Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Upgrade DSL2000 auf 6000?

Saeerdna1 / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

jetzt bietet ja die T-Com ein kostenloses Upgrade von DSL 2000 auf 6000 an (d.h. DSL6000 zum Preis von 2000).
Allerdings habe ich hier schon einige Male gelesen, dass man als User anschließend Probleme bekommne kann (Geschwindigkeit sinkt anstatt zu steigen).

Bei mir kommt noch hinzu, dass max.DSL3000 verfügbar ist (kann aber angeblich trotzdem kostenlos auf 6000 umstellen lassen).

Was soll ich tun? Bisher läuft meine Internetverbindung stabil und sicher. Gehe ich ein Risiko ein, wenn ich umstellen lasse?

Bin für jeden Tip dankbar.

Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Saeerdna1 „Upgrade DSL2000 auf 6000?“
Optionen

Moin,

Allerdings habe ich hier schon einige Male gelesen, dass man als User anschließend Probleme bekommne kann (Geschwindigkeit sinkt anstatt zu steigen).
Ich wüßte nicht, warum dies so sein sollte. Gesetzt den Fall, es käme tatsächlich dazu, dann reicht ein Anruf bei der Störungsstelle, damit die Geschwindigkeit wieder gedrosselt wird.

Bei mir kommt noch hinzu, dass max.DSL3000 verfügbar ist (kann aber angeblich trotzdem kostenlos auf 6000 umstellen lassen).
Die T-Com schaltet DSL 3000 nur dort, wo DSL 6000 auch technischen Gründen nicht möglich ist, die Leitungsqualität für DSL 3000 aber noch ausreicht. Tariflich gibt es keinen Unterschied. So gesehen bekommst du also ein "künstlich gedrosseltes DSL 6000".

Was soll ich tun? Bisher läuft meine Internetverbindung stabil und sicher. Gehe ich ein Risiko ein, wenn ich umstellen lasse?
Meiner Meinung nach Nein. Ich habe kürzlich auch häufig Ausfälle meiner 6000er Leitung gehabt (lief vorher über 1 Jahr problemlos). Das Problem wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst.

Ich für meinen Teil bin jedenfalls mit dem T-Com Service zufrieden. Ich gebe allerdings zu, daß auch die Telekom ihre Leichen im Keller hat, das hat aber jeder in der Branche.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Crusty_der_Clown „Moin, Allerdings habe ich hier schon einige Male gelesen, dass man als User...“
Optionen

Ich bin seit 31.1.07 von 2000 auf 3000 geschwenkt. Im Anschreiben war das so formuliert "kostenloser Umstieg auf DSL 6000. Bei Ihnen steht technisch nur DSL3000 zur Verfügung. Zum Kostenlosen Upgrade nutzen Sie Online www.t-com.de/3000. "
Angemeldet und zum 31.1. geschaltet und seit dem auch bei dicken LINUX Downloads kurz über 350 kByte/s

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Crusty_der_Clown „Moin, Allerdings habe ich hier schon einige Male gelesen, dass man als User...“
Optionen

@crusty
Allerdings habe ich hier schon einige Male gelesen, dass man als User anschließend Probleme bekommne kann (Geschwindigkeit sinkt anstatt zu steigen).
Ich wüßte nicht, warum dies so sein sollte.


Ich auch nicht, aber genau das ist auch bei mir der Fall (1und1/Umstellung von 6ooo auf 16ooo kBits 3Dsl). Da ich regelmäßig messe ist das für mich gut nachvollziehbar (bin zur Zeit bei 2.384 kbit/s(298 kByte/s)Upload-113 kbit/s(14 kByte/s)).

Vor der 3Dsl-Umschaltung hatte ich schon doppelt so viel.
Mit der Störungsstelle hatte ich in anderem Zusammenhang (Fastpath) schon genug Theater, das hat mich bereits alle Nerven gekostet, die ich in das Thema investieren mag..

h...
bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus Crusty_der_Clown „Moin, Allerdings habe ich hier schon einige Male gelesen, dass man als User...“
Optionen

Es kann theoretisch sein das du ein DSL Modem besitzt was die höhere Geschwindigkeit nicht schafft, Resultat wäre dann das die Verbidnung gar nicht mehr läuft. Da du aber eh nur auf 3000 umstellst würde mir spontan kein Gerät aus dem T-Com Produktportfolio einfallen das 2000 aber nicht 3000 macht. Welches Modem/Router hast du denn?

