Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Surfstick von Tchibo grundsätzlich extrem langsam?

dirk481 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hat jemand Erfahrungen damit?
In dem Fall, den ich kenne, handelt es sich um ein bei einem Händler neu gekauftes, ca 5 Jahre altes, gebrauchtes Lenovo-Laptop mit 1Ghz-Prozessor, 1GB-RAM, Win XP SP3.
Dazu ein Tchibo-Surfstick mit "Internet-Flatrate L", wobei Down- /Upstream (max.) mit 7,2/2,0 Mbit/s angegeben ist. Um eine Webseite wie zB www.ard.de komplett darzustellen, benötigt das Gerät ca 5 Minuten.

Meine Frage: woran liegt es wahrscheinlich:
- am Tchibo-Surfstick?
- am 02-Netz (von Tchibo genutzt), welches im Ruhrgebiet besonders langsam ist??
- an der Konfiguration des Internetzugangs?
- am Laptop selber?

Für Antworten oder Erfahrungsberichte (mit dem Tchibo-Surfstick): danke im Voraus!

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 dirk481 „Surfstick von Tchibo grundsätzlich extrem langsam?“
Optionen

Bei der Internet-Flatrate L hast du lediglich 500MB mit voller Geschwindigkeit, danach wird auf GPRS (ca Analogmodem Geschwindigkeit) gedrosselt.

Da sind generell alle Blocker zu empfehlen um unnötige Datenübertragungen zu vermeiden.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 chrissv2 „Bei der Internet-Flatrate L hast du lediglich 500MB mit voller Geschwindigkeit,...“
Optionen
Bei der Internet-Flatrate L hast du lediglich 500MB mit voller Geschwindigkeit, danach wird auf GPRS (ca Analogmodem Geschwindigkeit) gedrosselt.
500MB wären doch ein bisserl zu wenig. Ich korrigiere dich frecherweise mal auf 5GB, derzeit gehe ich selbst per UMTS ins Netz und ebenfalls mit o2 als Provider.
@dirk481
o2 hat derzeit Wartungsarbeiten am laufen, ich hatte gestern auch kurzzeitig kein Netz verfügbar (ebenfalls Ruhrgebiet).
Wäre zumindest eine Erklärung, da die Verbindung die meiste Zeit bei mir mit vollem Speed lief.
gruß Olli
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 olliver1977 „ 500MB wären doch ein bisserl zu wenig. Ich korrigiere dich frecherweise mal...“
Optionen

Wär für mich kein Problem wenn du mich frecherweise berichtigst, aber dann sollte das auch stimmen. ;-) Tschibo sagst selbst L = 500MB für 9,95.

http://www.tchibo.de/Mobiles-Internet-bei-Tchibo-mobil-c400000221.html?cs=1

mfg
Chris

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 chrissv2 „Wär für mich kein Problem wenn du mich frecherweise berichtigst, aber dann...“
Optionen
Wär für mich kein Problem wenn du mich frecherweise berichtigst, aber dann sollte das auch stimmen. ;-) Tschibo sagst selbst L = 500MB für 9,95.
OK,
ich hab mich da auf meine Daten die ich von o2 habe bezogen.
Wenn das bei Tschibo so ist, ist es meiner Meinung nach schon überzogen teuer für das Datenvolumen.
Bei o2 sind es immerhin 5GB für 25€ bzw. 1GB für 3,50€ bei der Tagesflat ;o)
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
MLH olliver1977 „ OK, ich hab mich da auf meine Daten die ich von o2 habe bezogen. Wenn das bei...“
Optionen

Hallo
Du must schon den richtigen Tarif bei Tschibo wählen
Ich surfe gerade mit der DATENFLAT , das heißt 19,95 für 5GB / 1 Monat.
Über die Geschwindigkeit und Verfügbarkeit, kann ich mich nicht beklagen .
mfg
mlh

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 MLH „Hallo Du must schon den richtigen Tarif bei Tschibo wählen Ich surfe gerade mit...“
Optionen

Tjo was soll ich bei Tschibo den Tarif zahlen wenn in meinem Stick eine o2 Karte ist. Das Tschibo guthaben funktioniert mit Karten von o2 selbst nicht.
Btw. bis auf kurze aussetzer im Netz, kann ich mich absolut nicht beklagen. Das Dingen läuft einwandfrei und wandert jetzt bis zur nächsten größeren DSL Störung in die Schublade, hab ja jetzt gottseidank wieder DSL nach dem Umzug.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Loopi© olliver1977 „ 500MB wären doch ein bisserl zu wenig. Ich korrigiere dich frecherweise mal...“
Optionen

Stimmt. Auch im Berliner U-Bahnnetz wird O2-UMTS derzeit ausgebaut (als einziger Provider), deshalb wird oft das Datennetz ausgeschaltet, nur GSM-Telefonie ist dann möglich. E+, D1 und D2 haben an UMTS im Tunnel z.Zt. kein Interesse.

Beste Grüße
André

bei Antwort benachrichtigen
S.L. dirk481 „Surfstick von Tchibo grundsätzlich extrem langsam?“
Optionen

Hallo,

habe zuerst mit O2, jetzt mit Tchibo meinen beweglichen Surfbedürfnissen nachgegeben.
Bisher konnte ich in Bezug auf Qualität und Geschwindigkeit keine Unterschiede feststellen.


Grüße Sven

bei Antwort benachrichtigen
organ seller dirk481 „Surfstick von Tchibo grundsätzlich extrem langsam?“
Optionen

hallo,

der netzausbau von O2 in Essen, Stadteil Altenessen ist meines Wissens nach ok.
Dort erhalte ich 3,6 mbit im Maximum.

woran machst du es fest das es langsam ist?

Was sagt die verbindungssoftware?
Steht dort nur GPRS oder wirklich UMTS?


Ist die Geschwindigkeit zu unterschiedlichen Tageszeiten ebenso unterschiedlich?
Morgens, mittags, abends nachts.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen