Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

CD-Brenner Mitsumi 480A TE 32fach

reef / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

egal, ob ich 32fach oder 16fach einstelle, eine 516MB CD dauert in beiden Fällen 4:14. da stimmt doch was nicht, oder ist die maximale Brenngeschwindigkeit etwa nur 16fach? (diverse Testzeitschriften berichten von unterschiedlichen mittleren Geschwindigkeiten 16,8 bis 26,9) Liegt es an der Software (Nero) oder an den Rohlingen oder...?
wer hat auch einen solchen Brenner und erzielt größere Geschwindigkeiten?

DergroßeGuru reef „CD-Brenner Mitsumi 480A TE 32fach“
Optionen

Hi!
Du brauchts auf jedenfall schonmal Rohlinge, die für 32fach ausgelegt sind. Da es da kaum welche gibt (in der untersten Preisklasse), liegt das Problem wahrschnl. da. Viele Billig-Rohlinge unterstützen maximal 16fach (Sollte drauf stehen). Ich kenne den Brenner (leider) nur aus Tests, da wurde ihm aber eine hohe Brenngeschwindigkeit zugerechnet.

reef DergroßeGuru „Hi! Du brauchts auf jedenfall schonmal Rohlinge, die für 32fach ausgelegt sind....“
Optionen

ich habe SilverCircle (700MB) 1-32fach ausprobiert. sind das billige Rohlinge? Welche sind denn qualitativ hochwertig?

Hightower reef „CD-Brenner Mitsumi 480A TE 32fach“
Optionen

Hi reef,

die Brenngeschwindigkeit von 32x wird er nur am äusseren Bereich
der CD erreichen, da die Brenner in verschiedenen "Stufen" brennen.
Sprich, der Brenner schaltet vielleicht erst bei 500 MB in die
nächste Stufe (z.B. 24x), und erst bei 600 MB nach 32x.
Das hängt mit dem Radius zusammen, je kleiner (am Anfang der CD), desto langsamer ist die Brenngeschwindigkeit.
Vielleicht achtest du mal drauf, ob während des Brennens sich die
Drehzahl erhöht, dann ist das der Punkt an welchem die Geschwindig-
keit erhöht wird.
Das mit den Billigen Rohlingen kann auch sein, muss aber nicht.
Die Rohlinge vom Aldi funktionieren mit 24x (selbst die alten, wo noch
16x draufsteht).

Gruss
Hightower

Plazebo reef „CD-Brenner Mitsumi 480A TE 32fach“
Optionen

Mittlerweile gibts die von Aldi auch schon bis 32x

Conqueror reef „CD-Brenner Mitsumi 480A TE 32fach“
Optionen

Hi,
diese Geschwindigkeiten hängen von vielen Faktoren ab.
-Die CD darf keine Unwucht haben(Sonst wird die Geschwindigkeit reduziert)
-Es dürfen kein Programme nebenzu gestartet sein oder ablaufen
-Der Rohling muß dem Brennprogramm bekannt sein(Datenbank), ansonsten wird nicht mit der optimalen Geschwindigkeit gebrannt.
-Brennprogramm muß auf dem neuesten Stand sein, speziell bei neueren Brennern
-Der Brenner selbst ist noch ziemlich neu und wird von dem her noch keinen optimalen Firmwarestand haben.
-DMA Modus für den Brenner aktiviert

Ciao

RW1 reef „CD-Brenner Mitsumi 480A TE 32fach“
Optionen

Hey,
SilverCircle gehören leider zu den BILLIGST-Rohlingen, schau mal in den div. Computerzeitschriften die Tests an. Aber es gibt noch mehr:
Der in den Zeitungen getestete Brenner war zwar ein Serienmodell, aber aus der Ersten Serie, der hatte sagenhafte 16MB Pufferspeicher. Der aktuelle Brenner, ab Produktionsdatum 13.März, hat nur die üblichen 2MB. Das heisst, weil der Brenner einen Buffer Underun Schutz hat, fährt er die Geschwindigkeit soweit runter, dass der Datenstrom nicht abreisst. Und das ergibt dan halt nur noch die 16-20fache Geschwindigkeit!

reef Nachtrag zu: „CD-Brenner Mitsumi 480A TE 32fach“
Optionen

Kann man den Buffer Underun Schutz ausschalten, um wieder höhere Geschwindigkeiten zu bekommen?
Wo sehe ich, ob mein Brenner vor dem 13.März produziert wurde?

Tuningguide reef „CD-Brenner Mitsumi 480A TE 32fach“
Optionen

Mitsumi empfiehlt z.B.die folgenden Rohlingssorten:

Taiyo Yuden Type X
Mitsubishi Chemical HG (16x)
Maxell 24x
Ricoh
Prodisc silver (phthalo)

Ich hatte den Brenner selber einge Zeit laufen und habe festgestellt, das sich die Aldi-24fach Rohlinge auch oft mit 32fach beschreiben ließen.

------
Hardwarejournal.de
www.hardwarejournal.de