LG Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Bandeplus „Es kann theoretisch sein das du ein DSL Modem besitzt was die höhere...“
Optionen

Hallo,

schon mal vielen Dank (bis hierher) für eure Meinungen.

Ich benutze einen Speedport W 701V, der über WLAN mit meinem Laptop verbunden ist.

LG
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
HeiKauf Crusty_der_Clown „Moin, Allerdings habe ich hier schon einige Male gelesen, dass man als User...“
Optionen

Ich habe seit kurzen von der T-Com von DSL1000 auf DSL2000 umstellen lassen.
Seitdem geht kein Internet mehr.
Um einen Hardwarefehler auszuschliessen habe ich neben meinem Modem auch eine Fritzbox SL WLAN und dann noch einen neuen Router/Modem von D-Link installiert. Zusätzlich habe ich es auch noch mit drei Provider versucht. Natürlich nicht alles gleichzeitig. Die T-Com sagt es sei alles in Ordnung und bis zum Modem läge keine Störung vor. Das seltsamme dabei ist das ich wenn ich Morgens vor der Arbeit mich mit dem Account meiner Freundin einwählte (sie ist bei Conster oder so) dann bekomme ich eine Verbindung. Wenn ich es aber unter meinem Provider GMX und unter Freenet teste geht nichts. Auch wenn ich dann wieder von der Arbeit komme (ca 17:00 Uhr) und es erneut unter dem Account bei Conster probiere(ich habe vorher sicher gestellt das meine Freundin nicht Online ist) geht es nicht.

Kann mir einer sagen warum das so ist?????

bei Antwort benachrichtigen
hogra59 Saeerdna1 „Upgrade DSL2000 auf 6000?“
Optionen

Hallo,

Ob die Geschwindigkeit erreicht wird, hängt letztlich von der Entfernung zur Vermittlungsstelle und der Leitungsdämpfung ab. Wenn es sich um ein einfaches DSL-Modem handelt, dann schafft das die 6000. Handelt es sich aber um einen älteren Router, dann ist eventuell ein Firmwareupdate fällig. Beim DSL 6000 ist technisch eine Fallbackfunktion integriert. Die senkt die Geschwindikeit automatisch auf einen stabilen Wert. Da der Preis gleich bleibt, kann man nichts falsch machen, da wahrscheinlich doch mehr Geschwindigkeit erreicht wird, als mit dem alten Tarif.

Gruß Horst

bei Antwort benachrichtigen
fbe hogra59 „Hallo, Ob die Geschwindigkeit erreicht wird, hängt letztlich von der Entfernung...“
Optionen

Auf jeden Fall auf der T-Com (oder war es T-Online?) HP prüfen ob Dein DSL Modem 6000 mit macht. Auf der HP gibt es eine Liste der Modems, ich bin jetzt zu faul um nach der URL zu suchen;-)
fbe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 fbe „Auf jeden Fall auf der T-Com oder war es T-Online? HP prüfen ob Dein DSL Modem...“
Optionen

Die Speedport Serie kann DSL 6000
und auch DSL 16000 nach Firmware update bei den 50xer .
Der 701 kann es definitiv.
Viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Saeerdna1 „Upgrade DSL2000 auf 6000?“
Optionen

vermessen lassen. Kostet Dich keinen Pfennig. Hinterher können die Dir genau sagen, ob es DSL6000 werden oder "nur" DSL3000. Bei DSL6000 musst Du schon sehr nahe beim Vermittlungspunkt wohnen, und selbst da kommt es noch auf die Leitungsqualität drauf an.
Wenn auf Deiner Leitung mehrere parallell geschaltet sind, kann es schon zu Störungen kommen.

bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Conqueror „Du kannst bei der Telekom anrufen und die Leitung“
Optionen

Danke euch allen,

habe gestern DSL6000 (3000) beantragt.
Die Leistung sollte angeblich sofort freigeschaltet sein, allerdings gab es keine Möglichkeit, eine e-mail-Bestätigung des Auftrags zu bekommen.

Und deshalb meine nächste Frage: Wie kann ich die Geschwindigkeit meines DSL-Anschlusses eigentlich testen? (der DSL-Manager-Test funktioniert aus mir unbegreiflichen Gründen nicht)

Und wenn ich schon beim Fragen bin: Welche Antivirensoftware ist eigentlich empfehlenswert?
Ich hatte früher Antivir Personal und war eigentlich ganz zufrieden damit (nie einen Virus gehabt). Dann habe ich mir einen Laptop zugelegt und gehe seitdem per W-Lan und Router ins Internet. Auf dem Lappi war Norten drauf und der war unglaublich agressiv. - Hatte ich auch schon früher mal getestet und meine Meinung wurde bestätigt - Zur Zeit benutze ich Steganos 7 und bin auch nicht wirklich zufrieden: Beim download der neuen Datenbanken dauert es unendlich lange bis die Verbindung zum Server steht und schlimmer - emails mit verseuchtem Anhang erkennt das Programm nicht selbst. Erst wenn man 'per Hand' suchen läßt, kommt die Warnung!

Leider kann ich Antivir nicht mehr herunterladen, da auf der mir bekannten Adresse steht: Dieser Server gehört jetzt zu Norten Aniti...............

Was ratet Ihr mir?

Liebe Grüße

Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Saeerdna1 „Du kannst bei der Telekom anrufen und die Leitung“
Optionen
h...
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Saeerdna1 „Du kannst bei der Telekom anrufen und die Leitung“
Optionen

BTW: In der nächsten Ausgabe der c't (5/2007, ab 19.2.07 erhältlich) werden Virenscanner getestet.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Saeerdna1 „Upgrade DSL2000 auf 6000?“
Optionen

Aber was wird dann aus der T-Online Flatrate? Muss die nicht auf einen anderen Tarif umgestellt werden?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Saeerdna1 „Upgrade DSL2000 auf 6000?“
Optionen

Sache, aber der Übertragungstarif muss meist auch umgestellt werden, oder hast Du eine Flatrate die auch DSL6000 mit abdeckt ??

bei Antwort benachrichtigen
Philipp007 Saeerdna1 „Upgrade DSL2000 auf 6000?“
Optionen

mich würde vordergrundig viel mehr interesiern
wo dieses angebot steht. ich kann dazu leider nichts finden.
wenn ja wie kostenlos ist es? wird der tarif den du jetzt für 2000 zahlst um 15 euro pro monat angehoben oder wie kann man das verstehen? ist nur der wechesel, d.h. die freischaltung umsonst?

bitte poste mal den link wo man das nachlesen kann. danke

mfg phil

PS: hab auch flat und dsl2000 bei t-online

bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Philipp007 „mich würde vordergrundig viel mehr interesiern wo dieses angebot steht. ich...“
Optionen

Hallo @ all,

die Umstellung auf DSL6000 (3000 verfügbar) hat anscheinend reibungslos funktioniert.

Zu euren Fragen:

@Tilo und Conqueror: Ich habe bisher eine Flatrate für DSL2000 gehabt, und die neue für DSL6000 kostet das gleiche.

@phil: weiß nicht ob dir der link wirklich weiterhilft, aber zumindest steht ein Preis dabei
http://www.t-com.de/KatalogK_PK_Katalog_Telefonieren%2bsurfen_Komplettpakete;sid=QX-O_l3kQkaO-xg_CnqEZnzh9E8rarlzX1pXCWpx10kPH1tsaac=?zanpid=4941821C43732561&vpnr=4205000


Vielleicht zahle ich ja auch viel zu viel (bekomme aber 10€ Bonus pro Monat von der T-Com (oder von T-online?)

LG
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Philipp007 Saeerdna1 „Hallo @ all, die Umstellung auf DSL6000 3000 verfügbar hat anscheinend...“
Optionen

danke hat geholfen andreas.
bei mir ist seit kurzen nur noch 2000er verfügbar?! wie kann dass sein?
vor 2 monanten warn noch ein 3000er drin!?!

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Philipp007 „danke hat geholfen andreas. bei mir ist seit kurzen nur noch 2000er verfügbar?!...“
Optionen

Sind halt alle Ports vergeben, abwarten..

h...
bei Antwort benachrichtigen
fbe Saeerdna1 „Hallo @ all, die Umstellung auf DSL6000 3000 verfügbar hat anscheinend...“
Optionen

Hab heute ein T-Com Schreiben erhalten... "gleicher Preis jetzt mit bis zu 6016Kbit/s"...
Umstellung unter http://www.t-com.de/aufwertung
Das hab ich dann gleich aufgerufen und den Check gemacht. Ergebnis.: 6000kbit/s ist möglich.
Weiter zur Bestellung-Daten eingegeben- Abgeschickt--- Antwort: Wir können Ihre Bestellung leider nicht entgegen nehmen bitte versuchen Sie es erneut.

Kein Wunder dass die T-Aktie immer billiger wird.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 fbe „Hab heute ein T-Com Schreiben erhalten... gleicher Preis jetzt mit bis zu...“
Optionen

Hi,

das Problem hatte ich zuerst auch.

Wahrscheinlich ist einfach der T-com-Server "in die Kniee" gegangen. Ich möchte nicht wissen, wieviel Kunden gleichzeitig diese email bekommen haben. Die meisten davon haben an einem Samstag Zeit, sich mal an den Computer zu setzen um zu sehen, was da geht...oder um wirklich upzugraden.

Versuch es wirklich mal zu einem "späteren" Zeitpunkt. Bei mir hat es nachts um halb eins gefunzt (hatte den Vorteil, da gerade Feierabend zu haben)

Viel Erfolg

Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Chingachgok Saeerdna1 „Hi, das Problem hatte ich zuerst auch. Wahrscheinlich ist einfach der...“
Optionen

Wenn man sich das Internet mal vorstellt wie den Strassenverkehr sieht man die Sache in einem neuen Licht.
Da gibt es Ampeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Baustellen, Autobahnen usw. Will man von A nach B muß man das alles berücksichtigen. Man kann nicht Luftlinie mit einem Porsche mit 200 zum Einkaufen. Genauso ist es im Internet. Auch wenn die Verbindung theoretisch sehr schnell ist erreicht man in der realen Surfpraxis meist nur einen geringen Vorteil. Die hohe Geschwindigkeit kann nur selten voll genutzt werden (leere Autobahn).

bei Antwort benachrichtigen
fbe Saeerdna1 „Upgrade DSL2000 auf 6000?“
Optionen

kannst Du testen ob bei Dir 6000 möglich ist. http://www.t-com.de/sasy/navi/privatkunden
Ich habs gemacht und mein Modem schafft das auch obwohl T-Com behauptet mein Modem kann nur 2000.
http://www.nickles.de/static_cache/538210927.html
fbe

bei Antwort benachrichtigen
albra-hdh fbe „kannst Du testen ob bei Dir 6000 möglich ist....“
Optionen

Hatte vorher auch DSL 2000 Call&Surf Comfort. Nach kostenlosem Upgrade auf DSL 6000, ebenfalls Call&Surf Comfort, zahl ich weiterhin monatlich den gleichen Betrag wie mit DSL 2000. Läuft alles einwandfrei!
Hier der Link zum Update, wers braucht und will. http://www.t-com.de/Produkt_PK_Start_DSL%206000%20Upgrad;sid=eT2PdqPjcEqPdOXjQ4iF7oLm9SjlJaLm8AuzEwNlCpmZhIIok-c=?CCID=uSoKmCJvKWMAAAENCMFE2aHT&PID=knAKmCI1bv0AAAEPWmZeil0t

bei Antwort benachrichtigen