Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Der Nickles Internet Guide - Erster Teil

Redaktion / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Falsch surfen ist einfach: Man surft zu langsam oder zu teuer, mit dem falschen ISP oder fehlerhaften Modem-Einstellungen. Im ersten Teil der Internet Guides steht was man vermeiden sollte, wie man den Internetzugang richtig einrichtet und wo sich unter Windows der Direktzugang verbirgt.

bei Antwort benachrichtigen
Klaus Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

...."hier sollten alle Optionen wie im Bild zu sehen eingestellt sein". Witzbold! Auf Deinen Bildchen ist so gut wie nichts zu erkennen.

bei Antwort benachrichtigen
SF-Banshee Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
SF-Banshee Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

Sorry - für die Lästerei - steht alles im Nickles PC Tuning Report 2000. Für lächerliche 29,99. Ich find´s - gelinde gesagt - frech, Buchinhalte, für die schonmal kassiert wur- de, nochmal auf die Webseite zu klatschen. Falls es einige billiger finden, ein Buch online zu lesen - dann werd´ ich mich entschuldigen. Allerdings hoffte ich auf NEUE Kniffe... Die ALTEN Tips siehe Buch. Nochmals Sorry, musste mal Dampf ablassen ;-) SF-Banshee

bei Antwort benachrichtigen
dirk Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

Auch ich war ein AOL-Test Member und muss sagen, dass AOL und Konsorten nur was für in "Watte gepackten DAU's" sind. Mich würde es nicht wundern wenn die Internetzugänge künstlich gebremst werden und bekannter Maßen sind wir Deutschen ja immer noch leicht hinters Licht zu führen.

bei Antwort benachrichtigen
cryob Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

Die Bilder sind wirklich winzig. Hat Windows nicht ne Lupe oder sowas ??? Für Newbies ist das ein ganz nützlicher Artikel der hilfreich sein kann.

bei Antwort benachrichtigen
S.-D.F. Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

Zur Kritik an 1&1: 1&1 mag eine seltsame Werbepolitik haben. Das "umsonst" oder fast "umsonst" kommt generell in Werbung viel zu häufig vor (siehe Handy-Verträge für 0 DM). Ich bin seit 2 Monaten bei 1&1 und eigentlich ziemlich zufrieden. Vielleicht kommt das große erwachen ja noch. MFG Stefan

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

das problem mit den bilder klaere ich so schnell wie moeglich...

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
Ragman Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

NICHT ZU VERGESSEN IST; DAS MAN DAS HÄCKCHEN VOR "SOFTWAREKOMPRIMIERUNG" UND DAS HÄCKCHEN VOR "AM NETZWERK ANMELDEN" AUSSCHALTET; DANN GEHT DIE ANMELDUNG SCHNELLER UND MAN MERKT BEIM SURFEN FAST NICHTS

bei Antwort benachrichtigen
chabayo Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

hallo

bei Antwort benachrichtigen
Rolf Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

Schön gemacht die Seite; nur bekomme ich via DÜF keinen Zugang; es klemmt an der Stelle, wo ich unter "Verbinde mit" den Benutzernamen und das Kennwort eingeben muss. Das klappt nicht. Was muss denn für T-online-Kunden da rein ? Ich habe von T-onlie eine Anschulss-Nummer (meine Telefon-Nummer + fünf Nullen, 16 Stellen), eine Anschluss-Kennung (12 Stellen) und ein persönliches Kennwort (8 Stellen). Wie also nun? Thanks for Help rolf

bei Antwort benachrichtigen
Steffen Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

Für alle T-Online User, die sich bei T-Online nur mit dem DFÜ-Netzwerk einwählen wollen: Hier hat einer mal 'ne gute Seite zu diesem Thema gestaltet. http://home.t-online.de/home/Albert.Rommel Gruß Steffen

bei Antwort benachrichtigen
Peter Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

Da hat sich doch einer bei 1&1 puretech angemeldet %-(I) ROFL, ich selbst habe 1&1 internetprofi und bin sehr zufrieden, übrigens gibt es das nicht umsonst auch nicht mit Sternchen aber dafür günstig und mit vielen guten futures. Nicht nur so aus blödelei wurde 1&1 internetprofi 1999 + 2000 bei Connect zum Provider des Jahres gewählt und ich glaube das dieses Ergebnis ehrlicher ist als die Computerbild-Teste wo T-Online gewinnt, egal wie wenig geboten oder wie viel verlangt wird.

bei Antwort benachrichtigen
mike_ao Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

Also ich bin schon seit fast 2 Jahren 1&1-DSL Flatrate geschädigt, und hatte bis heute noch kein böses erwachen!!!! (oki zwichenduch hatte ich 3 wochen nur ISDN und das war mit ein paar €'s ausgeglichen und immer noch günstig. (tägl. onlinezeit etwa 12h-16h) das was 1&1 an leistungen bring finde ich schon in ordnung, obwohl die sicherlich noch besser werden können (virenprüfung über e-mail lässt noch zu wünschen übrig) | | warum t-online immer soooooo gut bei diversen test's abschneidet, kann ich gar nicht verstehen.... ich habe 2 DSL-anschlüsse zur verfügung.... und T-online hängt meistens mit der übertragungsrate nach (10-15% langsamer) .... und wer immer noch ohne flatrate internettet, dem ist sowieso nicht zu helfen

fool me once, shame on you.... fool me twice, shame on me!
bei Antwort benachrichtigen
Marc Dix Redaktion „Der Nickles Internet Guide - Erster Teil“
Optionen

Ich habe seit etwa einem Jahr bei 1&1 eine Homepage. Auf der 1&1 Seite wurde alles übersichtlich zusammen gerechnet und vor dem entgültigen Registrieren der Domain wurde mir der komplett Preis (aufs Jahr gerechnet) genannt. Bisher habe ich nichts negatives von 1&1 erfahren.

bei Antwort benachrichtigen