Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.627 Themen, 31.608 Beiträge

Siemens ME45 - Gerätecode----Kein Betrug!!!

Saeerdna1 / 31 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,
bin jetzt schon seit einiger Zeit hier aktiv,
bin kein Betrüger, Dieb o.ä. :-)

Das Problem: Ein Kollege von mir (ebenfalls kein Betrüger...) hat seit ca. 7 Jahren o.g. Handy und hat es ganz am Anfang schützen wollen.

Er wollte, dass das Handy nur mit seiner Sim-Karte funktioniert.
Daraufhin mußte er den Geräte-Pin eingeben und um sicher zu gehen hat er den vorgegeben PIN durch einen anderen ersetzt.

PIN gemerkt, auf Zettel notiert und jetzt...

Er möchte den Anbieter wechseln, Karte gekauft, PIN vergessen, Zettel verschwunden :-(

Er hängt an dem Handy (warum auch immer) und möchte einfach einen neue Karte einlegen können.
Die Suche in verschiedenen Foren ergab: Siemens-Handy-Service gibt es nicht mehr,
Datenkabel, mit dem ein Reset des Handys evtl. möglich wäre muß man sich selbst "bauen"

Also meine Frage: Weiß jemand einen Siemens-Code, mit dem das ME45 freigeschaltet wird?

Wie gesagt: Kein Nepp, Schlepp, Bauernfänger!!!!!!!

Gruß
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Saeerdna1 „Siemens ME45 - Gerätecode----Kein Betrug!!!“
Optionen

jo da gibt es diverse geräte die dem siemens den simlock nehmen und noch so einige andere Features haben. Beachte bitte dass du dazu ein serielles Datenkabel nebst Seriellem Port haben musst. Beim datenkabel musst du ein noname-teil kaufen(son billiges, die teuren original-siemens Kabel funktionieren NICHT!)

für besagte software, die darf ich mal nicht linken, aber eine google suche nach siemens ME45 gsm free dürfte dich da weiterbringen

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Synthetic_codes „jo da gibt es diverse geräte die dem siemens den simlock nehmen und noch so...“
Optionen

Danke dir,

aber das Datenkabel ist halt auch ein Problem.

Wir haben schon "Bauanleitungen" für so ein Kabel gelesen, trauen uns aber nicht daran! Software hatten wir schon :)

Daher meine Frage: Gibt es nicht eine einfache Tastenkombination um den besagten RESET zu ermöglichen?

Gruß
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Saeerdna1 „Danke dir, aber das Datenkabel ist halt auch ein Problem. Wir haben schon...“
Optionen

Hi, der Simlock ist in der Firmware verankert, dafür brauchst du ein datenkabel. Btw, die Kabel sind mittlerweile im Handel billiger als ihre einzelteile. Bei uns in FR hole ich die Teile immer, weil man sie wunderbar(aufgrund der 12->3.3V Reduzierung) zum debuggen von Routern verwenden kann(Serielle Schnittstelle ^^)

Fazit:

Kabel: 4.99

Einzelteile: 1m geschirmtes 3-adriges kabel -> 75ct/m
1x RS232 Female stecker: 2€
1x maxrs323 Low Voltage Converter: 3.99€
ein paar widerstände ca 50ct
Geduld, zeit, werkzeug und geschick beim zusammenlöten: nochmal 10minuten

darum würde ich sagen, kauf dir das kabel, das bringt dich ned um

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Nachtrag zu: „Siemens ME45 - Gerätecode----Kein Betrug!!!“
Optionen

Hi,
...darum würde ich sagen, kauf dir das kabel, das bringt dich ned um...

wenn ich wüßte wo????


ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Saeerdna1 „Hi, ...darum würde ich sagen, kauf dir das kabel, das bringt dich ned um......“
Optionen
'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Synthetic_codes „http://cgi.ebay.de/Datenkabel-fuer-Siemens-C-S25-C-M-S35-C-S-ME45-A-M-MT50_W0QQi...“
Optionen

Da bin ich wieder,
besser gesagt mein Kollege ist heute wieder aus dem Urlaub da.

Er hat sich jetzt für folgendes Kabel entschieden:

http://cgi.ebay.de/USB-Datenkabel-fuer-Siemens-M35-M35i-M50-ME45-MT50_W0QQitemZ360189571235QQcmdZViewItemQQptZHandy_Zubeh%C3%B6r?hash=item53dcf8b0a3&_trksid=p3286.c0.m14

also eines, wie Vectra-Sport beschrieben hat...
und nicht für:

http://www.s25atonce.de/Handys/Siemens_ME45_BenQ-Siemens_ME45.htm

...also kein serieller Anschluss sondern USB.

Was ich nicht verstehe ist folgendes: Wenn man der unteren Verlinkung Glauben schenken darf, muß es ein serieller Anschluß sein und USB geht nicht ??

Was geht denn nun?

Gruß
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
nettineu Saeerdna1 „Siemens ME45 - Gerätecode----Kein Betrug!!!“
Optionen

verstehe ich nicht, wenn Dein Kollege das Handy mit Pin genutzt hat, wie hat er es einschalten können, ohne täglich Pin einzugeben? Pin kann man nicht vergessen, sonst kann man nach einmal Aus/Einschalten das Handy ja nicht mehr nutzen.

Vorschlag, kauf bei ebay für 1 Euro ein gebrauchtes ME45 ohne Gerätesicherung, und gut ist's. Die Dinger gibt es auch massenweise auf Flohmärkten. Wert im guten Zustand mit Netzteil usw. maximal 5-10 Euro. hab auch so ein Ding 5fach Zuhause, Ersatz(teil)handys bis zum Nimmerleinstag. Der Handel verschenkt sowas oder schmeißt es einfach weg.

Oder noch billiger Nokia, Motorola aus der Zeit.

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes nettineu „verstehe ich nicht, wenn Dein Kollege das Handy mit Pin genutzt hat, wie hat er...“
Optionen

es geht um den simlock, nicht um die gerätepin. wird aus dem eingangsposting nicht allzudeutlich, aber der TE schreibt, dass er eine andere SIM verwenden möchte

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
nettineu Synthetic_codes „es geht um den simlock, nicht um die gerätepin. wird aus dem eingangsposting...“
Optionen

ja, ja, aber ME45 ist doch nie mit Simlock verkauft worden, oder doch? Beim ME45 wird das Telefoncode genannt? Ansonsten gibt es doch nur PIN 1 und Pin2.

Ich hab ein ME 45, aber ich krieg da kein simlock versuchsweise rein. Find nix unter Menü Sicherheit.

bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 nettineu „ja, ja, aber ME45 ist doch nie mit Simlock verkauft worden, oder doch? Beim ME45...“
Optionen

Hi nettineu,

Menü Sicherheit - diese SIM
oder so ähnlich:-) kann auch "NUR diese SIM" sein, habe das Handy nicht hier, mein Kollege benutzt es ja :-)
Dann erfolgt eine Geräte-Code Abfrage.

Ich denke mal er hängt so an dem Handy, weil er nicht weiß,
wie er seine ganzen Kontakte auf ein neues Handy übertragen bekommt.

Gruß
Andreas


ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 nettineu „verstehe ich nicht, wenn Dein Kollege das Handy mit Pin genutzt hat, wie hat er...“
Optionen

PIN und Geräte-Code sind zwei total unterschiedliche Dinge!!

und zum Neukauf:
ist dann halt nicht seins :-)
er ist da etwas eigen :-(

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Saeerdna1 „Siemens ME45 - Gerätecode----Kein Betrug!!!“
Optionen

Da in einigen Postings nun de Begriff Simlock auftauchte:
Für mich hört sich das ganze eher nach dem Telefoncode (ein Feature von Siemens, mit dem man u.A. auch den austausch der SIM-Karte blockieren kann) an. Wie den den ohne Hilfe von Siemens wieder los wird entzieht sich allerdings meine Kenntnis...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Hugo20 Saeerdna1 „Siemens ME45 - Gerätecode----Kein Betrug!!!“
Optionen

Hallo Andreas,

ich persönlich würde Deinem Kumpel, sofern es ein guter ist, empfehlen das Teil einfach in die nächste Tonne zu kloppen ;)

Ansonsten hilft wohl nur flashen

Guckst Du hier mal
http://www.desaflash.de/

Gruß
hugo

„Autovertreter verkaufen Autos. Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Und Volksvertreter?“(Stanislav Teroylec, polnischer Aphoristiker)
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Hugo20 „Hallo Andreas, ich persönlich würde Deinem Kumpel, sofern es ein guter ist,...“
Optionen

warum??????????????????????

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Hugo20 Saeerdna1 „warum??????????????????????“
Optionen

Auf welchen Teil meines Beitrages bezieht sich dieses "warum???"

Tonne kloppen?
Wenn ja, dann wäre die Antwort, dass ich mir bei so einem ollen Ding keine großen Gedanken mehr darüber machen würde. (Preis/Aufwand vs. Leistung/Nutzen)

Handyforum?
Weil die Jungs dort diese tollen Flasherboxen zuhause rumstehen haben mit denen man sämtliche Daten auslesen kann.

Du schreibst weiter oben:
Ich denke mal er hängt so an dem Handy, weil er nicht weiß,
wie er seine ganzen Kontakte auf ein neues Handy übertragen bekommt.


Dann kannst Du deinem Nostalgiker sagen, dass seine Daten ohnehin nur auf der SIM-Karte gespeichert sind.

Das Teil hat offensichtlich keinen Speicher :-D
Guckst Du hier:
http://www.4phones.de/Technische_Daten/Siemens/ME45/13.html

Und wenn er dann wissen will, wie er die alte, wohl abzugebende Karte, auslesen und die Daten auf die neue schaufeln kann, dann schickst Du Ihn wieder auf die oben schon erwähnte Adresse.

Gruß
hugo

„Autovertreter verkaufen Autos. Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Und Volksvertreter?“(Stanislav Teroylec, polnischer Aphoristiker)
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Hugo20 „Auf welchen Teil meines Beitrages bezieht sich dieses warum??? Tonne kloppen?...“
Optionen

Hi Hugo,
die Fragezeichen bezogen sich wirklich auf Tonne kloppen :-)

Aus der oben erwähnten Adresse bin ich jetzt (habe nur kurz geschaut) auch nicht schlau geworden (Suche nach ME45 brachte nix).

Der "Nostalgiker" ist wirklich einer...er hängt einfach an SEINEN Sachen.
Macht ihn für mich sympathisch!

Deswegen suche ich nach der Code-Lösung.

Gruß
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Hugo20 Saeerdna1 „Hi Hugo, die Fragezeichen bezogen sich wirklich auf Tonne kloppen :- Aus der...“
Optionen
(Suche nach ME45 brachte nix)

Na dann isses wohl sogar für die zu olle ;) lol

Gib mal in Gockel die Suche "flashen siemens ME45" ein.

Da gibt es ein paar Links zum Thema.

Allerdings bräuchte er dazu auch ein geeignetes Kabel und die sind so weit ich informiert bin, einzeln auch nicht ganz billig.

Bei diesen speziellen, oben schon erwähnten, Boxen sind solche Kabel tonnenweise dabei wenn man diese kauft.

Da sind die Boxen von denen ich rede
http://www.service4handys.de/index.php/de/_/f-flashen%20siemens%20me45?sid33=0f897a1a8b9ffd8bed39ca3e6dbac2ad

Ein paar von den Dingern hab ich auch noch hier rumfliegen, aber schon jahrelang nichts mehr in der Richtung gemacht.

Der wohl einfachste Weg:
Du meldest Dich auf der o.g. Page an und stellst unter der Rubrik Siemens eine Frage ein wie z.B."Wer kann mein Siemens ME45 für mich auslesen (Problemschilderung). Kosten? Bitte per PN"
Und dann wartest Du auf ne PN
Viele machen das für lau als Hobby, also fällt da nur das Porto an.

Alternative:
Wenn Du irgendwo in der Nähe einen "echten" Handyladen hast, also keine SE- oder Nokia-Zweigstelle, kannst Du ja dort mal anrufen ob die Dir das Ding auf Grundstellung zurücksetzen oder auslesen können.

Gruß
hugo
„Autovertreter verkaufen Autos. Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Und Volksvertreter?“(Stanislav Teroylec, polnischer Aphoristiker)
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Saeerdna1 „Hi Hugo, die Fragezeichen bezogen sich wirklich auf Tonne kloppen :- Aus der...“
Optionen

Hallo Andreas,

hatte auch das Problem mit dem Geräte- Code (Diebstahlschutz):

Hatte das Handy vom Insolvenzverwalter meines früheren Arbeitgebers übernommen.
Das Handy war mit einem Geräte- Code geschützt, da die Unterlagen in der Firma nicht mehr greifbar waren, habe ich mich an Siemens gewendet, nach Übermittlung der Handydaten, bekam ich von Siemens eine Telefonnummer und ein Code, diese Telefonnummer sollte ich 2 Tage später ab 12:30h anrufen und den Erhaltenen Code mitteilen, daraufhin bekam ich einen 16 Stelligen Freischaltcode für mein Handy, nach Eingabe des Freischaltcode, konnte ich mein Handy mit einem neuen Diebstahl- Code wieder sichern, oder auch nur den Diebstahl- Code entfernen.

Mit einem Firmware Update wirst du den Geräte- Code (Diebstahlschutz) sicher nicht los, geht nur über Siemens.

Den Simlock kannst du auch ohne Siemens entfernen.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 hddiesel „Hallo Andreas, hatte auch das Problem mit dem Geräte- Code Diebstahlschutz :...“
Optionen

Hallo hddiesel,

da die Siemens Handy-Sparte nicht mehr existiert (Übernahme BenQ - Insolvenz Handy-Sparte BenQ - tausende arbeitslose Ex-Siemens-Mitarbeiter)

existiert auch kein Telefon-Support für Siemens-Handys mehr (siehe Eingangsposting).
...oder gibt es da doch noch einer verschwiegene Telefonnummer???

Beschreib' mir doch bitte mal, wie man den Sim-Lock auch ohne Geräte-Code
bei diesem Handy entfernt.

Gruß
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
vectra-sport1 Saeerdna1 „Hi Hugo, die Fragezeichen bezogen sich wirklich auf Tonne kloppen :- Aus der...“
Optionen

Das DCA 510 ist ein Usb Kabel mit einer usb to serial wandlung und lade funktion.

Ich steh aber grad echt auf dem schlauch ob das handy einen limburg oder slim limburg stecker hat.

Bei den ganz alten Siemens brauchte mann ein No Name kabel welches einen Wiederstand zwischen zwei pins hat.(versetzt das gerät in den Service Modus.

Bei den etwas neueren gings auf jeden fall mit dem Dca 510 mit slim Limburg Stecker.

Bitte Nagelt mich nicht fest ich weis was ich hier schreibe . trotzdem ist das schon ne weile her.

Meine Siemens Zeit

Mfg

bei Antwort benachrichtigen
vectra-sport1 Saeerdna1 „Siemens ME45 - Gerätecode----Kein Betrug!!!“
Optionen

Also du brauchst ein Datenkabel (original heist es DCA 510)
Und eine software ich glaube es hieß Freia oder freya Oder so.

Damit ging das . hing aber auch vom firmware stand ab obs geht oder nicht siemens hat damals massiv am bootloader gebastelt um datenkabel spielerein zu verhindern.

Oder hat das handy noch dem alten limburg stecker (relativ dick)

Dan ist das datenkabel ein anderes.

bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 vectra-sport1 „Also du brauchst ein Datenkabel original heist es DCA 510 Und eine software ich...“
Optionen

Hallo vectra-sport1,

Ich fürchte (ohne das Handy hier zu haben), dass es sich um so einen limburg stecker handelt.

Das "relativ dick" hat mich stutzig gemacht.
Ich meine, aus der Erinnerung heraus, dass die Anschlussbuchse im Handy relativ groß war.

Das oben abgebildete Kabel ist aber flach und breit??

Kann man denn so ein Kabel (limburg) kaufen?...und wenn ja, wo?

Gruß
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
vectra-sport1 Saeerdna1 „Hallo vectra-sport1, Ich fürchte ohne das Handy hier zu haben , dass es sich um...“
Optionen

Hallo ich geht morgen mal in mein Lager ich glaub ich hab noch eins......mit limburg Stecker

bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 vectra-sport1 „Hallo ich geht morgen mal in mein Lager ich glaub ich hab noch eins......mit...“
Optionen

Hi,

das Kabel hat er jetzt gekauft....
werde posten, wenn es angekommen und getestet wurde :-)

Kann bis zu 7 Tage dauern (lt. Versender)

Bis dahin -Danke an alle-

Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Nachtrag zu: „Hi, das Kabel hat er jetzt gekauft.... werde posten, wenn es angekommen und...“
Optionen

Zwischenstand:

Also,
per USB-Kabel konnte er das Handy anschließen, das Programm benötigt jedoch einen Anschluß am Com-Port (also seriell).
Er hat sich jetzt ein Adapterkabel USB - Seriell gekauft, muss aber noch einen USB-Adapter (Buchse-Buchse) beschaffen :-)

Dauert also noch....

Gruß
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Saeerdna1 „Zwischenstand: Also, per USB-Kabel konnte er das Handy anschließen, das...“
Optionen
Er hat sich jetzt ein Adapterkabel USB - Seriell gekauft, muss aber noch einen USB-Adapter (Buchse-Buchse) beschaffen :-)
Das wird so mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren!
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Borlander „ Das wird so mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren!“
Optionen

Hi,
das ist auch meine Befürchtung. Aber erkläre es mir bitte.

Mein Ansatz: Dabei handelt es sich um einen quasi USB auf Seriell-"Wandler", der wieder auf USB zurückgesetzt wird.

Liege ich da falsch?

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Saeerdna1 „Hi, das ist auch meine Befürchtung. Aber erkläre es mir bitte. Mein Ansatz:...“
Optionen

Das ganze ist eher ein Serieller-Controllerchip der über den USB-Bus bzw. einen USB-Host-Controller angebunden wird.

Du würdest wahrscheinlich auch nicht auf die Idee kommen einen PCI-Bus über ein Nullmodem-Kabel und eine serielle Schnittstellenkarte mit PCI-Schnittstelle anzubinden? ;-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Borlander „Das ganze ist eher ein Serieller-Controllerchip der über den USB-Bus bzw. einen...“
Optionen

das war dann die professionelle antwort :-)
danke dafür.

also braucht er jetzt ein programm, welches auf den usb-bus aufsetzt.

gibt es das?

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 Borlander „Das ganze ist eher ein Serieller-Controllerchip der über den USB-Bus bzw. einen...“
Optionen

Hi Borlander,

es hat (wie erwartet) nicht funktioniert!!
Gibt es denn ein Programm, welches den Gerätecode auslesen kann, aber über den USB-Port kommuniziert?

Wir suchen uns `nen Wolf und finden nix :-(

Gruß

Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Saeerdna1 „Hi Borlander, es hat wie erwartet nicht funktioniert!! Gibt es denn ein...“
Optionen

Da bin ich leider überfragt. Gab allerdings auch bei der 65er Serie gewisse Einschränkungen bei den reinen USB-Kabeln. Einige spezielle Tools waren da nur mit einem Seriellen Kabel, oder einem USB-Kabel mit eingebautem Seriellen Controller (die AFAIR deutlich teurer waren als die einfachen USB-Kabel) möglich...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen