Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.564 Themen, 109.914 Beiträge

Festplattenfehler nach nicht ordnungsgemäßem Herunterfahren?

selkcin / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Nicklesaner,

ein PC-Techniker hat mir mein Win7pro64 auf meine int.SSD und meine e-SATA-Platte eingerichtet,
und er hat die Angewohnheit - entgegen meiner Bitte - meinen PC einfach auszuschalten, statt herunterzufahren.
Nun wird auf meiner bisher fehlerfreien externen HD folgender Fehler angezeigt:

Kann mir bitte ein Fachmann von Euch erklären, wodurch solche,
bzw.welche Fehler durch einfaches Ausschalten entstehen können?

Liebe Frühlingsgrüße
Suzi

... von Windows verweht ...
bei Antwort benachrichtigen
Maybe selkcin „Festplattenfehler nach nicht ordnungsgemäßem Herunterfahren?“
Optionen

Moin,

das hat normalerweise nichts mit der Hardware zu tun. Eine Festplatte fährt auch so in den "Parkmodus". Das runterfahren dient dem beenden von Prozessen und Systemdiensten. Da permanent auf Dateien zugegriffen wird, ob nun vom User, vom System, oder von Software, können diese Dateien evtl. beschädigt werden, wenn man einfach ausschaltet.

Mit Deiner externen HDD hat das nichts zu tun, die wird sicherlich stromtechnisch vom Rechner unabhängig sein und ein eigenes Netzteil haben, oder. Aber auch eine kleine 2,5", die nur über USB mit Strom versorgt wird, wird dadurch nicht hardwaretechnisch beschädigt.

Ich tippe eher auf ein anderes Problem, das viele externe HDDs haben, sie werden einfach zu heiß. Und alles über 50°C ist auf Dauer nicht gut.

Das ein PC-Techniker den PC einfach "ausschaltet" wäre schon sehr ungewöhnlich. Ein Drücken des Netzschalters, vorne am PC, ist aber kein direktes Trennen vom Strom. Normalerweise ist Windows standardmäßig so eingestellt, dass es beim Betätigen herunterfährt.

Er müßte den Schalter schon 5 Sekunden gedrückt halten, oder den evtl. Schalter am Nezteil betätigen, damit der PC gleich stromlos geschaltet wird.

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
selkcin Maybe „Moin, das hat normalerweise nichts mit der Hardware zu tun....“
Optionen

Danke Maybe,

aber es ist, wie ich sage: Er schaltet hinten am Kippschalter aus, -
und beim nächsten Booten bietet Win7 den abgesicherten Modus an!

Die ext.Platte habe ich schon viele Monate, -
und ChristalDiskInfo hat sie zuvor als gut getestet.

Aber Du meinst, der Fehler kann nicht von diesem Verhalten kommen?
Und durch sonstigen schlechten Umgang (Stöße o.ä.)?

... von Windows verweht ...
bei Antwort benachrichtigen
Maybe selkcin „Danke Maybe, aber es ist, wie ich sage: Er schaltet hinten...“
Optionen
aber es ist, wie ich sage: Er schaltet hinten am Kippschalter aus, - und beim nächsten Booten bietet Win7 den abgesicherten Modus an!

Dann solltest Du ihn fragen, wo er seinen Job gelernt hat und Dir einen anderen Techniker suchen.

Die ext.Platte habe ich schon viele Monate, - und ChristalDiskInfo hat sie zuvor als gut getestet.

Diese Tools machen nichts anderes, als die SMART-Werte der HDD auszulesen. Du solltest die Werte beobachten, ob sie sich noch verschlechtern. Wichtige Daten würde ich darauf nicht mehr abspeichern.

Wenn eine Erschütterung wirklich einen Headcrash auslöst (der Lesekopf schlägt kurz auf den magnetisch beschichtete Oberfläche auf) hat das afaik immer den Totalausfall der HDD zur Folge.

Beim Transport, oder aus befindet sich der Schreib/Lesekopf in Parkposition.

Defekte Sektoren können viele Gründe haben. Ich habe z.B. eine HDD mit ähnlichen Ergebnissen unter Crystal Disc Info. Diese Werte sind seit einem Jahr stabil. Ich lagere aber dennoch nur noch unwichtige Daten darauf aus. Ist der Grenzwert der Reservesektoren erreicht, kann es danach zu spontanem Datenverlust führen.

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
selkcin Maybe „Dann solltest Du ihn fragen, wo er seinen Job gelernt hat...“
Optionen

Na ja, ich sag' ja nur, dass der Fehler erst jetzt, unmittelbar nach seiner Installation, gemeldet wird.

Danke Dir für die Erklärungen :-)

Wichtige Daten würde ich darauf nicht mehr abspeichern.

 Es sollte meine neue externe Systemplatte werden :-(

... von Windows verweht ...
bei Antwort benachrichtigen
mi~we selkcin „Festplattenfehler nach nicht ordnungsgemäßem Herunterfahren?“
Optionen

Zu deinem Screenshot lies mal hier:
http://www.winboard.org/forum/massenspeicher-forum/103191-wiederzugewiesene-sektoren.html#post802381
den Beitrag von 'milworm' ganz unten.

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
selkcin mi~we „Zu deinem Screenshot lies mal...“
Optionen

Danke mi~we,

das beantwortet allerdings nicht mein Problem ;-)

... von Windows verweht ...
bei Antwort benachrichtigen