Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.567 Themen, 109.957 Beiträge

Alles weg ohne fehlermeldung !!

nova2004de / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,

ich habe gerade meine externe Festplatte 1,5 TB von toshiba von ein pc(win7) zum anderen pc(win7) angeschlossen und musste verstellen das alle Daten die da drauf wahren weg sind, die platte war so zu 60% voll.
jetzt ist sie total leer es Kamm keine Fehler Meldung und ich kann auch da drauf zugreifen, ohne Problem in Datenträger Verwaltung ist sie auch da als ntfs so wie immer, das einzige was neu ist das sie jetzt anders heist new volum.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 nova2004de „Alles weg ohne fehlermeldung !!“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
nova2004de Nachtrag zu: „Alles weg ohne fehlermeldung !!“
Optionen

bei mir gab es keine fehlermeldung, ich habe meine Festplatte von pc a zu pc b gebracht

danke aber total daneben: "http://www.nickles.de/forum/ne ... 61757.html"

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 nova2004de „bei mir gab es keine fehlermeldung, ich habe meine Festplatte von pc a zu pc b...“
Optionen

Keine Ahnung ist auch ne Ahnung!

Mit GDB bekommst du da normalerweise auch die Daten wieder (spätestens wenn man die Platte intern in einen PC einbaut) und aus die Maus!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Alpha13 „Keine Ahnung ist auch ne Ahnung! Mit GDB bekommst du da normalerweise auch die...“
Optionen

Hallo Alpha

bleib mal ganz cool ;-) ...es lohnt sich ned wegen der paar Filmchen (denk ich mal)...

cu

bei Antwort benachrichtigen
nova2004de Nachtrag zu: „Alles weg ohne fehlermeldung !!“
Optionen

gibt es jemand der eine ahnung hat, ich mochte ja als erstes wissen wie das ganze zu stande kamm, und dan kann ich mich um das problem kumern.

danke Alpha für deine Hilfe du bist beistimmt so einer der zu Apotheke geht und direkt weis was für ein Medikament du brauchst ohne zu wissen von was deine Beschwerden kommen, bitte keine atworten mer von dir, danke

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 nova2004de „gibt es jemand der eine ahnung hat, ich mochte ja als erstes wissen wie das...“
Optionen

Moin,

mache mal ein paar genauere Angaben über das Gehäuse, wo die Platte drinsteckt. (genaue Bezeichnung) Und wo hast du das Teil gekauft?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon nova2004de „gibt es jemand der eine ahnung hat, ich mochte ja als erstes wissen wie das...“
Optionen

Warum nimmst du den gutgemeinten Tipp von Alpha13 nicht an, und versuchst deine Daten zu retten?
Je mehr Zugriffe bzw Schreib- u. Lesevorgänge du jetzt fabrizierst, desto weniger Daten wirst du rekonstruieren können.

Woher sollen wir den wissen wie das zustande kam ?
Das kann tausend Gründe haben.
MBR oder Partitionstabelle defekt.
Vielleicht ist die Platte beim Transport irgendwo angeeckt und hat deswegen nen defekt.
Virus, usw.

Wie viel freier Speicher wird denn angezeigt?
Wird die Platte auf beiden PC´s als leer angezeigt?

swiftgoon

bei Antwort benachrichtigen
andy11 nova2004de „Alles weg ohne fehlermeldung !!“
Optionen
ich mochte ja als erstes wissen wie das ganze zu stande kamm,
Der liebe Gott straft dich für deine Sünden. Um mal eine Möglichkeit zu nennen. Ansonsten kann
vieles der Grund für den Ausfall sein. Du hast deine Platte auch immer ordnungsgemäß abgemeldet?
Wie auch immer, sollten dich deine Daten noch immer interessieren, hier was zum lesen:

http://forum.chip.de/datensicherung-datenrettung/externe-hdd-kaputt-daten-retten-1118004.html
http://www.pcwelt.de/forum/festplatten-laufwerke/196592-externe-festplatte-daten-retten.html
http://www.dogforum.de/ftopic35474.html

Die Platte aus dem Gehäuse ausbauen und im PC anschließen währe der erste Schritt um zu
sehen ob man an die Daten kommt. (Defektes Gehäuse) Alles weitere mit Software. Da kannst du
hier jedenfalls richtig Hilfe erwarten. Andy

PS:
gibt es jemand der eine ahnung hat
Ja, einige gibt es hier. Einer hat dir ja schon geantwortet.
Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
nova2004de Nachtrag zu: „Alles weg ohne fehlermeldung !!“
Optionen

das ist die toshiba STOR.E ALU 2, 3.5'', gekauft habe ich das in www.eshop.gr, meine pcs sind zwei baugleiche toshiba p100-415.

die platte leuft 100% ohne problem, nur sind die datten einfach weg, also ein tausch von den gehäuse ist glaube ich uberfluschig.




malakies mono apo malakes erxonte. Papadopoulos

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 nova2004de „das ist die toshiba STOR.E ALU 2, 3.5 , gekauft habe ich das in www.eshop.gr,...“
Optionen

Das sieht ja ganz vernünftig aus, aber wenn du an die Daten ran willst, muss die Platte aus dem Gehäuse raus und direkt an den PC (Board) angeschlossen werden.

Offensichtlich ist der Controller im Gehäuse nicht in Ordnung.

