einen Rechner versuchsweise ohne Flash laufen lassen könnte.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 saheinknabeinroesleinstehn „Ich hab gerade Ubuntu 11.10 wechgehauen und Lubuntu installiert. Dann Firefox...“
Optionen

Stopp! Für Flash brauchst du ein Flash-*Plugin*, kein -Addon.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
saheinknabeinroesleinstehn Olaf19 „Stopp! Für Flash brauchst du ein Flash- Plugin , kein -Addon. CU Olaf“
Optionen
Stopp! Für Flash brauchst du ein Flash-*Plugin*, kein -Addon.

Ja, hast natürlich Recht und ich mich nur vertan ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 saheinknabeinroesleinstehn „ Ja, hast natürlich Recht und ich mich nur vertan - “
Optionen

Yup - und dieses Plugin brauchen ausnahmslos *alle* Browser, auch der Internet Explodierer, so dass sich diese Betrachtung dann wieder relativiert.

Mit Addons ist das insofern anders, als bspw. Opera schon eine ganze Menge Features mitbringt, die man sich bei anderen Browsern erst nachinstallieren müsste.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen