Kritik und Fragen an Nickles 2.719 Themen, 23.126 Beiträge

Probleme beim Lesen von Nickles Berichten (Premiumbereich)

Joschibear / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich bin seit März 2006 Premiummitglied und habe auf pcreporte.de meinen
account aktiviert. Auch bei Nickles war bereits alles okay.
Heute bekam ich aber eine neue newsletter nachricht über Probleme mit
großen festplatten (PIO und DMA Probleme
FESTPLATTENBREMSE LOSWERDEN - TEIL 2).
Wenn ich den Bericht nun lesen will, kommt am Ende folgende Meldung:

Der Rest dieses Beitrages steht nur Nickles.de Premium-Mitgliedern zur Verfügung. Folgende Punkte werden besprochen:

* PIO Probleme lösen
* DMA reaktivieren
* Harter Eingriff, Probleme lindern
* Wenn CDs, DVDs und Brenner spinnen

Jetzt Premium-Mitglied werden.

Was mache ich da falsch?

LG
Joschibear

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Joschibear „Probleme beim Lesen von Nickles Berichten (Premiumbereich)“
Optionen

Melde Dich mal kurz ab und dann wieder (permanent!) an...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Joschibear Borlander „Melde Dich mal kurz ab und dann wieder permanent! an... Gruß Borlander“
Optionen

Hallo Borlander,

danke für Deine Antwort. Deinen Tipp habe ich gleich mal ausprobiert, hat aber nicht geholfen.

Es geht um folgenden Bericht: http://www.nickles.de/c/p/4-0014-408-1.htm (Bericht drucken).
Wenn man sich den Bericht in der normalen Bildschirmansicht (http://www.nickles.de/c/s/4-0014-408-1.htm) ansieht, werden einem alle Seiten präsentiert.

LG
Joschibear

bei Antwort benachrichtigen
Marcus Kosek Joschibear „Hallo Borlander, danke für Deine Antwort. Deinen Tipp habe ich gleich mal...“
Optionen

Hi Joschibear,

welchen Browser hast Du?
Cookies und Javascript sind an?
Hilft ein Reload (strg + f5)?

vg mk

bei Antwort benachrichtigen
Joschibear Marcus Kosek „Hi Joschibear, welchen Browser hast Du? Cookies und Javascript sind an? Hilft...“
Optionen

Hallo Marcus Kosek,

danke für Deine Tipps. Ich verwende sowohl den Firefox, alsauch den Internetexplorer. Beide in der neuesten Fassung. Cookies und Javascript ist an.
Ein Reload hilft auch nicht.

Das komische ist ja, daß mir in der "Nicht-Druckansicht" alle Seiten gezeigt werden. Schaltet man aber "Auf Bericht drucken" um, dann fehlen 2 Seiten
und man wird auf eine Premiummitgliedschaft hingewiesen.
Mein aktueller Status ist aber "Ihr Status bei Nickles.de: Premium-Mitglied".

Was mache ich also falsch?

LG
joschibear

bei Antwort benachrichtigen
Marcus Kosek Joschibear „Hallo Marcus Kosek, danke für Deine Tipps. Ich verwende sowohl den Firefox,...“
Optionen

jetzt geht es aber, hab den fehler gefunden

vg mk

bei Antwort benachrichtigen
Joschibear Marcus Kosek „jetzt geht es aber, hab den fehler gefunden vg mk“
Optionen

Hallo Markus,

was für einen Fehler hast Du gefunden? Kann mein Problem damit auch behoben werden?

LG
Joschibear

bei Antwort benachrichtigen
Marcus Kosek Joschibear „Hallo Markus, was für einen Fehler hast Du gefunden? Kann mein Problem damit...“
Optionen

hab die statischen html datein nochmal neu bauen lassen
jetzt solltest du den ganzen artikel ausdrucken lassen können.

vg mk

bei Antwort benachrichtigen
Joschibear Marcus Kosek „hab die statischen html datein nochmal neu bauen lassen jetzt solltest du den...“
Optionen

Hi Markus,

vielen Dank für Deine Hilfe. Jetzt habe ich allerdings noch eine Frage.
Wie funktioniert das eigentlich mit dem neu bauen lassen von html dateien?

LG
Joschibear

bei Antwort benachrichtigen
Joschibear Nachtrag zu: „Hi Markus, vielen Dank für Deine Hilfe. Jetzt habe ich allerdings noch eine...“
Optionen

Hi Markus,

jetzt funktioniert die Anzeige des Artikels plötzlich ohne mein dazutun ?!?

Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung. Ich Hätte aber trotzdem gerne gewußt,
wie man html dateien neu bauen lassen kann.

LG
Joschibear

bei Antwort benachrichtigen
Marcus Kosek Joschibear „Hi Markus, jetzt funktioniert die Anzeige des Artikels plötzlich ohne mein...“
Optionen

man kann eine dynamisch php3-seite mit wget abholen und in eine statische html-datei
speichern. das macht man immer wieder gern, wenn es sich um seiten handelt,
die sich nicht oft ändern. damit will man rechenleistung auf dem server
zu sparen.

eine html-seite kann auf dem server cached werden und muss im gegensatz
zu einer php3-seite nicht jedes mal wieder neu berechnet werden.

gecached html-seite werden direkt aus dem arbeitspeicher ausgeliefert, dass ist
um ein vielfaches schneller als diese zuerst von der festplatte zu lesen, zu berechnen und dann
auszuliefern.

da das alles auf dem server statt findet, kannst Du die Seiten nicht neu bauen. dazu mußt Du direkt auf dem Server arbeiten können.

vg mk

bei Antwort benachrichtigen
Joschibear Marcus Kosek „man kann eine dynamisch php3-seite mit wget abholen und in eine statische...“
Optionen

Hi Markus,

danke für die ausführliche Antwort.

LG
Joschibear

bei Antwort benachrichtigen