Um das eben festzustellen, Platte ausbauen...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
nova2004de Nachtrag zu: „Alles weg ohne fehlermeldung !!“
Optionen

ok dan werde ich das mal versuchen

bei Antwort benachrichtigen
jueki nova2004de „Alles weg ohne fehlermeldung !!“
Optionen

Mir ist es persönlich noch nicht vorgekommen, das eine USB- Festplatte ihre Daten verlor - allerdings verwende ich USB- Festplatten auch schon einige Zeit nicht mehr.
In einigen Fällen aber brachte man mir solche "Verlorenen Platten" an, mit der Bitte, eine Rettung zu versuchen.
Der Fehler war überall der Gleiche: "Partition ist nicht formatiert". In jedem der Fälle gelang es mir, die Daten zu retten.
2 verschiedene Möglichkeiten verwendete ich:
Ich binde die defekte Festplatte immer direkt in meinen PC ein, habe dazu einen SATA- und einen IDE- Wechselrahmen.
Zuerst habe ich die angeblich defekte Festplatte formatiert - Schnellformatierung.
Dann verwende ich das wirkliche Spitzen- Tool "GetdataBack".
Damit kann man tatsächlich (fast) alle Daten retten. Einen Nachteil hat das allerdings: Die "Ordnerzugehörigkeit" geht in fast allen Fällen verloren - nach der Rettung ist Sortieren angesagt. Und Filme sind sehr oft zerstückelt. Allerdings umso weniger, je weniger die Paritition fragmentiert war. (Ein Grund, weshalb ich immer noch regelmäßig O&O Defrag einsetze)
Diese Methode eignet sich besonders, wenn eine Partition überschrieben wurde - wenn, wie grad eben in meinem Umfeld ein Image irrtümlich in die Datenpartition wieder hergestellt wurde.

Eine weitere, sehr viel günstigere Methode bietet da "Acronis Disk Direktor". Dieses Tool hat eine Option "Verlorene Partitionen wieder herstellen".
Hier wird die Partition in einem Stück wieder hergestellt. Die Ordnerzugehörigkeiten bleiben erhalten und eine Fragmentierung ist nicht relevant.
Das klappte in meinen Fällen zu 100% - allerdings wurden mir die Festplatten sofort nach Erkennung des Fehlers angeschleppt, es wurden keinerlei weitere Rettungs- Schreib- und Lesungsversuche mehr vorgenommen.
Bei wirklich wichtigen, unwiederbringlichen Daten wende ich diese beiden Methoden nacheinander an, auch, wenn die Erste Methode schon positiv war.
Und: man sollte bei der Datenrettung sehr viel Geduld mitbringen und äußerste Sorgfalt walten lassen. Ein Fehler ist da meist endgültig.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 jueki „Mir ist es persönlich noch nicht vorgekommen, das eine USB- Festplatte ihre...“
Optionen

Hallo Jürgen,

Zuerst habe ich die angeblich defekte Festplatte formatiert - Schnellformatierung.
Dann verwende ich das wirkliche Spitzen- Tool "GetdataBack".


Muss man tatsächlich erst formatieren, bevor man "GetdataBack" einsetzt? Ich weiß, die Schnellformatierung ändert nichts an den gespeicherten Daten. Trotzdem ist der Formatierungsschritt doch für viele ein recht einschneidender wegwegen man ihn eigentlich in diesem Moment nur ungern einsetzt.

Was sagt "GetdataBack", wenn man vorher keine Schnellformatierung macht?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
jueki mawe2 „Hallo Jürgen, Muss man tatsächlich erst formatieren, bevor man GetdataBack...“
Optionen

Nein, man "muß" nicht.
Nur habe ich (wie schon zuvor bei dem Ontrack- Rettungstool) die Erfahrung gemacht, das die Rettungstools es damit leichter haben. Man wählt die Option "versehentlich formatierte Partition".
Beide Tools kommen damit irgendwie besser zurecht - und bei Acronis ist es so und so gleichgültig.
Mit der Schnellformatierung wird ja nur ein Inhaltsverzeichnis erstellt - die Datenstruktur wird da nicht im mindesten beeinflußt.
Aber meine theoretischen Kenntnisse sind da noch immer recht oberflächlich. Sind nur meine Erfahrungen, auf die ich baue.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 jueki „Nein, man muß nicht. Nur habe ich wie schon zuvor bei dem Ontrack- Rettungstool...“
Optionen
Aber meine theoretischen Kenntnisse sind da noch immer recht oberflächlich. Sind nur meine Erfahrungen, auf die ich baue.

Letztendlich sind es doch gerade die praktischen Erfahrungen, die sich leichter verinnerlichen lassen als jede theoretische Information. Und deswegen sind die besonders nützlich!

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mawe2 „ Letztendlich sind es doch gerade die praktischen Erfahrungen, die sich leichter...“
Optionen

Genau das sind meinen Grundlagen, wenn ich versuche hier zu helfen!

Leider wird hier auch viel (Nicklesforen) nachgeplappert und vom Hörensagen palavert..

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 gelöscht_35042 „Genau das sind meinen Grundlagen, wenn ich versuche hier zu helfen! Leider wird...“
Optionen
Leider wird hier auch viel (Nicklesforen) nachgeplappert und vom Hörensagen palavert..

Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Auch immer sehr nett: Kommentarlos eingefügte Links und im Zweifel grundsätzlicher Bios Reset.
bei Antwort benachrichtigen
SoulMaster nova2004de „Alles weg ohne fehlermeldung !!“
Optionen
im Zweifel grundsätzlicher Bios Reset.
oder der Alles-wieder-gut-Macher:
CMOS Batterie wechseln. In seltenen Fällen stimmt das ja sogar.

SoulMaster
bei Antwort benachrichtigen