Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

HILFE DSL langsamer als 56k modem!!!

emanem55 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute ich habe ein problem. Habe letzt woche dsl bekommen. Habe alles richtig installiert, konfiguriert. Klappte alles super gut. dachte ich. meine dl geschwindigkeit betrug höchstens 40k. Ganz egal auf welche server oder was auch immer ich runtergeladen habe. habe auch mehr angeklickt, brachte auch nicht. bei dem Seitenaufbau kam es immer wieder zu längeren pausen. alle 3-4 minuten eine pause von 30sek - 1min. Wenn man in dieser zeit seiten neu öffnet oder in den bereits geöffneten seiten klickt passiert nichts. nach der pause kommt es zum raschen seitenaufbau, mein isdn war jedoch genauso schnell! dauert aber wie gesagt 30sek-1min bis überhaupt was passiert.


Nun bin ich soweit, dass meine downloads mit max. 20kb runterladen. Mein Seintenaufbau hat jedoch gewechselt: die pausen von 30sek bis 1minute sind nun die zeiten, die er aufbaut. dann habe ich immer längere pause, verschieden.


Ich nutze ein DSL Modem
DSL Flatrate
Netzwerkkarte


Ich habe jetzt ca. 7 minuten gebraucht um auf diese seite zu kommen.


Bitte helft mir, ich bin am verzweifeln.

bei Antwort benachrichtigen
Alf emanem55 „HILFE DSL langsamer als 56k modem!!!“
Optionen

nimm die DSL-CD von der Telekom und installiere den DSL-Speed Manager, (kannst auch bei Telekom runterladen), hat bei mir sofort geholfen, hatte das gleiche Problem

bei Antwort benachrichtigen
emanem55 Nachtrag zu: „HILFE DSL langsamer als 56k modem!!!“
Optionen

habe den speedmanager nun installiert, ausserdem habe ich die Einwahl nun über ein Dfü Netzwerk. folge: immer wenn ich den speedmanager starte stürtz das system ab. Habe winme. kann es vielleicht sein, dass ich mir nen virus eingefangen habe? seit ich das dfü eingerichtet habe ist die verbindung wieder wie am Anfang: mittleschneller aufbau mit pausen von paar sek. bis ner minute. Ist es auch normal, dass bei dem DFÜ, wenn die verbindung steht, nur "Verbunden mit 64000" steht? wo kann ich das ändern?

bei Antwort benachrichtigen
Kolti emanem55 „habe den speedmanager nun installiert, ausserdem habe ich die Einwahl nun über...“
Optionen

Hast Du denn irgendwelche Einstellungen in der Registry getätigt?
Hast Du Dein DFÜ-Netzwerk optimiert.

DSL hat andere Einstellungen als ISDN.

bei Antwort benachrichtigen
emanem55 Kolti „Hast Du denn irgendwelche Einstellungen in der Registry getätigt? Hast Du Dein...“
Optionen

genau das ist es ja. wie sind die richtigen einstellungen? ich selbst habe nichts veränder, hat alles die sofware für mich gemacht, also standart, schätze ich.

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster emanem55 „HILFE DSL langsamer als 56k modem!!!“
Optionen

Verzeihung, wenn ich widerspreche, aber wenn Dein DSL so langsam läuft, dann KANN es nicht richtig konfiguriert sein!

Allerbeste Hilfe von: www.adsl-support.de

Was benutzt Du als Zugangsprogramm, RASPPPOE oder was anderes? Benutzt Du auch das Zugangsprotogoll Deines Providers? D.h. den von Provider A bei Provider B? Solltest Du derzeit nicht RASPPPOE benutzen, dann muß der voroge DSL-Treiber VOLLKOMMEN verschwinden! Das der alte und RASPPPOE genau dasselbe tun, werden sie sich in die Quere kommen. Ist genau wie mehrere Leute im Irrenhaus, die sich für "Gott" halten: das gibt Zuständigkeitsstreitereien...

Es könnte auch sein, daß das TCP/IP-Protokoll einmal zu häufig in Deinen Konfigurationen rumgeistert. Es sollte nämlich NUR in den Einstellungen des verwendeten Protokolls (RASPPPOE z.B.) auftauchen, nicht auch noch bei der Netzwerkkarte selber. Installiert muß es zwar sein, aber nicht aktiviert. Bei der Netzwerkkarte sollte - was immer in Deinem System an Trokollen etc. auch installiert sein mag - NUR!! das DSL-Protokoll (eben z.B. RASPPPOE) aktiviert sein, ALLES andere deaktivieren. TCP/IP darf nur beim DSL-Protokoll selber (nochmal: z.B. RASPPPOE) auftauchen. Das zu den Verzögerungen, die kommen vermutlich daher.

Virus? Möglich, doch eher unwahrscheinlich. Ne eingehende Prüfüng, auch auf Trojaner und Spyware etc, sollte sie nichts nützen, schadet sie keinesfalls.

"Verbunden mit 64000" sollte ein anscheinend nicht ausrottbarer Anzeigefehler sein. Es kann auch nicht stimmen: Deine 20 bzw. 40KB/s sind mehr als 64000Bit/s. Läßt sich auch relativ leicht überprüfen. Lade von www.jongrieve.net/dunmon ein Programm namens "Dial-Up Networking Monitor", eben DUNMon. Das weigehend konfigurierbare Freeware-Programm zeigt den DSL-Datendurchsatz in Echtzeit an, graphisch und in Ziffern, sogar über eine einstellbare Minutenanzahl hinweg (so ähnlich wie die Grafik der CPU-Auslastung im TaskManager), getrennt nach Up- und Download. Wenn der NIE über - weiß ich - 20KB/s hinauskommt, egal, welcher Server Daten schickt, dann ist der Fehler immer noch da.

Der SpeedManager hat mein System damals beinahe gekillt. Ich rate von dem Ding massiv ab.

bei Antwort benachrichtigen
emanem55 Nachtrag zu: „HILFE DSL langsamer als 56k modem!!!“
Optionen

so, habe jetzt alles so gemacht wie gesagt (hoffe ich zumindest). nur ein kapier ich nicht. wo kann ich die tcp/ip einstellungen denn noch ausser bei meinem dfü netzwerk ein und ausschalten? Ich habe auch noch alle treiber meines systems neu installiert. die treiber von modem und netzwerkkarte komplett neu.
DL sind nun i.o.
Seitenaufbau weniger!!!
Nun besteht noch folgendes probelm:
alle 4-5 miuten ist es so als macht das modem/netzwerkkarte einfach eine pause. das system funktioniert einwandfei. der stillstand is für mindestens 35-60sek.
Wenn man in dieser zeit eine neue Adresse im ie oder opera eingibt, ist es wie in "super zeitlupe". dann, nach dem aussetzer ist alles sehr schnell geladen.

Was ich jetzt auch nicht ganz verstehe ist, wenn ich kaza o.ä. im hintergrund laufen habe, saugt er während dieser zeit einfach weiter also keine dl unterbrechungen.

die antispyware hat nix gebracht. speed manager ist wieder deinstalliert.

bei Antwort benachrichtigen
volleywolf emanem55 „HILFE DSL langsamer als 56k modem!!!“
Optionen

Hi,
Deine Fehlerbeschreibung klingt eher so, als sei Dein DSL/Netzwerk überhaupt nicht aktiv, das würde die Pausen erklären, in denen Dein Rechner einfach Kontakt zu einem Server sucht und in der Zeit einfach keine weiteren Aktivitäten zuläßt. Das versucht der Rechner alle paar Minuten, immer wieder.
Um das herauszufinden kannst Du einfach mal das Modemkabel von Deiner Telefondose trennen und versuchen ins Internet zu gehen. Wenn Dein Rechner dann keine Internetverbindung bekommt, dann ist DSL noch nicht aktiv (für DSL brauchst Du kein Modem am Telefonnetz!!!).
Probier das mal, dann fällt die Problemsuche leichter.

bei Antwort benachrichtigen
emanem55 Nachtrag zu: „HILFE DSL langsamer als 56k modem!!!“
Optionen

also habe jetzt das kabel von der Buchse getrennt und es passiert nix mehr (Fehler: The page cannot be displayed)ganz im Ernst habe ich mir schon soetwas gedacht. wie kann/muss ich ein netzwerk für dsl einrichten? haben sie da vielleicht eine adresse im internet oder ist das nicht so schwer? vielen dank schon mal. wenigsten habe ich jetzt den Fehler.

bei Antwort benachrichtigen
volleywolf emanem55 „also habe jetzt das kabel von der Buchse getrennt und es passiert nix mehr...“
Optionen

Die Einrichtung für DSL ist von Deinem Betriebssystem abhängig. Hilfe solltest Du auf den Internetseiten Deines DSL-Providers finden, die beschreiben eigentlich alle recht anschaulich, wie es unter den verschiedenen Windowsversionen funktioniert, wobei die Hauptunterschiede zwischen Windows XP und den anderen Windows-Systemen liegen. Für die anderen gibt es eventuell sogar eine Einrichtungssoftware (z.B. bei Arcor eine CD, funktioniert aber natürlich nur bei Arcor, also nicht verwenden, wenn Du einen DSL-Anschluß von Telekom, 1&1 oder sonstjemandem hast).
Unter Windows XP funktioniert das Einrichten mit den vorhandenen Bordmitteln, mit Fremdsoftware gibts eher noch mehr Probleme. Eine weitere sehr gute Adresse ist:
http://www.dsl-webseiten.de
aber erst mal bei den FAQs wühlen, meist ist Dein Problem schon irgendwo beschrieben.
Mail aber bitte auch hier den Status und wie es dann geklappt hat, das hilft dann auch anderen. Ansonsten mail hier nochmal und gibt die Angaben: Betriebssystem, Provider und eventuell DSL-Modemtyp dazu.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen