Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Portfreigabe Speedport 701v ????

volkan19793 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich einen Port freigebe ( Router Speedport 701v ).

Und wie komme ich in das Konfigurationsprogramm für denn Router.

Man kann doch in der Adressleiste irgend welche zahlen eingebeb damit man auf den Router zugreifen kann oder ??

Habe echt nicht viel ahnung.

Danke Volkan

bei Antwort benachrichtigen
Harzer volkan19793 „Portfreigabe Speedport 701v ????“
Optionen

In das Konfigurationsprogramm kommst du mit:
http://speedport.ip

Gruss Steffen

Wenn einer,der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum,schon meint,das er ein Vogel wär,so irrt sich der.(Wilhelm Busch)
bei Antwort benachrichtigen
volkan19793 Harzer „In das Konfigurationsprogramm kommst du mit: http://speedport.ip Gruss Steffen“
Optionen

das klappt nicht wenn ich drauf gehe steht da

FEHLER SERVER nicht gefunden.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 volkan19793 „das klappt nicht wenn ich drauf gehe steht da FEHLER SERVER nicht gefunden.“
Optionen

Es gibt selten einen Router, wo das im Handbuch so ausführlich für Laien beschrieben ist.

Falls Du deines nicht mehr findest, hier kannst Du es downloaden.

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-2000178/theme-2001628/theme-9152828

Beachte auch die Hinweise zu konfigurieren des PC, sonst wird das nix.


Gruß Alois




bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Harzer „In das Konfigurationsprogramm kommst du mit: http://speedport.ip Gruss Steffen“
Optionen

Ergänzend möchte ich noch bemerken:
Um in Router zu kommen, kannst du auch z.b. in die Adresszeile vom Browser 192.168.2.1 eingeben.

Die Beschreibung des Routers ist hier:

http://entertain.eki.t-home.de/_pdf/anleitung_speedport_w701v.pdf

Um einen Port freizugeben, musst du aber nicht zwingend in das Menü vom Router. Das kannst du auch in der Windows- Firewall
einstellen. Unter Systemsteuerung -> Windows- Firewall -> Button "Ausnahmen" unter "Port".

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
volkan19793 Knoeppken „Ergänzend möchte ich noch bemerken: Um in Router zu kommen, kannst du auch...“
Optionen

wenn ich in der Adressleiste 192.168.2.1 eingebe komm Konfigurationsmenü vom w500v.

Ich brauche aber die vom 701v.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 volkan19793 „wenn ich in der Adressleiste 192.168.2.1 eingebe komm Konfigurationsmenü vom...“
Optionen

Und was willst Du mit zwei Routern erreichen?

Vielleicht beschreibst Du mal genauer den Aufbau des Netzwerkes.



Gruß Alois


bei Antwort benachrichtigen
volkan19793 gelöscht_23570 „Und was willst Du mit zwei Routern erreichen? Vielleicht beschreibst Du mal...“
Optionen

Wieso mit 2 Routern ???

Ich will nur einen Port freigeben aber komme nicht auf meine Router w701v.

wenn ich in der adressleiste 192.168.2.1 eingebe dann kommt das menü vom w500v ich brauche aber w701v.

bei Antwort benachrichtigen
Harzer volkan19793 „wenn ich in der Adressleiste 192.168.2.1 eingebe komm Konfigurationsmenü vom...“
Optionen

Was jetzt.Hast du den w500v oder den w701v angeschlossen?
Ist das Teil über Lan angeschlossen,oder versuchst du über wlan eine
verbindung zu erstellen?
Ein paar Infos wären schon hilfreich.

Gruss Steffen

Wenn einer,der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum,schon meint,das er ein Vogel wär,so irrt sich der.(Wilhelm Busch)
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Harzer „Was jetzt.Hast du den w500v oder den w701v angeschlossen? Ist das Teil über Lan...“
Optionen

Das scheint echt verzwickt zu sein :-)

Nach Eingabe der 192.168.2.1 erscheint natürlich der Router, der angeschlossen ist. In dem Falle der W 500 V.

Na gut, dann eben auch noch diese Beschreibung:

Klick!

Bei eventuell noch anderen Varianten von Routern bitte den Link von Onkel Alois nehmen.
Ansonsten schließe ich mich Onkel Alois und Harzer an...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Firebolt Knoeppken „Das scheint echt verzwickt zu sein :- Nach Eingabe der 192.168.2.1 erscheint...“
Optionen

Recht trollig der Thread, aber ich nehme mal an, dass du ein wenig Probleme mit der deutschen Sprache hast und im Moment wirklich verwirrt bist.

Ich gehe davon aus, dass es Windows XP ist und per Kabel verbunden.

Erstmal sollte deine Netz IP geklärt sein. 192.168.x.x
Start-> Ausführen-> cmd-> Return drücken
In die Konsole eingeben: ipconfig /all
Ethernet LAN Adapter (z. B. Realtek) schauen und die IPv4 Adresse hier posten.

Übrigens sind die Anleitungen wie auch die Geräte in der x01 Fassung genial. Ich würde glatt behaupten jeder kommt damit klar, wenn er sich dafür interessiert.

Kann es sein, dass das Gerät W500V in einer Verpackung des W701V steckte. Bei eBay gekauft oder was.

1. Klärung was für ein Gerät – drauf schauen!!!
2. Netz-IP herausfinden – oben beschrieben!!!
3. Hier posten!!!

Hoffe das war klar genug.

Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Firebolt „Recht trollig der Thread, aber ich nehme mal an, dass du ein wenig Probleme mit...“
Optionen

Hallo Firebolt

Der Thread ist nicht trollig, sondern in meinen Augen eher
drollig :-)
Die Idee mit dem "falschen" Gerät in der Verpackung kam mir auch, sonst hätte ich ja nicht auch diese Anleitung gepostet.

Fehler sind menschlich, das hat mit der Sprache nichts zu tun.
Warten wir mal in Ruhe ab, was der Thread- Öffner dazu schreibt…

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 Knoeppken „Hallo Firebolt Der Thread ist nicht trollig, sondern in meinen Augen eher...“
Optionen

Tach auch,

also man kann sagen was man will über die Telekom aber die Router W501V, W701V kenne ich und halte die Anleitungen für vorbildlich.
Da sollte Jeder mit klarkommen.
Aber viele lesen einfach nicht gerne. Dann kann immer noch den Assistenten benutzen.
Auch die immer wieder erscheinenden neuen Firmwareversionen sollte man nutzen. Da kommen immer neue Funktionen heraus.
Auch die Port-Öffnung-Schließung ist genau beschrieben.

Tschau,kuhfkg

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken kuhfkg1 „Tach auch, also man kann sagen was man will über die Telekom aber die Router...“
Optionen

Die Anleitungen sind auch prima, da habe ich schon ganz andere gesehen...
Hatte sie vor dem posten mal kurz "überflogen", sind übersichtlich und leicht verständlich. Onkel Alois hat ja auch schon darauf hingewiesen.
Ich denke auch nicht, dass da die Probleme liegen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey Knoeppken „Die Anleitungen sind auch prima, da habe ich schon ganz andere gesehen... Hatte...“
Optionen

Da ich selber einen W701V habe, verfolge ich dieses Brett auch mit höchster Spannung.

Wenn wir noch erfahren könnten, ob ein oder zwei Router im Netz "hängen", wäre das sehr hilfreich.

@volkan19793,

nicht gleich entmutigen lassen. Das kriegen wir schon noch hin; wäre ja gelacht. .. :-)

Greez, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Data Junkey „Da ich selber einen W701V habe, verfolge ich dieses Brett auch mit höchster...“
Optionen

Nicht auszuschließen, dass volkan zwar einen Speedport W701V hat, aber versehentlich per WLAN über den Router eines Nachbarn ins Internet geht...

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey shrek3 „Nicht auszuschließen, dass volkan zwar einen Speedport W701V hat, aber...“
Optionen

Jo Shrek, das ist in der Tat eine gute Idee.

Dann bleibt zu hoffen, dass wir das noch abklären können, bevor der Staatsanwalt oder irgend ein windiger Abmahn-Anwalt vor der Türe steht..

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Data Junkey „Jo Shrek, das ist in der Tat eine gute Idee. Dann bleibt zu hoffen, dass wir das...“
Optionen

Der Einfall von shrek3 ist wirklich eine prima Idee.
Nun haben wir schon 2 Thesen:
- falsche Verpackung
- unvorsichtiger Nachbar :-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg1 Knoeppken „Der Einfall von shrek3 ist wirklich eine prima Idee. Nun haben wir schon 2...“
Optionen

Tach auch,

ich hoffe doch, er versucht seinen Router nicht per WLan zu konfigurieren und dann sollte er doch eigentlich merken, dass er sein Netzwerkkabel im verkehrten Gerät angeschlossen hat.

Sowieso komisch, ich glaube da verar*** uns einer!
Auf jedem Gerät steht doch eine Typenangabe, und der W500V unterscheidet sich ja schon äußerlich vom W701V.

Mal sehen, was da noch so rauskommt.

Tschau, kuhfkg

Einer von 10 von 100000,ich hab Wegener, was brauch ich da noch Wagner
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 kuhfkg1 „Tach auch, ich hoffe doch, er versucht seinen Router nicht per WLan zu...“
Optionen

Wenn man mal in der Statistik von volkan nachschaut, dann hat er seit November 2007 Probleme mit dem Internet.

Zu dieser Zeit hat er den Provider gewechselt (von Versatel zu T-Online) und geht per WLAN mit einem Vista-Rechner ins Netz.

Würde mich nun wirklich nicht wundern, wenn er seit dieser Zeit nicht ein einziges mal mit seinem Speedport im Netz war.

Was auch auffällt: sobald man detailliert nachfragt, kommen keine konkreten Antworten.

Anscheinend ist volkan erstens mit der Problematik überfordert und zweitens nicht bereit, sich bei der Lösung mehr Mühe zu geben, weshalb er lieber alles so lässt, wie es ist.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey shrek3 „Wenn man mal in der Statistik von volkan nachschaut, dann hat er seit November...“
Optionen

Jo, das ist durchaus möglich. Und wenn es blöd läuft, passiert so ein Scheiß.

Sehr schade eigentlich. Das Problem wäre durchaus lösbar.

Hoffen wir mal, dass sich Volkan noch traut. Mehr als Warten können wir hier nicht.

Gruß, Thomas

bei Antwort benachrichtigen