Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Beste agp grafikkarte heute

taste1984 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo !
die x1950 war ja mal ne gute agp karte gibt es heute eine bessere ati oder geforce karte
dankeim voraus für eure antworten

bei Antwort benachrichtigen
ABatC taste1984 „Beste agp grafikkarte heute“
Optionen

Da gibt es eigentlich nur noch die 4650/4670 von Ati, ansonsten war es das mit brauchbaren AGP-Karten.

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 ABatC „Da gibt es eigentlich nur noch die 4650/4670 von Ati, ansonsten war es das mit...“
Optionen

danke weist du vielleicht auch um wieviel ungefähr die schneller ist als 1950 oder 7600gs oder eine 5900xt
find da keine benshmarks zu

bei Antwort benachrichtigen
marcsen taste1984 „danke weist du vielleicht auch um wieviel ungefähr die schneller ist als 1950...“
Optionen

Ich hatte bis letztes Jahr eine Gainward 7900GS Bliss drin, die in etwa auf dem Niveau einer 7900GT lief. Gute Karte.

Wie die im Vergleich zu den 4650/4670 von Ati steht, weiss ich nicht.

hä? wirklich? Mal im Ernst! Nö...
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 taste1984 „danke weist du vielleicht auch um wieviel ungefähr die schneller ist als 1950...“
Optionen

Die HD 3850 ist ungefähr so schnell wie die HD 4670:
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Ne X1950 Pro ist halb so schnell und ne 7600GS weniger als ein viertel...
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2007/test-ati-radeon-hd-3850-rv670/23/#abschnitt_performancerating

Die 5900 XT ist noch einmal viel viel lahmer als die 7600GS und kann man beim Zocken ganz und gar knicken!

Mainboard + besonders die CPU sollten natürlich passen...

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund taste1984 „Beste agp grafikkarte heute“
Optionen

AFAIK ist die HD3850 bzw HD4670 die schnellste AGP Karte am Markt. Das wird sich glaub ich auch nicht mehr ändern. Aber was solls: Bei den Preisen gibts nen ganzen PC mit PCI-e ^^

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Vagabund „AFAIK ist die HD3850 bzw HD4670 die schnellste AGP Karte am Markt. Das wird sich...“
Optionen

Gude
ATI Karten sind teils problematisch wegen der Treiber.
Auf manchen Boards laufen sie nicht.
Dafür sind sie schneller als die schnellsten Nvidia Karten und haben eine bessere Bildqualität.
Und vor allem die 4670 verbraucht weniger.

Gruß

PS: http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=14311&postdays=0&postorder=asc&start=0

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Smartcom5 Vagabund „AFAIK ist die HD3850 bzw HD4670 die schnellste AGP Karte am Markt. Das wird sich...“
Optionen

Die HD 3850 sticht die 4670 in praktisch jeder Disziplin aus.

Schade an der HD 4670 ist, das sie dank 128 Bit-Speicheranbindung vollkommen verkrüppelt ist - mit anderen Worten;
Sie paßt sicht der Leistung eines betagten Systems (nach unten hin) an. ;)
Dazu kommt, sie ist möglicherweise günstiger zu erstehen, aber wirklichen Mehrwert bringt sie nicht, da die HD 3850 auch schon Dx 10.1 & Co unterstützt.

Ich rate zu der HD 3850, es gibt (meines Erachtens) keine schnellere AGP-Karte, zudem ist sie sehr energieeffizient.

Was die Leistung betrifft;
Die Karte schafft, einen geeigneten Prozessor vorausgesetzt (!) - ein SingleCore ist hoffnungslos überfordert, erst mit einem DualCore kann sie ihre Stärken wirklich zeigen - auch noch aktuelle Anforderungen.

Titel wie Call of Duty 4: MW, Call of Duty 5:BlackOps, Call of Duty:MW² oder Flashpoint sind kein Problem.
Auch noch Anno 1404, Battlefield:Bad Company², Metro 2033 oder Mirror's Edge & Sniper: Ghost Warrior.
Selbst Crysis ² (sic!), läuft noch spielbar. Kein Scherz. ;)

Ich habe mir die Karte damals aus dem selben Grund gekauft (Aufrüstung eines AGP-Systems), und ich kann wohl behaupten, daß es die beste Investition in Sachen Grafik jemals war.

Dank UVD schafft die Karte auch Matroska & Konsorten (Full HD), daher befeuert sie auch noch alte AGP-Systeme im Hinblick auf Blue-Ray. ;)


Lektüre:
Computerbase -> Test: ATi Radeon HD 3850 (RV670):
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_3850_rv670/26


In diesem Sinne

Smartcom

"Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn es sich ändert. Aber ich weiß das es sich ändern muß, wenn es besser werden soll." Georg Christoph Lichtenberg *1742, †1799, deutscher Schriftsteller
bei Antwort benachrichtigen