Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Lüfter im Eimer ??!

Hoepfner / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, hab grad beim Einbau eines neuen Netzteils bemerkt, dass sich der Lüfter meiner MSI Geforce4 4200 8x AGP nicht dreht.

Nun die Frage ist der im Eimer oder schaltet der sich nur bei Bedarf ein, mit nem Finger bzw. Stift lässt der sich kein Stück bewegen =(

bei Antwort benachrichtigen
triker Hoepfner „Lüfter im Eimer ??!“
Optionen

-----mit nem Finger bzw. Stift lässt der sich kein Stück bewegen =(----

Normalerweise gehen die immer mit der Hand zu drehen.
Ergo:
Meines Erachtens ist der übern Jordan und eine kleine Bastelstunde angesagt.

ru
triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 triker „-----mit nem Finger bzw. Stift lässt der sich kein Stück bewegen ----...“
Optionen

Sehe ich auch so. Das Teil sitz fest und hat ausgedient.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 gelöscht_35042 „Sehe ich auch so. Das Teil sitz fest und hat ausgedient..... Gruß luttyy“
Optionen

und wenn Du das Teil schon austauschen mußt, dann kauf Dir keinen neuen Lüfter, sondern gleich eine VGA-Heatpipe, die bei der etwas älteren Graka passiv arbeitet und nach dem Umbau leiser arbeiten wird. ;-)

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
Schnarfield1 dirk42799 „und wenn Du das Teil schon austauschen mußt, dann kauf Dir keinen neuen...“
Optionen

jo, hab auch eine für die meine Server-Grafikkarte (auch 4200ti). seit dem hört man nur noch die platten! cpu lüfter abgeschaltet, da ein megakühler drauf sitzt, ich glaub artic cooling! zwar erzeugen die beiden "heatpipes" sehr viel wärme, die werden aber mit dem 12cm lüfter nach draußen geschaufelt!

deshalb, solltest du dir spätestens dann, mindestens einen gehäuselüfter zulegen!


mfg

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Schnarfield1 „jo, hab auch eine für die meine Server-Grafikkarte auch 4200ti . seit dem hört...“
Optionen

Habe eine GeForce4 4200 geschenkt bekommen. Der Lüfter hatte eine unwucht und schlug gegen den Rahmen.
Bereits bei MediaMarkt gibts sowohl eine Heatpipe-Lösung als auch einen Aktivkühler(montiert auf Passivkühler), die genau auf den Grafikchip passen. Die Heatpipe gibts dort für 30€, den Aktivkühler bereits für 10€. Nachteil der Heatpipe: Die Schmiererei mit der Wärmeleitpaste. Beim Aktivkühler ist bereits eine Wärmeleitpaste werkseitig aufgetragen.

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 |dukat| „Habe eine GeForce4 4200 geschenkt bekommen. Der Lüfter hatte eine unwucht und...“
Optionen

hab meine GF 5950 XT mit ´ner Heatpipe nachgerüstet.
Und sofern man sich das schon im Grundsatz zutraut, so wissen diejenigen dann auch, daß bei Wärmeleitpaste gilt "weniger ist mehr".
Der Umgang ist für Anfänger evtl. gewöhnungsbedürftig, aber schwer ist das auch nicht wirklich. Im Zweifel hat man noch einen Freund zur Hand, der´s kann.

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen