Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

ATI Rage 128 Treiber ==== statt Windows, Black-Screen

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe eine ATI Rage 128 GraKa und nen Athlon 800 + Board Gigabyte GA-7IXE4. Sobald ich die neuen Treiber von ATI installiert habe wird Windows nicht mehr gestartet, sondern es erscheint nur ein schwarzer Bildschirm... Was kann man da machen?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ATI Rage 128 Treiber ==== statt Windows, Black-Screen“
Optionen

mal ne Blöde Frage: Athlon 800 und dann ne Rage 128 ??? die bremmst doch das System aus (holl lieber ne Geforce 2 MX, eine MarkenGrafikk. kostest 200-300 DM)

Haste die AMD-Treiber installiert ??
AMD-Driver-Pack Version 1.0
(kriegste unter: http://www.amd.com/products/cpg/bin/)

Wenn net: Datensicherung (Brenner oder ne 2. Festplatte ausleihen), kills Windows, Format C: (falls vorhanden noch die anderen Partitionen), Zieh das Windows neu drauf, dann die AMD-Treiber,
dann das DirectX (7.0a dürfte für die Karte reichen...)
jetzt erst die ATI-Treiber und nun die restlichen Programme

bei Antwort benachrichtigen
rost66 (Anonym) „mal ne Blöde Frage: Athlon 800 und dann ne Rage 128 ??? die bremmst doch das...“
Optionen

Du hast 2 Möglichkeiten: Anderes Board oder andere grafikkarte.
Das gigabyte kann nicht mit der ATI, habe ich selber feststellen müssen. ATI schiebts aif GA, GA auf ATI.
Ich hab jetzt ne Erazor III LT eingebaut, keine Probleme damit.

Gruss

rost66

bei Antwort benachrichtigen
CyWolf (Anonym) „ATI Rage 128 Treiber ==== statt Windows, Black-Screen“
Optionen

*lol* selbiges Prob hatte ich beim Einbau einer Xpert2000 in ein GA-7ixe4! einfach die AMD-Treiber dort lassen wo sie sind, nämlich auf der CD, denn ohne funzt es astrein!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ATI Rage 128 Treiber ==== statt Windows, Black-Screen“
Optionen

Habe eine ATI Rage Fury Pro und eine Gigabyte Board GA-71xe4 mit Duron 700. Hatte das gleiche Problem und bekam keine vernünftige Antwort von ATI und überhaupt keine von Gigabyte. Ich konnte das Problem lösen, indem ich den Frontside Bus auf 110 Mhz eingestellt habe. Der Rechner stürzt zwar manchmal beim ersten Booten ab, bootet aber beim zweiten Versuch problemlos hoch und läuft stabil. Durch Installation des ATI Beta Treibers hat sich das Problem weiter reduziert. Warum es funktioniert weiß ich nicht, aber es funktioniert.

Gruß und viel Glück

W.

bei Antwort benachrichtigen