Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Elsa Microlink 56k

Elektron / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe das Modem vor kurzem von einem Freund geschenk bekommen.
Doch leider hat er das Telefonkabel nicht mehr.

Könnte mir jemand die Pinbelegung des Eingangssteckers schicken.
Oder einfach mal sein Telefonkabel durchmessen,
damit ich mir eins nachbauen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Elektron „Elsa Microlink 56k“
Optionen

Geh auf den Flohmarkt und schau da mal in den Wühlkisten herum. Da findest du sicher ein Kabel, was mal an einem Anrufbeantworter dran war. Das funktioniert auch mit deinem Modem. Es handelt sich bei dem Kabel um ein ganz normales Anschlusskabel mit einem N-Stecker, also um ein Nebengerätekabel. Da lohnt die Bastelei nicht, so´n Kabel kriegst du auf dem Flohmarkt für 10 Cent.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Elektron Nachtrag zu: „Elsa Microlink 56k“
Optionen

Hallo King-Heinz

So ein Kabel habe ich schon, doch es funktioniert nicht.
Es wird wahrscheinlich mal wieder eine herstellerspezifische Besonderheit sein.
Das Modemkabel von meinem 14.4 funktioniert auch nicht.
Hast du so ein Modem ?

Danke für deine Hilfe.

Gruß
Elektron

bei Antwort benachrichtigen
rill Elektron „Elsa Microlink 56k“
Optionen

Du kannst jedes vierpolige N-kodierte Kabel verwenden (Modem, Anrufbeantworter). Du kannst auch 4-polige F-Kabel (für Telefon) verwenden, wenn Du die F-Kodiernasen mit einem Messer wegkratzt.
2-polige Kabel solltest Du möglichst nicht verwenden oder nur, wenn die Kontakte 2+5 und 1+6 im TAE-Stecker gebrückt sind. ELSA-Modems haben immer ein Relais intern, so daß man nicht auf 2-polige Kabel mit Brücken ausweichen muß.

Links:
Dosenbelegungen, Stecker und Kabel
TAE-Anschlußsystem der Telekom


rill

bei Antwort benachrichtigen
Elektron rill „Modemkabel“
Optionen

Danke !

Das dürfte hinhaun !
Ich werds gleich morgen ausprobieren.

bei Antwort benachrichtigen